[Science Fiction] Das Artefakt

Das eige­ne Bewusstsein expor­tie­ren und ein Backup vom aktu­el­len Stand zu haben, für den Fall, dass man stirbt, um es dann in einen neu geschaf­fe­nen Körper wie­der hoch­zu­la­den. Eine net­te Idee, die aller­dings zur Folge hat, dass meh­re­re Ichs her­um­lau­fen, wobei natür­lich der eine nicht vom ande­ren weiß. Klingt ver­wir­rend? Ist es auch. Und ein Merkmal für den Science-Fiction-Roman Das Artefakt von Andreas Brandhorst. Denn es bleibt natür­lich nicht bei die­sem einen Element, das etwas selt­sam anmu­tet.

Die Grundidee indes hat durch­aus ihren Charme. Im Universum gibt es wei­ter­ent­wi­ckel­te Gesellschaften (die hohen Mächte), die eine Enzyklopädie hüten, in der alles Wissen gespei­chert ist. Nachdem die Menschheit eine Beinahkatastrophe aus­ge­löst haben, haben sie nun 600 Jahre Zeit zu bewei­sen, dass sie zu dau­er­haf­ten Frieden fähig sind. Bis der Leser bzw. Hörer an die­sem Punkt ange­langt ist, dau­ert es eine gan­ze Weile. Vielleicht liegt es am Hörbuchformat, dass der rote Faden nicht immer sicht­bar war.

Nach und nach wird das ein oder ande­re Häppchen prä­sen­tiert, die kom­plet­te Geschichte offen­bart sich dem Hörer erst in den letz­ten Minuten. Ein Großteil des Mittelteils war mehr oder min­der Füllmaterial, das mich lei­der nicht packen oder sonst wie errei­chen konn­te.

Am Sprecher Richard Barenberg lag es nicht unbe­dingt. Ich fand die Intonation durch­aus anspre­chend, obwohl die Stimme das Potential hat, bei lang­wei­li­gen Passagen ein­schlä­fernd zu wir­ken.

Fazit

Die Grundidee des Romans ist sicher­lich sehr reiz­voll. Die Umsetzung hin­ge­gen fand ich wenig anspre­chend, auch wenn der Sprecher eine gute Leistung hin­ge­legt hat. In Summe war es zu wirr erzählt, was es mit dem Artefakt schluss­end­lich auf sich hat­te. Ich soll­te wohl eher einen ande­ren Roman von dem Autor aus­pro­bie­ren.

Es kommt zwar sel­ten vor, aber die Fehler in die­sem Hörbuch haben sich gehäuft. Doppelt ein­ge­spro­che­ne Sätze und eini­ge Holperstellen waren auf­fäl­lig.

buchcover

Titel: Das Artefakt
Autor: Brandhorst, Andreas
Sprecher: Barenberg, Richard
Genre: Hörbuch / Science Fiction
Hörzeit: 18 Stunden und 57 Minuten
Verlag: Audible Studios
Print: Heyne

2/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2018 / 2021 (Print / Hörbuch)

Werbung: Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

2 Kommentare

  1. Hallo Frank,
    ich habe letz­tes Jahr “Das Flüstern” von Brandhorst gehört und war total ent­täuscht davon. Nach dei­ner Rezension wer­de ich wohl die Finger von sei­nen ande­ren Thrillern las­sen. Das spricht mich jetzt über­haupt nicht an.
    Liebe Grüße und einen schö­nen 4. Advent,
    Nicole

    1. Hallo Nicole,
      Das ist gut zu wis­sen, denn eigent­lich woll­te ich noch ande­re Bücher von dem Autor aus­tes­ten, aber viel­leicht las­se ich das bes­ser 🙂
      Viele Grüße und einen schö­nen drit­ten(!) Advent (Du weißt ja, wenn das fünf­te Kerzlein brennt … :D)
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert