[Science Fiction] Aquamarin-Trilogie. Band 2: Submarin

Im zwei­ten Teil der Aquamarin-Trilogie hat Andreas Eschbach den Fokus dar­auf gelegt, wie die Unterwassermenschen leben. Die Hauptfigur Saha bleibt ihrer Rolle treu und über wei­te Strecken des Romans unter Wasser. An ihrer Seite erkun­det der jun­ge Leser, wie sich die Wassermenschen in Schwärmen orga­ni­sie­ren, wie das gesell­schaft­li­che Leben im Schwarm bzw. zwi­schen den Schwärmen funk­tio­niert und wie die Luftmenschen ihren „Artgenossen“ gegen­über ver­hal­ten.

Diese Beschreibungen neh­men einen gro­ßen Teil der Geschichte ein und haben durch­aus ihren Reiz. Man könn­te mei­nen, dass dies eine „Coming-of-Age“-Geschichte ist, aber ange­sichts der Besonderheit der Unterwasserwelt, dürf­te das der fal­sche Begriff sein. Mit den Freundschaften und Feindschaften, den Problemen zwi­schen den Schwärmen und dem Sozialverhalten in den Schwärmen wür­de ich es eher als Drama ver­ste­hen. Gespickt mit vie­len Ideen geht es zudem sehr aben­teu­er­lich zu.

Je wei­ter die Geschichte vor­an­schrei­tet, umso span­nen­der wird sie und löst sich vom gesell­schaft­li­chen Leben. Ohne den drit­ten Teil zu ken­nen, dürf­te es vor­her­seh­bar sein, zu wel­chen Konflikten es dort kom­men wird. In die­sem zwei­ten Band wur­den defi­ni­tiv die Grundlagen dafür gelegt, ohne dass er am „Zwischenbandsyndrom“ einer Trilogie lei­det (die oft­mals weni­ger span­nend und anspre­chend sind).

Fazit

Vor dem Hintergrund, dass es ein Jugendbuch ist, ist es ver­schmerz­bar, dass die Geschichte eini­ger­ma­ßen vor­her­seh­bar ist. Ich kann mir gut vor­stel­len, dass es für vie­le Leser bzw. Hörer zu ruhig zugeht. Ich lese und höre aber auch ger­ne Dramen und fand die Ideen, wie sich Wassermenschen orga­ni­sie­ren könn­ten, eben­so span­nend, wie die spä­te­ren Actionszenen. Und natür­lich bin ich nun gespannt, ob sich mei­ne Vermutungen hin­sicht­lich des drit­ten Bandes bestä­ti­gen.

cover

Titel: Aqumarin-Trilogie. Band 2: Submarin
Autor: Eschbach, Andreas
Sprecher: Häcke, Maximilliane
Genre: Hörbuch / Science Fiction / Jugendbuch
Hörzeit: 11 Stunden und 30 Minuten
Verlag: Lübbe Audio
Print: Arena Verlag

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2017

So man­ches Buch von Andreas Eschbach konn­te mich begeis­tern. Zudem ist eine Buchvorstellung von ihm der am häu­figs­ten besuch­te Beitrag mei­nes Blogs. Welcher das ist, sage ich auf mei­ner “Eschbach-Seite”, auf der auch alle ande­ren Bücher zu fin­den sind, die ich hier auf dem Blog vor­ge­stellt habe.

Werbung

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert