[Sachbuch] Im Unterland

“Im Unterland” ist sicher­lich kein übli­ches Sachbuch, son­dern eine bun­te Mischung aus wis­sen­schaft­li­chem Bericht, Abenteuerroman und Geschichte. Allerdings alles unter dem Oberbegriff des Reichs unter der Erdoberfläche.

Vielfalt

Dabei streift der bri­ti­sche Autor durch eige­ne Gefilde in England und begibt sich anschlie­ßend nach Europa, wobei die­se Aufteilung (ganz ohne Brexit) erken­nen lässt, wie tief ver­wur­zelt, die anti-euro­päi­sche Denkweise bei so man­chem Briten ist, obgleich die­ses Buch nur wenig poli­tisch ist, mal abge­se­hen von den schon fast obli­ga­to­ri­schen Verurteilungen der Greueltaten die zwei Weltkriege im Unterreich zurück­ge­las­sen haben. Diese Streifzüge wer­den immer wie­der von Zusatzgeschichten beglei­tet, die in mei­nen Augen zu sehr den Fokus auf das Wesentliche haben ver­lie­ren las­sen.

Macfarlane hat ein sehr facet­ten­rei­ches Werk geschaf­fen, dass durch vie­le Themengebiete streift. Das ist mei­nes Erachtens Fluch und Segen zugleich. Denn auf der einen Seite wird der Leser neben den wis­sen­schaft­li­chen Informationen mit zahl­rei­chen his­to­ri­schen Details gefüt­tert, auf der ande­ren Seite ver­liert sich so oft­mals die Spur ins Unterreich. Sehr oft habe ich mich geär­gert, dass er den ein­ge­schla­ge­nen Pfad ver­las­sen hat, wo es doch gera­de anfing span­nend zu wer­den, wenn er von sei­ner Fazination berich­tet.

Das, was in der Presse all­ge­mein­hin gelobt wird, näm­li­che die­se Mischung aus wis­sen­schaft­li­chem Bericht und Prosa, ist mir eher nega­tiv auf­ge­fal­len, denn ich hät­te mich viel lie­ber auf sei­ne Berichte und Erfahrungen kon­zen­triert, wie es in den jewei­li­gen Gebieten der Unterwelt aus­schaut und was die­ser Anblick mit dem Menschen macht.

Fazit

Die Zusammenstellung der unter­schied­li­chen Arten der Unterwelt (von Berghöhlen über Gletscher bis hin zur Pariser Unterwelt) ist zwar gut gelun­gen, aber die jewei­li­gen Berichte über die­se Welten wer­den immer wie­der stö­rend unter­bro­chen, in dem die Gedanken des Autors immer wie­der abschwei­fen. Das gibt zwar eine Mischung aus ver­schie­dens­ten Textarten, die ich aber weni­ger span­nend emp­fand. Und so konn­te ich mich nur in Grenzen für die­ses Buch begeis­tern.

cover im unterland

Titel: Im Unterland: Eine Entdeckungsreise in die Welt unter der Erde
Autor: Macfarlane, Robert
Genre: Sachbuch
Seitenzahl: 560
Verlag: Penguin Verlag

3.5÷5

Originaltitel: Underland. A Deep Time Journey
Übersetzer: Andreas Jandl und Frank Sievers
Herkunft: England
Jahr: 2019 (org./dt.)

Sachbuchfruehling-Buch-Bingo-2

Dieses Buch macht mit beim Buch-Bingo im Rahmen des Netgalley SachbuchFrühlings (wur­de mir aller­dings nicht als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt) und zählt für die bei­den Felder “Empfehlung von einem Freund” und “Länger als 200 Seiten”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert