[Science Fiction] Colony 1: Die Schiffbrüchigen des Alls

Science Fiction in sei­ner Reinform: Die Menschheit hat den Sprung ins Weltall geschafft und konn­te sich vie­ler­orts erfolg­reich ansie­deln. Allerdings trei­ben noch zahl­rei­che Siedlerschiffe der ers­ten Stunde durch das Weltall, denen das Glück nicht hold war. Nun, Jahrzehnte spä­ter wur­den die­se ver­schol­le­nen Schiffe als Goldgrube ent­deckt und zahl­rei­che Fraktionen machen Jagd auf sie.

Und damit ist der Leser auch gleich in der Handlung, die etwas unkon­ven­tio­nell beginnt. Es wird näm­lich nicht nur die Elite-Einheit vor­ge­stellt, die ver­sucht vor den Piraten bei den Wracks anzu­kom­men, son­dern auch die Siedler, die in Kryostase auf die Ankunft in ihrer neu­en Heimat war­ten und bis dahin in Träumen ander­wei­tig beschäf­tigt sind. Diese Traumkapseln bil­den einen guten Kontrast zu den typi­schen SF-Raumwelten.

Meinem Gefühl nach bie­tet die­ser ers­te von der­zeit sechs geplan­ten Bänden eine sehr klas­si­sche Kost und dürf­te vor allem bei Genrefans auf sehr viel Freude tref­fen. Die Geschichte ist aus­rei­chend span­nend und abwechs­lungs­reich, die Figuren aller­dings ein wenig ein­tö­nig und wenig sym­pa­thisch. Keine der Figuren schafft es, mich in irgend­ei­ner Form zu errei­chen. Das Ganze wird durch die sehr guten Zeichnungen abge­run­det, die zwar (zumin­dest in mei­nen Augen) kei­ne über­ra­gen­de Einzelleistung dar­stel­len, aber eine gute und soli­de Arbeit dar­stel­len.

Fazit

Wer ger­ne in sehr klas­si­schen Science Fiction Welten unter­wegs ist, macht mit die­sem sehr typi­schen Genrevertreter sicher­lich nichts falsch. Die zeich­ne­ri­sche Darstellung passt gut zur erzähl­ten Geschichte, die abwechs­lungs­reich genug ist, um den Leser bei der Stange zu hal­ten und Lust auf die Folgebände zu machen. Dass die Figuren wenig zur Geltung kom­men, ist gleich­falls ein wenig dem Genre geschul­det.

Nach Verlagsangaben wird es ins­ge­samt sechs Bände geben, wobei der fünf­te Band im Januar nächs­ten Jahres erschie­nen wird.

buchcover

Titel: Colony 1: Die Schiffbrüchigen des Alls
Autor: Filippi, Denis-Pierre
Illustrator: Cucca, Vincenzo
Genre: Comic
Seitenzahl: 48
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 6

3/5

Originaltitel: Colonisation – Tome 01: Les nauf­ra­gés de l’e­space
Übersetzer: Tanja Krämling
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2018 / 2020 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert