Sagen wurden und werden in aller Lande mündlich überliefert. Das gilt grundsätzlich für alle Sagen und Legenden. Aus diesem Grund ist das vorliegende Buch lediglich eine Momentaufnahme. Oder wie es der Autor in seinem Vorwort
Schlagwort: Belletristik
[Belletristik] Boy’s Life
“Die Suche nach einem Mörder”. So lautet der Untertitel der deutschen Fassung von Boy’s Life von Robert McCammon und lässt vermuten, dass es sich bei diesem Buch um einen Krimi oder Thriller handelt. Aber weit
[Belletristik] Wenn es dunkel wird
“Ein Muss für alle Leser von Peter Stamm und die, die es werden wollen.” Diesen Satz habe ich auf meinen Streifzügen durch die Welt der Buchblogger und Buchhändler aufgefangen und als Aufforderung verstanden, mir den
[Belletristik] Just Like You
»Liebe in den Zeiten des Brexits.« So beginnt der Klappentext. Und dabei lese ich gar nicht gern Liebesgeschichten. Aber bei Nick Hornby machte ich eine Ausnahme, denn ich bin davon ausgegangen, dass er nicht einfach
[Belletristik] Der zehnte Heilige
Als ich 2016 den zweiten Teil der Sarah Weston Abenteuer (“Das Rätsel Salomons”) gelesen habe, war das Leseerlebnis derart erfrischend anders, dass ich mich mir vorgenommen habe, auch die anderen Bände der Reihe (derer es
[Belletristik] Baba Dunjas letzte Liebe
Dieses kleine Büchlein beschert dem Leser eine kurzweilige Geschichte, die mit viel Humor und Poesie vom Leben einer älteren Dame erzählt, die ihren Lebensabend in dem fiktiven Dorf Tschernowo verbringen möchte, das in der Todeszone
[Belletristik] American Dirt
Wenn von einer atemlosen Flucht die Rede ist, so denke ich an einen Pageturner, in dem der Leser durch die Seiten gezogen wird und in einem atemraubenden Tempo durch die Geschichte jagt. Leider kann dieser
[Belletristik] Gestohlene Erinnerung
Es ist eine sehr interessante Idee, die Crouch mit diesem Buch hier verfolgt. Es eröffnet sich dem Leser eine komplett andere Möglichkeit der Zeitreise. Und das sage ich nur deshalb, weil diese Möglichkeit schon recht
[Belletristik] Marianengraben
Situationskomik. Das ist wirklich das Letzte, was ich in diesem Buch erwartet hatte. Ein Buch, das sich intensiv mit dem Tod und dem Sterben auseinandersetzt und den Leser nach Beendigung der Lektüre nicht tief betrübt,
[Belletristik] Kryonium. Die Experimente der Erinnerung
Es gibt Romane, die möchten in kein Genre passen. Sie folgen keinen Konventionen und lesen sich entsprechend gewöhnungsbedürftig. Der Debütroman des Schweizer Autors Matthias A.K. Zimmermann “Kryonium” gehört ganz eindeutig zu dieser Gattung. Mehrteilung Zu
[Belletristik] Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Es ist eine überaus interessante Idee, ein Buch über eine Paartherapie zu schreiben und kein einziges Mal bei der Therapie dabei zu sein. Nein, die Idee ist nicht nur einfach interessant, sondern einfach nur genial
[Belletristik] Gesang der Fledermäuse
Für gewöhnlich meide ich Werke von Literaturnobelpreisträgern. Die sind mir meist zu abgedreht, zu anstrengend, zu verworren oder einfach zu “besonders”. Das vorliegende Buch der Preisträgerin von 2017 hätte ich mir vermutlich selbst eher nicht
[Belletristik] Das Buch der verborgenen Dinge
Manche Bücher sind ein kleines Überraschungs-Bonbon. Trotz Genre-Zuordnung, Klappentext und Werbebotschaften lässt es sich nur schwer erraten, was mich als Leser zu erwarten hat. “Das Buch der verborgenen Dinge” ist ein solcher Überraschungs-Roman. Ungewöhnlich Eingeordnet
[Belletristik] Qual
Stephen King warnt seine Leser in seinem Nachwort davor, dass er einen Schubladen-Roman in den Händen hält, der nicht mehr sein möchte als Unterhaltung. Und obwohl King ihn als Schubladen-Roman bezeichnet, möchte das Buch nicht
[Belletristik] Die wundersame Mission des Harry Crane
Bücher, die das Wort “wundersam” im Titel tragen, enthalten nicht selten auch wundersame Geschichten. “Die wundersame Mission des Harry Crane” ist ein solches Buch, das sich in vielerlei Hinsicht etwas ungewöhnlich dem Leser präsentiert. Märchen
[Belletristik] Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit
Die Autorin Charlotte Roth betont mehrfach, dass sie einen Roman und keine Biografie geschrieben hat und dennoch liest man allenthalben von einer Biografie Michael Endes. Wie passt das zusammen? Keine Biografie In einer Biografie ist