Die deutsche Sprache ist sehr vielseitig und manchmal sehr missverständlich. Es gibt sehr viele Redewendungen, bildliche Ausdrücke, Jugendsprache, Dialekte und noch vieles mehr. Wenn man diese Besonderheiten der deutschen Sprache in ein Lehrbuch packen würde, wäre es stinklangweilig. Und schwupp, da ist es schon passiert, denn wie kann etwas stinken und langweilig sein?
Das Autorenduo Brigitte Schniggenfittig und Jörg Wagner begeben sich auf eine Sprachreise und laden Kinder ab einem Alter von ca. 10 Jahren ein, daran teilzuhaben. (Genau genommen sind noch sehr viele weitere Menschen an diesem Buch beteiligt gewesen. Mehr Details finden sich im Buch oder auf der Website Sprachreise.de). Wie der Titel schon erwähnt, geht es nicht nur darum, wie oder wer etwas sagt, sondern auch darum, wie es verstanden wird. Dies ist ein Grundsatz der Kommunikation, dass es wichtig ist, dass der Empfänger des Gesagten selbiges auch versteht.
Das Buch richtet sich vornehmlich an Kinder und so ist es auch geschrieben. Zu Beginn gibt es eine Erläuterung, wie das Buch zu lesen ist und was die Symbole bedeuten, die sich in den Texten immer wieder finden lassen. Durch die zusätzlichen Verweise und Erläuterungen wird das Buch interaktiv und motiviert die Leserschaft, sich mehr mit der erwähnten Thematik auseinanderzusetzen. Eine Idee, die Schulbuchverlage nur sehr träge für sich entdecken. Leider.
Fazit
Das Erlernen der Besonderheiten der deutschen Sprache muss nicht langweilig sein. Das zeigen die Autoren dieses Buchs. Mit viel Humor und einer intuitiven Herangehensweise macht es tatsächlich viel Spaß, sich Gedanken darüber zu machen, wie etwas gesagt wird und wie es gemeint ist. Nur schade, dass derartige Alternativen nicht den Weg in die Klassenzimmer finden.
Titel: Wer sagt denn sowas?: Eine Sprach-Reise vom Sagen zum Verstehen
Autor: Schniggenfittig, Brigitte; Wagner, Jörg
Genre: Sprache / Sachbuch
Seitenzahl: 120
Verlag: Selbstverlag
Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024
Werbung
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von den Autoren zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich »Über diesen Blog«.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.