[Science Fiction] Thanatopia

Ich fal­le mal direkt mit der Türe ins Haus: Das ist der mei­ner Meinung nach schwächs­te Hologrammatica-Roman von Tom Hillenbrand. Das liegt nicht nur an dem dezent offe­nen Ende, die ich sowie­so nur sel­ten zu schät­zen weiß, son­dern auch an einem trä­gen Mittelteil, in dem die Geschichte ins Stocken gerät.

In die­sem Buch ver­folgt der Leser die Geschichte in meh­re­ren Handlungssträngen. Warum in Wien sich meh­re­re Tote wie aus einem Ei glei­chen, wird schnell offen­bart. Etwas geheim­nis­vol­ler bleibt der Todeskult, der ver­sucht hin­ter das Geheimnis des Todes zu gelan­gen bzw. hin­ter das Geheimnis, was mit uns Menschen pas­siert, wenn wir gestor­ben sind.

Zudem gibt es immer wie­der Bezüge zu Æther, der KI aus den vor­her­ge­hen­den Teilen, die eigent­lich abge­schal­tet wor­den ist. Und unei­gent­lich eine Rolle über­neh­men wird, die ich an die­ser Stelle nicht ver­ra­te.

In dem Buch tau­chen immer wie­der phi­lo­so­phi­sche Fragen auf, die sich dar­um dre­hen, was mit uns Menschen pas­siert, wenn wir unser Bewusstsein in ande­re Körper oder Realitäten trans­fe­rie­ren könn­ten. Und was wür­de pas­sie­ren, wenn wir uns nicht nur trans­fe­rie­ren könn­ten, son­dern kopie­ren? Gibt es mich dann dop­pelt?

Es tau­chen vie­le Fragen auf, die der Autor aller­dings unbe­ant­wor­tet lässt. Es bleibt dem Leser über­las­sen, wel­cher Ethik er folgt. Und lei­der auch, wel­ches Ende er für sich selbst erschafft. Allerdings hat das Ende so viel Potential, dass es mich nicht wun­dern wür­de, wenn ein vier­ter Hologrammatica-Roman erschei­nen wür­de. Gehört habe ich davon indes nicht.

Worum gehts? Ein klei­ner Auszug aus dem Glossar:

Æther:
2045 von der UNO in Betrieb genom­me­ner Supercomputer, der das Klimaproblem lösen soll­te. Wurde 2048 unter mys­te­riö­sen Umständen abge­schal­tet. Siehe auch Turing I.
Turing I:
auch: Turing-Zwischenfall. Nach dem Mathematiker Alan Turing benann­tes Ereignis, bei dem die Menschheit im Jahr 2048 die Kontrolle über den super­in­tel­li­gen­ten Klimacomputer Æther ver­lor. Siehe auch Turing II.
Turing II:
auch: Zweiter Turing-Zwischenfall. Ereignis im Jahr 2088, bei dem der bereits zer­stört geglaub­te Klimacomputer Æther erneut erwach­te und die Kontrolle über den Planeten zu über­neh­men droh­te. Siehe auch Turing I.

[Einklappen]
cover

Titel: Thanatopia
Autor: Hillenbrand, Tom
Genre: Thriller / Science Fiction
Seitenzahl: 384
Verlag: KiWi Verlag

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2025

Ich habe die ers­ten bei­den Hologrammatica-Romane als Hörbuch gehört. Die Cover sind mit den jewei­li­gen Reviews ver­linkt. Während mir das ers­te Buch noch sehr gut gefal­len hat, fand ich schon den zwei­ten Band nicht mehr ganz so gut. Komisch, denn die ande­ren bei­den Bücher des Autors, die ich gele­sen habe (Lieferdienst und Montecrypto), waren lesens­wert.

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

2 Kommentare

  1. Guten Morgen Frank!

    Das ist ja scha­de, dass dir die­ser Band jetzt nicht mehr so gut gefal­len hat!
    Offene Enden mag ich auch nicht so ger­ne, aber es kommt dar­auf an… Fragen der Ethik wie hier zur KI oder was mit uns pas­siert wenn wir ster­ben – oder uns in ein Programm über­tra­gen – da fin­de ich es eigent­lich gar nicht schlecht, wenn es uns über­las­sen bleibt. Anregungen oder Gedanken dazu mag ich dann aber vom Autor schon prä­sen­tiert bekom­men 😀
    Lesen wer­de ich den Band aber auf jeden Fall. Ich den­ke, da wird schon noch eine Fortsetzung geplant sein. Gehört hab ich davon auch noch nichts, aber der Band kam ja auch gera­de erst raus 😉

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hi Aleshanee,
      ich hin­ke mal wie­der hin­ter­her. Aber bes­ser spät als nie 🙂 Gut mög­lich, dass es einen wei­te­ren Hologrammatica-Roman geben wird. Oder viel­leicht sogar höchst­wahr­schein­lich. Dann bin ich auf jeden Fall gespannt, wie Du den Roman fin­den wirst.

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert