[Science-Fiction] Full Dive

Ja, dies ein Traum eines jeden Spielers. In eine vir­tu­el­le Welt ein­tau­chen, die sich lebens­echt anfühlt. Auch wenn die Grafik von Computerspielen immer bes­ser wird, so sieht man doch auf Anhieb, dass dies eine ger­en­der­te Welt ist. Schon seit Jahren ver­spricht die Gaming-Industrie, dass sie kurz vor einem Durchbruch sind und man „bald“ nicht mehr unter­schei­den kann, ob es ein Spiel ist oder nicht.

Während die Spieler in natu­ra ver­geb­lich dar­auf war­ten, so sind die Programmierer in „Full Dive“ ein gan­zes Stück wei­ter. Obgleich die Technologie auch in die­ser Welt etwas ganz beson­de­res ist. Bevor es soweit ist, wird der Leser an die Seite von Jess gestellt, der unter ärm­li­chen Verhältnissen auf­wächst. Seine Mutter ist arbeits­los und sein Bruder in dubio­sen Machenschaften ver­wi­ckelt. Erst als er sei­nem gro­ßen Bruder folgt, tre­ten all die Ereignisse ein, die der Klappentext ver­rät.

Vielleicht liegt es dar­an, dass ich selbst ger­ne sol­che Spiele spie­le und die Begeisterung voll und ganz nach­voll­zie­hen kann, die die Spieler zei­gen, dass ich so von der Geschichte mit­ge­ris­sen wur­de. Ja, es gibt eini­ge offen­sicht­li­che Dinge, die die Hauptfigur nicht wahr­nimmt und auch die ein oder ande­re Logiklücke hat sich ein­ge­schli­chen. Als Jugendroman tole­rie­re ich das aller­dings.

Fazit

Ich fand, dass das Buch trotz aller Vorhersehbarkeit mit­rei­ßend und span­nend geschrie­ben ist. Es nimmt den Leser mit in eine Welt, die nicht nur Jugendliche anspricht. Ich den­ke, dass es sehr hilf­reich ist, wenn der Leser Computerspiele kennt, um die Begeisterung tei­len zu kön­nen. Es ist ein „wasch­ech­ter“ Jugendroman, der genau für die­se Zielgruppe aus­ge­rich­tet ist.

cover

Titel: Full Dive
Autor: Scheweling, Nina
Genre: Thriller / Near Future / Science Fiction
Seitenzahl: 384
Verlag: Rotfuchs

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert