Zum Inhalt springen

Der Büchernarr

Thriller Horror Fantasy

  • Leseliste 2025
  • Rezensionen
    • Überblick
  • Lesejahre
    • Lesejahre
    • Jahresrückblick 2024
    • Jahresrückblick 2023
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Mein Lesejahr 2018
    • Mein Lesejahr 2017
    • Mein Lesejahr 2016
  • Specials
    • Übersicht meiner Themenseiten
    • Challenges
    • Genre-Empfehlungen
      • Fantasy Highlights
      • Science Fiction
      • Der blanke Horror
      • Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
      • Kinderbücher
    • Buch­blog­ger-Web­ring
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Fotoschule

schoenheit vergaenglichen

[Fotografie] Die Schönheit des Vergänglichen

8. Dezember 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Verlassene und her­un­ter­ge­kom­me­ne Plätze üben eine fas­zi­nie­ren­de Sogwirkung auf uns Menschen aus. Nicht nur Kinder spie­len gern in Ruinen und nicht nur Erwachsene erkun­den sehr ger­ne ver­fal­le­ne Plätze, son­dern auch Fotografen ver­su­chen, inter­es­san­te und span­nen­de

Beitrag anzeigen
geheimnisse der waldfotografie

[Fotoschule] Geheimnisse der Waldfotografie

23. September 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

© dpunkt.verlag GmbH Ich bin unglaub­lich ger­ne im Wald unter­wegs und ich foto­gra­fie­re aus Leidenschaft. Aber immer, wenn ich im Wald Fotos mache, fehlt ihnen das gewis­se Etwas und es ist unglaub­lich schwie­rig, ein Foto

Beitrag anzeigen
schwarzweiss fotografie

[Fotografie] Schwarzweiß-Fotografie

21. September 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Wir Menschen sehen unse­re Welt nicht in schwarz­weiß. Dennoch übt die Schwarzweiß-Fotografie einen sehr gro­ßen Reiz, weil man mit die­sen Fotos etwas ganz spe­zi­el­les aus­drü­cken kann. Es ist gar nicht so ein­fach, die Welt in

Beitrag anzeigen
affinity photo 2

[Fotografie] Affinity Photo 2

15. September 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Ich habe mir Affinity Photo zuge­legt, weil ich zum einen eine sehr gute Software gesucht habe, mit der ich Makro-Fotos zusam­men­fü­gen kann (die­se Funktion heißt in Affinity Photo »Fokuskombination«) und zum ande­ren, weil ich abso­lut

Beitrag anzeigen
bewusster fotografieren

[Wegweiser] Bewusster fotografieren

13. September 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Bei die­sem Buch des US-Amerikaners David Ulrich kommt es auf den Untertitel an. „Ein Wegweiser zu Achtsamkeit, Kreativität und per­sön­li­chem Ausdruck“. Schon der Einführung gibt der Fotograf eini­ge per­sön­li­che Einblicke und auch Meinungen, die mir

Beitrag anzeigen
hidden locations

[Fotografie] Hidden Locations

7. Juni 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Merkwürdig, wie wenig Definitionen ich im Netz fin­de, was eine »Hidden Location« über­haupt ist. Genau genom­men habe ich gar kei­ne gefun­den. Da ist es ganz hilf­reich zu schau­en, was das Autorentrio unter die­sem Begriff ver­steht,

Beitrag anzeigen
streetfotografie

[Fotografie] Streetfotografie: made in Germany.

4. Juni 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

»Es war wie­der einer die­ser Tage, an dem ich rich­tig Lust auf neue Fotos hat­te.« Mit die­sem Satz beginnt Christopher Reuter sei­ne Erläuterungen zu sei­nem Bild »Waschtag« (zu fin­den auf Seite 158) und beschreibt damit

Beitrag anzeigen
makrofotografie

Makrofotografie: Die große Fotoschule

29. April 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Makrofotografen hocken immer auf dem Boden, haben die Kamera auf einem Stativ mit Schlitten und schie­ßen vie­le Fotos von einem Motiv, das erst spä­ter zu einem Gesamtbild zusam­men­ge­fügt wird. Soweit, so falsch, denn dies ist

Beitrag anzeigen
bildgestaltung cover

Bildgestaltung: die große Fotoschule

26. April 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Pro Tag ent­ste­hen heut­zu­ta­ge unzäh­li­ge Fotos. Die einen sehen span­nend und inter­es­sant aus, ande­re sind total lang­wei­lig. Wer in den sozia­len Medien unter­wegs ist, wird fest­stel­len, dass es unglaub­li­che vie­le Fotos gibt, die kei­ne Aussagekraft

Beitrag anzeigen
naturfotografie technik tipps

[Fotografie] Einführung in die Naturfotografie

25. Februar 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Gleich zu Beginn die­ses Buchs beschreibt der Autor Iago Corazza über sei­ne Beweggründe, wes­halb er als Fotojournalist ein Handbuch über Naturfotografie schreibt. Das sind inter­es­san­te Einblicke in sei­ne Motivation und ver­mit­teln einen Eindruck davon, was

Beitrag anzeigen
Fotoschule Cover

[Fotografie] Die große Fotoschule

23. Februar 2023 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Jede Fotoschule ist anders. Das soll­te weni­ger erstaun­lich sein, arbei­tet jeder Fotograf auf unter­schied­li­che Art und Weise und trans­por­tiert die­ses Wissen in sei­ne Bücher. Die gro­ße Fotoschule von Christian Westphalen geht in ihre fünf­te Auflage

Beitrag anzeigen
next level streetfotografie

[Fotografie] Next Level Streetfotografie

20. Dezember 2022 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

© dpunkt.verlag „Die grund­le­gen­de foto­gra­fi­sche Technik gehört zu dei­nem Allgemeinwissen.“ So beginnt das Kapitel 4.2 und beschreibt sehr tref­fend, wor­um es in die­sem Buch geht. Ich habe schon eini­ge Bücher über Fotografie gele­sen, in denen

Beitrag anzeigen
komposition

[Fotografie] Michael Freemans Komposition

27. September 2022 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Wer gera­de mit dem Fotografieren beginnt, wird die­ses Phänomen ken­nen. Man macht unzäh­li­ge Fotos von einer Szenerie und bei man­chen ist man begeis­tert und ande­re las­sen einen kalt (oder viel­leicht kennt dies auch ein Fotograf,

Beitrag anzeigen
praxisbuch landschaftsfotografie 01

[Fotografie] Praxisbuch spektakuläre Landschaftsfotografie

15. September 2022 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 3 Kommentare

Der nie­der­län­di­sche Fotograf Albert Dros lädt den Leser mit sei­nem Buch „Spektakuläre Landschaftsfotografie“ ein, ihn dabei zu beglei­ten, wie er es schafft, beein­dru­cken­de Fotos zu erschaf­fen. Dies ver­mit­telt er auf eine sehr per­sön­li­che Art und

Beitrag anzeigen
buchcover

[Fotografie] Scott Kelbys Reisefoto-Rezepte

10. September 2022 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Ich emp­feh­le drin­gend die sie­ben Dinge zu lesen, die der Autor zu Beginn anbringt, bevor der Leser das Buch wei­ter­liest. Mit die­sen zwei Seiten wird sehr schnell klar, in wel­chem Stil die­ses Buch geschrie­ben ist

Beitrag anzeigen
portraitfotografie

[Ratgeber] Porträtfotografie: Die große Fotoschule

26. Juli 2022 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Ich per­sön­lich fin­de ja, dass sich ein Ratgeber ent­schei­den soll­te, ob er sich an einen Profi, ambi­tio­nier­ten Laien oder Anfänger rich­tet. Die Themenauswahl ist in jedem ein­zel­nen die­ser Fälle unter­schied­lich und indi­vi­du­ell anders. Während der

Beitrag anzeigen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»
Spendenaktion für einen neuen Familienvan
(Foto KI generiert)

Kategorien

  • Bücher
  • Graphic Novel
  • Hörbuch
  • Jugend- und Kinderbücher
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
  • Kunst- und Sachbuch
  • Kurzgeschichte
  • Magazin
  • Mini-Kurzgeschichte

Tipps für Blogger

Ich werde Buchblogger - ein Guide für literaturbegeisterte Schreiber in vier Teilen.

Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels

Meine Fantasy-Highlights der letzten Jahre.

Meine Science Fiction Highlights der letzten Jahre.

Der blanke Horror:
empfehlenswerte Horrorbücher

Logo Kinderbücher für Groß und Klein Kinderbücher für Groß und Klein.

Der Büchernarr

auf Goodreads

Die Fahrten des Odysseus
Die Singularitätsfalle: Roman
Santeri Tuori: Time Is No Longer Round
Der Verfluchte
Die letzte Dichterin
Mit Autismus leben: Eine Ermutigung
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
Totsee
Mortal Engines - Die verlorene Stadt: Roman
Gesang der Fledermäuse
M.O.R.I.A.R.T.Y.
Das Buch der verborgenen Dinge
Influence – Fehler im System
Finsternis im Wunderland
Mortal Engines – Der grüne Sturm
Vanikoro
Die Zeuginnen
Qual
Wolves: Die Jagd beginnt

Neueste Beiträge

  • [Horror] H. P. Lovecraft: Das Grab
  • [Fotografie] Naturfotografie im Garten
  • [Humor] Horror-Date
  • Montagsfrage #169: Wie viel Zeit verbringt Ihr auf anderen Blogs?
  • [Horror] Judastöchter
  • [Historisch] Die Säulen der Erde. Band 2: Das Feuer Gottes

Archive

Häufige Schlagwörter

#BloggerMitmachaktion adrian Verlag arsEdition Audible Studios Bastei Lübbe Belletristik Biografie Booksnack Carlsen Verlag Comic Debüt Dorling Kindersley Drama Droemer-Knaur Dystopie Fantasy Fischer Verlag Fotografie Graphic Novel Heyne Verlag High-Fantasy Horror Humor Hörbuch Jugendbuch Kiepenheuer & Witsch Kinderbuch Kindersachbuch Klett-Cotta Krimi Kurzgeschichte Manga Mini-Kurzgeschichte Monatsrückblick Montagsfrage Panini Ratgeber Rezension Rückblick Sachbuch Science Fiction Selbstverlag Splitter Verlag Stephen King Thriller

Ein paar Zahlen

  • 49
  • 35
  • 79
  • 61
  • 840

Top Beiträge der letzten 48 Stunden

  • Leseliste 2025
    Leseliste 2025
  • Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
    Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
  • [Fantasy] Dragons in Secret 1: Jadeblut
    [Fantasy] Dragons in Secret 1: Jadeblut
  • [Fotoschule] Geheimnisse der Waldfotografie
    [Fotoschule] Geheimnisse der Waldfotografie
  • [Antikriegsdrama] Im Westen nichts Neues
    [Antikriegsdrama] Im Westen nichts Neues
  • [Klassiker] Das dicke Urmel-Buch
    [Klassiker] Das dicke Urmel-Buch
  • [Hörspiel] Jonah - Die Lehrjahre
    [Hörspiel] Jonah - Die Lehrjahre
  • [Mythologie] Mythen der Antike: Eros & Psyche
    [Mythologie] Mythen der Antike: Eros & Psyche
  • [Meinung] Was ist der Unterschied zwischen einem Charakter und einer Figur?
    [Meinung] Was ist der Unterschied zwischen einem Charakter und einer Figur?
  • [Fantasy] Der Mond des Vergessens
    [Fantasy] Der Mond des Vergessens
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.
Diese Seite nutzt Cookies Mit einem Klick auf “Aktzeptieren”, wird der Nutzung von Cookies zugestimmt. Über "Einstellungen" werden individuelle Einstellmöglichkeiten angeboten.
Cookie SettingsAlles Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN