Markus Heitz und Kinderbuch scheint auf den ersten Blick eine nicht kompatible Kombination zu sein. Viel zu brutal und blutig sind seine Geschichten. Man mag es kaum glauben, aber er kann in der Tat auch
![[Fantasy] Die Traumgänger - Aufbruch nach Deseo 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2024/07/die_traumgaenger-522x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Markus Heitz und Kinderbuch scheint auf den ersten Blick eine nicht kompatible Kombination zu sein. Viel zu brutal und blutig sind seine Geschichten. Man mag es kaum glauben, aber er kann in der Tat auch
Wäre es nur nach dem Cover gegangen, hätte ich diesen Roman nicht gehört. Aufgehorcht habe ich allerdings bei dem Wort »Märchenroman«. Da reagiere ich ein wenig wie der pawlowsche Hund. Und tatsächlich hat mir der
Vieles, was Steffen Mau in seiner Analyse anbringt, habe ich am eigenen Leib erfahren. Mir war bisher nur nicht bewusst, dass diese Erfahrung derart typisch ist. Ich bin im mittleren Westen heimisch und für mich
Im zwischenzeitlich letzten Band der Zwergen-Reihe von Markus Heitz geht es zunächst beschaulich zu. Alle Kriege wurden gekämpft und Völker Feieren Friede, Freude und Eierkuchen. Das Buch wär aber etwas langweilig, wenn es so bliebe.
Tungdil war am Ende von Teil 3 in der schwarzen Schlucht verschollen. Und taucht nun in einer unheimlichen schwarzen Rüstung wieder auf. Und das nach vielen hundert Jahren (250, wenn ich es richtig in Erinnerung
Der Highway 50 in den USA ist eine 4.800 Kilometer lange Straße, die einmal quer von Ost nach West führt. Der Abschnitt in Nevada gilt als die einsamste Straße in den USA. Von diesem Abschnitt
Ich bin recht unbedarft an die Zwerge herangegangen. Wusste lediglich, dass diese Reihe vielen Fantasyfreunden gefällt und der Autor immerhin derart von der Reihe überzeugt ist, dass er sie fortgesetzt hat. Umso überraschter war ich,
Die Zwerge haben es geschafft und einen neuen Helden gekürt. Die Recken rund um Tungdil haben den Magus Nôd’onn den Garaus gemacht und feiern ausgiebig ihren Sieg. Es gäbe natürlich keinen zweiten Teil, wenn nicht
Lange Zeit habe ich die Zwerge vor mir hergeschoben (oder von anderen Büchern schieben lassen, je nach Sichtweise) bis ich mich nun doch entschlossen habe, in die Welt der kleinen schlagkräftigen Recken einzutauchen. Und zwar
Der Weltenentwurf Licht gegen Schatten ist sicherlich ebenso wenig neu wie die ausgewählten Figuren des Romans. Marvin Herbst baut diese Stereotypen dennoch mit vielen neuen Ideen zu einer sehr interessanten Welt zusammen und schafft es,
In der digitalen Welt, in der alles über Rechner gesteuert und vernetzt ist, lebt die Angst vor Cyberangriffen. In einer nahen Zukunft haben die Briten die Idee entwickelt, brisante Daten offline zu speichern und diese
Ich wusste, auf was ich mich einließ, als ich zu diesem Hörbuch gegriffen habe.Dies ist ein actiongeladener Science-Fiction-Thriller, dem man einige Logiklücken verzeihen muss. Die Handlung ist in der nahen Zukunft angesiedelt (der Autor hat
In meinen Augen hat sich der Autor nicht unbedingt einen Gefallen getan, indem er einen 76-Jährigen zur Hauptfigur in seinem Roman machte, auch wenn er sich selbst mit seinen 79 Jahren gut in ihn hereinversetzen
Irgendwann in der nahen Zukunft gerät in Berlin Erich Sassbeck in eine Schlägerei. Nein, das ist schon falsch, denn er spricht lediglich Jugendliche an, die randalieren und ihn daraufhin krankenhausreif schlagen. Sie hätten ihn vermutlich
Ich mag gerne tiefgründige und epische Fantasy-Romane, lese bzw. höre aber auch gerne gradlinige und actionreiche Varianten, so wie das vorliegende Buch. Da ich hauptsächlich während des Autofahrens meine Hörbücher höre, sind weniger komplexe Werke
Dieser Auftakt zu einer Thrillerserie erzählt zwei Geschichten, die nichts miteinander zu tun haben. Zumindest in diesem ersten Teil, in dem die beiden Hauptfiguren eingeführt wurden. Nach Angaben des Autors Georg Bruckmann wird sich dies