[Sachbuch] Reisefotografie – Perfekte Reiseaufnahmen leicht gemacht

In Zeiten, in denen das Smartphone nicht nur zu einer belieb­ten, son­dern auch recht pas­sa­blen Reisekamera gewor­den ist, mutet ein Buch, das sich nur der Reisefotografie wid­met, etwas alt­ba­cken an. Wer sich bis­her noch nicht mit dem Thema Reisfotografie aus­ein­an­der­ge­setzt hat, wird mer­ken, dass das Buch durch­aus den ein oder ande­ren Tipp bereit­hält.

Das Buch rich­tet sich vor­nehm­lich an Anfänger, die sich bis­her nur wenig mit dem Thema Fotografie aus­ein­an­der­ge­setzt haben. So wun­dert es nicht, dass in den ers­ten Kapiteln zuerst die unter­schied­li­chen Kameratypen und das ent­spre­chen­de Zubehör abge­han­delt wird. Wer sich noch nie mit der Fotografie befasst hat, fin­det hier einen gro­ben Überblick. Für alle ande­ren gibt es hier wenig neu­es zu ent­de­cken, vor allem, weil in den Kapiteln wirk­lich nur kurz die Grundlagen ange­ris­sen wer­den. Vertiefende Informationen sucht man hier ver­ge­bens, was den Vorteil hat, dass der Anfänger nicht direkt über­for­dert wird.

Etwas stö­rend fal­len die Erwähnungen kon­kre­ter Produkte auf. Solch eine Produktnennung weckt den Eindruck, als wür­de es sich um bezahl­te Werbung han­deln. Ob dem so ist, lässt sich nicht so ohne wei­te­res her­aus­fin­den, hin­ter­lässt (zumin­dest bei mir) einen etwas scha­len Beigeschmack.

Die für den (ange­hen­den) Fotografen bedeut­sa­me­ren Kapitel sind sicher­lich die „Bildgestaltung“, „Licht und Belichtung“ und „Die Motive“. Hier erfährt der Leser, wie ein gutes Bild ent­ste­hen kann. Allerdings sind die erwähn­ten Aspekte nicht auf die Reisefotografie bezo­gen und sind von grund­sätz­li­cher Natur. Etwas mehr bezo­gen auf die Reisefotografie sind die Kapitel „Reisevorbereitung“ und „Fotografieren unter extre­men Klimabedingungen und auf Abenteuerreisen“. Allerdings wer­den auch hier wie­der ledig­lich die Basics ange­spro­chen, die teils selbst­ver­ständ­lich erschei­nen

Fazit

Das Buch rich­tet sich an Anfänger, die sich bis­her noch nicht an das Thema Fotografie her­an­ge­wagt haben. Viele Informationen und Tipps sind all­ge­mein­gül­tig und kön­nen unab­hän­gig von einer Reise ange­wandt wer­den. Andere Aspekte bezie­hen sich dann sehr spe­zi­fisch auf die Reisefotografie. Wer sich bis­her noch nie Gedanken über sei­ne Urlaubsfotos gemacht hat, kann ruhig einen Blick wagen. Wer sich aller­dings schon ein biss­chen mit der Materie aus­ein­an­der­ge­setzt hat, wird in dem Buch wenig neu­es fin­den.

buchcover reisefotografie

Titel: Reisefotografie – Perfekte Reiseaufnahmen leicht gemacht
Autor: Hennemann, Michael
Genre: Sachbuch / Fotografie
Seitenzahl: 256
Verlag: Markt + Technik Verlag

3/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2017

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert