[Science Fiction] Obsidio

Endlich hat mit Obsidio der drit­te Band der Trilogie „Die Illuminae Akten“ den Weg nach Deutschland geschafft. Wenig ver­wun­der­lich setzt er dort an, wo Gemina auf­hör­te und baut auf die­sen Teil auf. Erzählt wird die Geschichte im Wesentlichen auf zwei Orten. Zum einen auf dem Frachter Mao, auf dem sich die meh­re­ren Tausend Flüchtlinge befin­den und zum ande­ren auf dem Planeten Karenza, auf dem die Truppen von BeiTech auf erheb­li­chen Widerstand sto­ßen. Und wie der Zufall es möch­te, ist die Mao gezwun­gen eben­falls den Weg zurück nach Karenza anzu­tre­ten.

Wer bis hier­her nur Bahnhof ver­steht soll­te sich dar­über im Klaren sein, dass es eben der drit­te Teil einer Trilogie ist und die drei Teile auf­ein­an­der auf­bau­en (auch wenn hier und da im Netz zu lesen ist, dass die Bücher auch ein­zeln les­bar sind, was aber mei­nes Erachtens nicht stimmt). Die Figuren wer­den eben­so nicht mehr groß­ar­tig ein­ge­führt wie die (poli­ti­schen) Hauptparteien. Dies alles gilt als bekannt. Einen Rückblick gibt es lei­der nicht, wes­halb der Leser mit grö­ße­ren Erinnerungslücken gut bera­ten ist, wenn er die ande­ren bei­den Bücher zumin­dest kurz quer­liest.

Das Besondere an die­ser Trilogie ist die Erzählform, die sich natür­lich auch im drit­ten Teil wie­der­fin­det. Die Geschichte wird näm­lich in Form einer Akteneinsicht erzählt. Der Leser hält qua­si ein Bündel Akten in der Hand, in denen von den Ereignissen auf den Schiffen erzählt wird. Dabei gibt es nicht nur Texte zu lesen (meist tran­skri­bier­te Videos), son­dern auch Chatprotokolle, Zeichnungen und Aufzeichnungen der KI Aidan (und noch wei­te­re Schriftarten). Ein sol­ches Buch liest sich natür­lich voll­kom­men anders und auch die Beziehung zu den jewei­li­gen Figuren ist eine ande­re. Erstaunlicherweise schaf­fen es die Autoren, dass trotz des unge­wöhn­li­chen Erzählstils, der Leser eine Bindung zu den Figuren auf­bau­en kann. Da es sich um einen Jugendroman han­delt eine nicht ganz unwich­ti­ge Komponente.

Ich per­sön­lich fand ja, dass in Gemina zu viel Text vor­han­den war und somit die Besonderheit der Geschichte genom­men wur­de. Für den drit­ten Teil Obsidio gilt dies nicht. In die­sem Band gibt es wie­der eine sehr bun­te und abwechs­lungs­rei­che Geschichte, die mit eben­so vie­len Dokumenten erzählt wird.

Fazit

Ich war sehr emp­fäng­lich für die­se Art der Erzählung, die ich so in die­ser Form bis­her noch nicht gese­hen hat­te. Die Essenz der Geschichte über alle drei Bände hin­weg, mag viel­leicht nicht so tief­grei­fend sein, aber die inter­es­san­te Aufmachung bügelt über die­sen Aspekt hin­weg. Wer ger­ne mal eine außer­ge­wöhn­li­che Science-Fiction-Geschichte lesen möch­te, ist hier genau rich­tig und da dies der drit­te Teil ist, dür­fen auch all jene zuschla­gen, die dar­auf gewar­tet haben, dass alle Teile ver­füg­bar sind.

Wie schon bei den vori­gen Bänden ist es etwas schwie­rig, wenn Buchtitel nicht über­setzt wer­den. Wer sich fragt, wes­halb im Deutschen so gern Untertitel ver­wen­det wer­den, hier ist die Antwort. Wer ein­fach nur nach Obsidio sucht, wird nicht zu deut­schen Buchseiten und schon gar nicht zur latei­ni­schen Übersetzung gelei­tet (Obsidio heißt über­setzt “Belagerung”), son­dern meist zu eng­li­schen Seiten, die sich mit dem ame­ri­ka­ni­schen Original aus­ein­an­der­set­zen. (Vielleicht ändert sich das nach dem Release von der deut­schen Ausgabe.)

buchcover

Titel: Obsidio. Die Illuminae Akten 03
Autor: Kaufman, Amie (Autor); Kristoff, Jay (Autor); Lu, Marie (Illustrator)
Genre: Science Fiction
Seitenzahl: 624
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

5/5

Originaltitel: Obsidio
Übersetzer: Gerald Jung und Katharina Orgaß
Herkunft: USA
Jahr: 2018 / 2022 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung
illuminae akte cover 1

Im November 2017 habe ich kurz nach dem Release den ers­ten Band die­ser Trilogie auf mei­nem Blog vor­ge­stellt. Schon beim ers­ten Band “Illuminae” gefiel mir der Stil: “Dieses Buch glänzt durch sei­ne Aufmachung und sei­nen Erzählstil.” Allerdings gab es schon hier die Kritik, dass die Story ein wenig zu sim­pel ist.

Im Mai 2019 folg­te dann der zwei­te Teil “Gemina”, der mit einer span­nen­de­ren Erzählung auf­war­te­te, dafür aber mit weni­ger pom­pö­sen Illustrationen.

Nun ist der drit­te Band “Obsidio” erschie­nen, der es durch­aus zu ver­ste­hen weiß, sowohl Geschichte als auch die Illustrationen zu einem guten Gesamtbild zu ver­ei­nen.

Ein Kommentar

  1. Hi Frank!

    Na das hört sich ja rich­tig gut an! Die beson­de­re Erzählform hat mich ja sehr gereizt, aller­dings hab ich es dann wie­der von der Wunschliste gestri­chen als unklar war, ob der drit­te Band auf deutsch kommt.

    Da ich ja IMMER noch nichts von Kristoff gele­sen hab (Asche auf mein Haupt) wird sich das hof­fent­lich bald ändern. Allerdings wer­de ich mit der Nevernight Trilogie anfan­gen, da hab ich Band 1 immer­hin schon auf dem SuB und auch geplant für Juni/Juli.

    Liebste Grüße und ein schö­nes Wochenende!
    Aleshanee

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert