Moritz Band alias Momme ist Triskaidekaphobiker. Dies ist die (abergläubische) Angst vor der Zahl Dreizehn. Und diese Angst ist bei der Hauptfigur dieser Geschichte besonders ausgeprägt. Weshalb das Buch recht eigensinnig beginnt, nur um im
Schlagwort: Fantasy
[Fantasy] Die Schwarze Königin
Barbara von Cilli ward geboren anno 1392 und gestorben 1451 und war eine sehr schillernde Figur der deutsch-ungarischen Geschichte. Ihr Hang bzw. ihre Vorliebe für Astronomie, Alchemie und okkulten Wissenschaften brachten ihr nicht nur den
[Fantasy] Die schimmernde Stadt (Die Tamuli-Trilogie 1)
Der Ordensritter Sperber hat den finsteren Gott Azash erschlagen, den Bhelliom im tiefen Meer versenkt hat, herrscht in Elenien Frieden. Doch dieser währt nicht lange, denn das nächste Unheil taucht am Horizont auf. In der
[Fantasy] Fabelheim Band 4: Die Zuflucht der Drachen
Der vierte (und vorletzte) Band der Fabelheim-Reihe nimmt die jungen bzw. interessierten Leser wieder mit auf eine Abenteuerreise. Denn auch wenn der Verlag das Lesealter für Kinder ab 12 Jahren angibt, so werden auch erwachsene
[Horror] Schatten – Der Pakt (Schatten 1)
Ja, das wäre doch mal was. Die Wichtel gibt es tatsächlich und ich gebe lediglich meinen Schatten her, um mir meinen Herzenswunsch erfüllen zu lassen. Was soll schon passieren, wenn ich ohne Schatten herumlaufe? Genau
[Fantasy] Die Gehörnten (Geschichten aus dem schwarzen Turm 2)
Arthur und Martha konnten aus dem Reich des Greifen fliehen und fanden nun in Bingen Unterschlupf bei Arthurs Eltern. Die Geschichte spielt zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs, als die Nazis begonnen haben, die Juden zu
[Fantasy] Martens Hof (Geschichten aus dem Schwarzen Turm 1)
Arthur kämpft in der Schlacht um Stalingrad, desertiert und hilft zudem einem feindlichen Soldaten. Kurz bevor er hingerichtet wird, kann er durch mehrere Zufälligkeiten fliehen und entschlüpft über eine merkwürdige Treppe in eine Parallelwelt. Für
[Fantasy] Nordische Mythen und Sagen. Band 3
Mit diesem Band wird die Graphic-Novel-Adaption von Neil Gaimans gleichnamiger Vorlage beendet. Vieles, was aus den ersten beiden Bänden bekannt ist, findet sich auch in diesem Abschlussband wieder. In diesem dritten Band finden sich die
[Fantasy] Monstress 7: Verschlinger
Im siebten Band der Monstress-Reihe befinden sich die Menschen und die Arkanen zwar wieder bzw. weiterhin im Krieg, aber der Fokus liegt wie schon im Vorgänger auf der Entwicklung der beiden Hauptfiguren. Wie verlief ihre
[Fantasy] Treacle Walker: Der Wanderheiler
Es verwundert überhaupt nicht, dass dieser Roman oftmals schlecht bewertet wird und die Erwartungen der Leserinnen und Leser nicht erfüllt. Das gilt vor allem dann, wenn Garner in einem Satz mit Tolkien genannt wird. Auch
[Fantasy] Das Herz: Shadowmarch 4
In den drei vorangehenden Bänden machen sich viele Parteien auf den Weg nach Südmark. Ihr Ziel ist die Südmarksfeste oder besser gesagt das, was sich unter ihr befindet. So nach und nach wird allen Parteien
[Fantasy] Die Dämmerung: Shadowmarch 3
Ich bin schwer beeindruckt, wie es Tad Williams auch im dritten Teil seines Vierteilers schafft, den Leser mit seiner abwechslungsreichen und komplexen Geschichte zu begeistern. Es bleiben die beiden Geschwister Briony und Barrik die Hauptfiguren,
Der Knochensplitterpalast: Der Kaiser
Der Kaiser ist tot, es lebe der Kaiser. Und dieser heißt Lin. Ich bin beileibe kein Freund des Genderns, aber in diesem Fall ist Lin eindeutig eine Frau und somit weiblich. Ich habe keine Ahnung,
[Fantasy] Das Spiel: Shadowmarch 2
Die Komplexität des Vierteilers von Tad Williams steigt im zweiten Teil signifikant. Es gibt einige Haupt- und Nebenschauplätze, auf denen die Story Fahrt aufnimmt. Prinz Barrick und Ferras Vansen ziehen in den Krieg gegen das
[Fantasy] Die Grenze: Shadowmarch 1
Wenn ein Autor packende Fantasy-Geschichten erzählen kann, dann ist es Tad Williams. Allerdings nimmt er sich gerne viel Zeit, um seine Welt detailreich auszuführen. Andere Autoren können zwar auch epische Geschichten erzählen, aber bei Tad
[Fantasy] Die Giganten 3: Bora und Leap
Wie schon im zweiten Band wird die Geschichte der Giganten nahtlos fortgesetzt. Alle bisherigen Figuren sind bekannt und die Guten wie die Bösen eindeutig definiert. Dennoch gibt es eine Neuerung. Nicht, dass eine neue Gigantin