[Sachcomic] Face with Tears of Joy

Heutzutage, in einer Welt, in der digi­ta­le Endgeräte aus dem Alltag nicht mehr weg­zu­den­ken sind, gehö­ren Emojis zum Alltag hin­zu. Ganz oft wer­den die­se klei­nen Zeichen ver­wen­det, um eine Rückmeldung zu geben. Dabei geht es gar nicht mehr nur um Emotionen, son­dern ein­fach nur um Feedback.

In die­ser Graphic Novel wird die Welt der Emojis näher beleuch­tet. Es beginnt mit eini­gen Begrifflichkeiten, die zu die­sem Thema ein­fach dazu­ge­hö­ren. Mehr oder weni­ger geht es über in die Geschichte der Emojis. Schon bei die­sem Thema fängt es an, ein wenig phi­lo­so­phisch zu wer­den, denn es gibt eini­ges an Interpretationsspielraum, wer wann als ers­tes wel­ches Zeichen ver­wen­det hat.

Noch phi­lo­so­phi­scher wird es bei der Frage, ob die Emojis eine eige­ne Sprache oder Schrift dar­stel­len. Immerhin gibt es heut­zu­ta­ge hun­der­te von Emojis, die je nach Anwendung und Betriebssystem anders aus­se­hen. Da liegt es auf der Hand, dass es mit einer Kategorisierung wei­ter­geht. Am Ende wirft die Autorin einen kur­zen Blick auf die Verniedlichung inner­halb der Welt der Emojis und gibt abschlie­ßend ein per­sön­li­ches Fazit zu der Welt der Emojis.

Teilweise wird die­se Graphic Novel sehr text­las­tig und beschränkt sich zeich­ne­risch auf eine Vereinfachung, was zur Welt der Emojis recht gut passt. Der poten­ti­el­le Leser muss natür­lich eine gute Portion Neugier mit­brin­gen, um sich in die Welt der Emojis ein­zu­fin­den.

cover

Titel: Face with Tears of Joy: Eine Graphicnovel über Emojis und Kommunikation
Autor&Illustrator: v.Wissel, Karla-Jean
Genre: Sach-Graphic-Novel
Seitenzahl: 160
Verlag: Ankerwechsel Verlag
Band: 1 von 1

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2025

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert