Soll ich oder soll ich nicht?

martin das lied von eis und feuer

Ich bin kein Freund von Serien. Das betrifft auch die gan­zen Serien und Kurzgeschichten von G.R.R. Martin, auch wenn die­ser als Fantasy-Ikone gefiert wird und sei­ne Bücher eine sehr erfolg­rei­che Fernsehserie her­vor­ge­bracht habe. Aber wie­der eine Serie.

Ich wur­de schon mehr­fach uner­war­tet von Büchern gefun­den. Und plötz­lich ste­hen hier die zehn Bände von “Das Lied von Feuer und Eis” bei uns im Regal. Dieses Mal war es mei­ne Frau bzw. mein Sohn, die sich dafür ver­ant­wort­lich zei­gen, dass die­se Bücher nun bei uns im Regal ste­hen. Und mich uner­war­tet vor die Frage stel­len, ob ich mei­ne Serien abnei­gung nicht auf­sei­te schie­ben und in das Reich ein­tau­chen soll­te.

Ich bin hin- und her­ge­ris­sen, obgleich ich schon ange­fan­gen habe, die “Dune”-Bücher zu lesen, was ich aller­dings für “American Gods” pau­siert habe, das ich nun in der unge­kürz­ten Version lese. Aber auch die­ses Leseerlebnis unter­bre­che ich hin und wie­der mit ande­ren klei­ne­ren Büchern, die mir über den Weg lau­fen. Ich stel­le fest, dass ich der­zeit sehr chao­tisch lese. Das passt zu den chao­ti­schen Zeiten, die der­zeit vor­herr­schen. Und viel­leicht kann ich die Frage spä­ter beant­wor­ten, ob ich es machen soll oder nicht …

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert