Ich falle mal direkt mit der Türe ins Haus: Das ist der meiner Meinung nach schwächste Hologrammatica-Roman von Tom Hillenbrand. Das liegt nicht nur an dem dezent offenen Ende, die ich sowieso nur selten zu schätzen weiß, sondern auch an einem trägen Mittelteil, in dem die Geschichte ins Stocken gerät.
In diesem Buch verfolgt der Leser die Geschichte in mehreren Handlungssträngen. Warum in Wien sich mehrere Tote wie aus einem Ei gleichen, wird schnell offenbart. Etwas geheimnisvoller bleibt der Todeskult, der versucht hinter das Geheimnis des Todes zu gelangen bzw. hinter das Geheimnis, was mit uns Menschen passiert, wenn wir gestorben sind.
Zudem gibt es immer wieder Bezüge zu Æther, der KI aus den vorhergehenden Teilen, die eigentlich abgeschaltet worden ist. Und uneigentlich eine Rolle übernehmen wird, die ich an dieser Stelle nicht verrate.
In dem Buch tauchen immer wieder philosophische Fragen auf, die sich darum drehen, was mit uns Menschen passiert, wenn wir unser Bewusstsein in andere Körper oder Realitäten transferieren könnten. Und was würde passieren, wenn wir uns nicht nur transferieren könnten, sondern kopieren? Gibt es mich dann doppelt?
Es tauchen viele Fragen auf, die der Autor allerdings unbeantwortet lässt. Es bleibt dem Leser überlassen, welcher Ethik er folgt. Und leider auch, welches Ende er für sich selbst erschafft. Allerdings hat das Ende so viel Potential, dass es mich nicht wundern würde, wenn ein vierter Hologrammatica-Roman erscheinen würde. Gehört habe ich davon indes nicht.
Æther:
2045 von der UNO in Betrieb genommener Supercomputer, der das Klimaproblem lösen sollte. Wurde 2048 unter mysteriösen Umständen abgeschaltet. Siehe auch Turing I.
Turing I:
auch: Turing-Zwischenfall. Nach dem Mathematiker Alan Turing benanntes Ereignis, bei dem die Menschheit im Jahr 2048 die Kontrolle über den superintelligenten Klimacomputer Æther verlor. Siehe auch Turing II.
Turing II:
auch: Zweiter Turing-Zwischenfall. Ereignis im Jahr 2088, bei dem der bereits zerstört geglaubte Klimacomputer Æther erneut erwachte und die Kontrolle über den Planeten zu übernehmen drohte. Siehe auch Turing I.
![[Science Fiction] Thanatopia 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/03/thanotopia.jpg)
Titel: Thanatopia
Autor: Hillenbrand, Tom
Genre: Thriller / Science Fiction
Seitenzahl: 384
Verlag: KiWi Verlag
Herkunft: Deutschland
Jahr: 2025
Ich habe die ersten beiden Hologrammatica-Romane als Hörbuch gehört. Die Cover sind mit den jeweiligen Reviews verlinkt. Während mir das erste Buch noch sehr gut gefallen hat, fand ich schon den zweiten Band nicht mehr ganz so gut. Komisch, denn die anderen beiden Bücher des Autors, die ich gelesen habe (Lieferdienst und Montecrypto), waren lesenswert.
Dieses Buch wurde mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt keinerlei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewertet oder vorgestellt werden. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über diesen Blog”.
Werbung
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Science Fiction] Thanatopia 7 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Guten Morgen Frank!
Das ist ja schade, dass dir dieser Band jetzt nicht mehr so gut gefallen hat!
Offene Enden mag ich auch nicht so gerne, aber es kommt darauf an… Fragen der Ethik wie hier zur KI oder was mit uns passiert wenn wir sterben – oder uns in ein Programm übertragen – da finde ich es eigentlich gar nicht schlecht, wenn es uns überlassen bleibt. Anregungen oder Gedanken dazu mag ich dann aber vom Autor schon präsentiert bekommen 😀
Lesen werde ich den Band aber auf jeden Fall. Ich denke, da wird schon noch eine Fortsetzung geplant sein. Gehört hab ich davon auch noch nichts, aber der Band kam ja auch gerade erst raus 😉
Liebste Grüße, Aleshanee
Hi Aleshanee,
ich hinke mal wieder hinterher. Aber besser spät als nie 🙂 Gut möglich, dass es einen weiteren Hologrammatica-Roman geben wird. Oder vielleicht sogar höchstwahrscheinlich. Dann bin ich auf jeden Fall gespannt, wie Du den Roman finden wirst.
Viele Grüße
Frank