© dpunkt.verlag GmbH Ich bin unglaublich gerne im Wald unterwegs und ich fotografiere aus Leidenschaft. Aber immer, wenn ich im Wald Fotos mache, fehlt ihnen das gewisse Etwas und es ist unglaublich schwierig, ein Foto
![[Fotoschule] Geheimnisse der Waldfotografie 1 geheimnisse der waldfotografie](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/09/geheimnisse_der_waldfotografie-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
© dpunkt.verlag GmbH Ich bin unglaublich gerne im Wald unterwegs und ich fotografiere aus Leidenschaft. Aber immer, wenn ich im Wald Fotos mache, fehlt ihnen das gewisse Etwas und es ist unglaublich schwierig, ein Foto
Bei diesem Buch des US-Amerikaners David Ulrich kommt es auf den Untertitel an. „Ein Wegweiser zu Achtsamkeit, Kreativität und persönlichem Ausdruck“. Schon der Einführung gibt der Fotograf einige persönliche Einblicke und auch Meinungen, die mir
Wie kann ich alltägliche Situationen schnell und einfach mit einem Stift festhalten? Wie kann ich komplexe Situationen auf das Wesentliche reduzieren? Sarah Nisbett zeigt, wie das mit wenig Material und Aufwand möglich ist. Sie selbst
© dpunkt.verlag Worum gehts? Der Titel darf wörtlich genommen werden. Dreißig Mal Fotogeschichte. Oder anders ausgedrückt. Dirk Primbs wirft einen Blick auf die Entstehung der Fotografie und auf die Entstehung sehr bekannter Fotografien. Aber auch
© dpunkt.verlag Immer mehr Mobilgeräte erhalten Einzug in unseren privaten, schulischen und beruflichen Alltag. Vor allem die Tablets haben das Potential, uns im Alltag, in der Schule oder auf der Arbeit anders als bisher üblich
© dpunkt.verlag „Die grundlegende fotografische Technik gehört zu deinem Allgemeinwissen.“ So beginnt das Kapitel 4.2 und beschreibt sehr treffend, worum es in diesem Buch geht. Ich habe schon einige Bücher über Fotografie gelesen, in denen
Wer gerade mit dem Fotografieren beginnt, wird dieses Phänomen kennen. Man macht unzählige Fotos von einer Szenerie und bei manchen ist man begeistert und andere lassen einen kalt (oder vielleicht kennt dies auch ein Fotograf,
Der niederländische Fotograf Albert Dros lädt den Leser mit seinem Buch „Spektakuläre Landschaftsfotografie“ ein, ihn dabei zu begleiten, wie er es schafft, beeindruckende Fotos zu erschaffen. Dies vermittelt er auf eine sehr persönliche Art und
Ich empfehle dringend die sieben Dinge zu lesen, die der Autor zu Beginn anbringt, bevor der Leser das Buch weiterliest. Mit diesen zwei Seiten wird sehr schnell klar, in welchem Stil dieses Buch geschrieben ist
© dpunkt.verlag Bei so manchem sträuben sich schon die Nackenhaare, wenn sie das Wort „Achtsamkeit“ hören. Das Wort ist aktuell voll in Mode und wird in vielen Zusammenhängen benutzt. Und jetzt auch noch in der
Wer an Makrofotografie denkt, der denkt oftmals an auf dem Boden liegende Fotografen, die mit einer Spezialausrüstung überaus komplizierte Fotos schießen, die später mit einer ebenso speziellen Software bearbeitet werden müssen. Der Niederländer Daan Schoonhoven
© dpunkt.verlag Die Streefotografie ist ein sehr spannendes Feld, auf dem Fotografen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Es ist aber gar nicht so einfach, einen Blick für Motive bzw. Szenerien zu entwickeln, mit dem