
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Irgendwas passiert in der Traumwelt und der Hüter der Träume, Dream, ist angesichts dessen beunruhigt. Aber nicht nur das. In den sieben Kapiteln der Sandman-Reihe werden viele Themen angeschnitten und so manches Kapitel kann sogar für sich alleine stehen.
Das macht die Sandman-Reihe so interessant. Es wird nicht nur eine Hauptstory präsentiert, sondern auch viele große und kleine Nebenschauplätze, die das Wesen der Hauptfigur Dream zeigen und ausmalen. Vieles wird reichlich wirr erzählt und offenbart sich dem Leser gegebenenfalls erst, wenn er das Buch mehrmals durchforstet. Aber spätestens dann wird die Fülle und Vielfalt des Plots sichtbar und deutlich.
Der Humor darf bei einer Gaiman-Geschichte natürlich nicht zu kurz kommen, wenn z.B. Ken und Barbie auftauchen. Aber auch Bezüge zur „American Gods“ Reihe werden deutlich (wobei ich anmerken muss, dass diese nach Sandman entstand), was für den ein oder anderen Schmunzler gut sein dürfte.
Die Zeichnungen sind wieder sehr gut umgesetzt und unterstreichen Text sehr ansprechend. Die Collagen gibt es übrigens nur bei den Covern (ich finde, dass die ein wenig verwirren), der eigentliche Inhalt ist klassischer gezeichnet, wobei die Farben und Zeichenstile sehr passend und vielfältig umgesetzt wurden. Übrigens: Trotz aller Wirren und abgedrehten Darstellungen und Erzählungen bekommt die Geschichte „Das Puppenhaus“ ein Ende.
Etwas schwierig wird es, die digitale Version dieses Buchs zu lesen, wenn die Geschichte im Querformat erzählt wird. Das ist sicherlich beim Print einfach zu lesen, in dem das Buch einfach nur um 90 Grad gedreht wird, was bei eine Tablet auch noch geht (wenn das automatische Drehen deaktiviert wird), aber beim Monitor schon schwieriger wird. Glücklicherweise treten die „Querformat-Stripes“ nur selten auf.
Die Geschichte von „Dream“ geht weiter. Das Puppenhaus enthält viele Geschichten. Neben dem Hauptplot werden noch einige Nebenschauplätze beleuchtet, so dass dem Leser nie langweilig wird. Ganz im Gegenteil bietet die Sandman-Reihe auch im zweiten Band einen gewissen Anspruch, dem sich der Leser stellen muss.
Der Verlag wirbt zwar damit, dass die Bücher auch einzeln gelesen werden können, ich selbst finde, dass es zumindest bei den ersten beiden Bänden nicht der Fall ist. Es braucht schon den ersten Band, damit alle Figuren und die Welt bekannt sind.
„Das Puppenhaus“ vereint die Kapitel 9 bis 16 der Sandman-Reihe. Diese wurden im Original zuerst als Einzelbände veröffentlicht.
Titel: Sandman, Band 2: Das Puppenhaus
Autor: Gaiman, Neil
Illustrator: Jones, Malcolm; Dringenberg, Mike; Kieth, Sam; Bachalo, Chris; Zulli, Michael
Genre: Graphic Novel / Fantasy
Seitenzahl: 228
Verlag: Panini Verlag
Band: 2 von 11
Originaltitel: The Sandman #9-16
Übersetzer: Althoff, Gerlinde
Herkunft: USA
Jahr: 2006 / 2007 (org./dt.)
Dieses Buch wurde mir als Top-Leser von izneo als E-Comic zur Verfügung gestellt. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über diesen Blog“.
In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |