Im zweiten Teil der Aquamarin-Trilogie hat Andreas Eschbach den Fokus darauf gelegt, wie die Unterwassermenschen leben. Die Hauptfigur Saha bleibt ihrer Rolle treu und über weite Strecken des Romans unter Wasser. An ihrer Seite erkundet der junge Leser, wie sich die Wassermenschen in Schwärmen organisieren, wie das gesellschaftliche Leben im Schwarm bzw. zwischen den Schwärmen funktioniert und wie die Luftmenschen ihren „Artgenossen“ gegenüber verhalten.
Diese Beschreibungen nehmen einen großen Teil der Geschichte ein und haben durchaus ihren Reiz. Man könnte meinen, dass dies eine „Coming-of-Age“-Geschichte ist, aber angesichts der Besonderheit der Unterwasserwelt, dürfte das der falsche Begriff sein. Mit den Freundschaften und Feindschaften, den Problemen zwischen den Schwärmen und dem Sozialverhalten in den Schwärmen würde ich es eher als Drama verstehen. Gespickt mit vielen Ideen geht es zudem sehr abenteuerlich zu.
Je weiter die Geschichte voranschreitet, umso spannender wird sie und löst sich vom gesellschaftlichen Leben. Ohne den dritten Teil zu kennen, dürfte es vorhersehbar sein, zu welchen Konflikten es dort kommen wird. In diesem zweiten Band wurden definitiv die Grundlagen dafür gelegt, ohne dass er am „Zwischenbandsyndrom“ einer Trilogie leidet (die oftmals weniger spannend und ansprechend sind).
Fazit
Vor dem Hintergrund, dass es ein Jugendbuch ist, ist es verschmerzbar, dass die Geschichte einigermaßen vorhersehbar ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für viele Leser bzw. Hörer zu ruhig zugeht. Ich lese und höre aber auch gerne Dramen und fand die Ideen, wie sich Wassermenschen organisieren könnten, ebenso spannend, wie die späteren Actionszenen. Und natürlich bin ich nun gespannt, ob sich meine Vermutungen hinsichtlich des dritten Bandes bestätigen.
![[Science Fiction] Aquamarin-Trilogie. Band 2: Submarin 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/03/submarin.jpg)
Titel: Aqumarin-Trilogie. Band 2: Submarin
Autor: Eschbach, Andreas
Sprecher: Häcke, Maximilliane
Genre: Hörbuch / Science Fiction / Jugendbuch
Hörzeit: 11 Stunden und 30 Minuten
Verlag: Lübbe Audio
Print: Arena Verlag
Herkunft: Deutschland
Jahr: 2017
So manches Buch von Andreas Eschbach konnte mich begeistern. Zudem ist eine Buchvorstellung von ihm der am häufigsten besuchte Beitrag meines Blogs. Welcher das ist, sage ich auf meiner “Eschbach-Seite”, auf der auch alle anderen Bücher zu finden sind, die ich hier auf dem Blog vorgestellt habe.
Werbung
Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen meiner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann teste Audible. Wer über den Link Audible testet, erhält nicht nur das erste Hörbuch kostenfrei, sondern unterstützt diesen Blog indirekt, da ich dafür eine kleine Provision erhalte.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Science Fiction] Aquamarin-Trilogie. Band 2: Submarin 4 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.