Stephen King hatte mal wieder Lust auf eine Geistergeschichte und erzählt diese in Form dieser kleinen Novelle (einen 300-Seiten-Roman kann man für Kingsche Verhältnisse getrost als kurz bezeichnen). Angesichts der Kürze wundert es dann auch
![[Horror] Später 1 cover spaeter](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2021/03/spaeter-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Stephen King hatte mal wieder Lust auf eine Geistergeschichte und erzählt diese in Form dieser kleinen Novelle (einen 300-Seiten-Roman kann man für Kingsche Verhältnisse getrost als kurz bezeichnen). Angesichts der Kürze wundert es dann auch
“Wer hätte gedacht, dass Kings dystopische Zukunftsvision eines Grippevirus […] mehr als vier Dekaden später zeitgemäßer denn je sein würde?” Diesen Worten von Arnulf Woock aus dem Vorwort des zweiten Bands von Stephen Kings Graphic
Es gibt sehr viele Leser von Stephen King, die The Stand als sein Hauptwerk betrachten. Es ist ein sehr komplexes und umfangreiches Werk, in dem das Szenario Gut gegen Böse voll ausgereizt wird. Natürlich ist
Bevor ich zur eigentlichen Graphic Novel komme, ein paar Details zum Hintergrund, damit die Geschichte besser eingeordnet werden kann. Richard Connell veröffentlichte im Jahre 1924 die Kurzgeschichte »The Most Dangerous Game«, die in Deutschland unter
Das Autoren-Duo Guillermo del Toro und Chuck Hogan präsentieren mit dem Horror-Roman “Die Schatten” einen interessanten Auftakt zu einem Mehrteiler, ohne dass ich in Erfahrung bringen konnte, ob es sich um einer Serie oder eine
Diese Geschichte wurde zuerst in sechs Einzelbänden veröffentlicht und erst anschließend zu einem Sammelband zusammengefasst. Ein Umstand, der diesem Buch anzumerken ist, da die Geschichte nicht aus einem Guss erzählt wird, sondern mit jedem Einzelband
Ein Kennzeichen der Alien-Filme ist die unheimliche und dunkle Atmosphäre. Diese Atmosphäre wollte Gabriel Hardman in seiner Graphic Novel Umsetzung einfangen und war sich voll und ganz der Beschränkungen des Mediums bewusst mit der Folge,
Das Konzept für eine Neuausgabe der bekannten TV-Serie “Tales from the Darkside – Geschichten aus der Schattenwelt” stand, aber das Projekt wurde nie umgesetzt. Die Ideen sind aber nicht verloren gegangen, sondern Joe Hill hat
Ich denke mit dieser Kurzgeschichte kommt der Leser (oder Hörer) besser zurecht, wenn er die Kurzgeschichte “Duell” kennt (entweder als Buch oder als Verfilmung). Denn “Vollgas” ist als Prequel zu eben jener Erzählung angedacht und
Als ich von diesem Buch gehört und die Rezensionen und Beschreibungen gelesen habe, dachte ich eher an einen blutrünstigen (Schund-)Horror-Roman. Welch Überraschung, dass dem nicht so ist, als ich mich doch an das Buch gewagt
Mit dem ersten Band der Comic-Serie “Something is killing the Children” wird das blutige Kunsterwerk auch dem deutschen Markt zugänglich gemacht. Wie es scheint wurden die Werke zuerst elektronisch vertrieben und kommen nun als Print
Mit dem zweiten Band der Joe Hill Reihe wird dem Leser mit “Das Puppenhaus” ein überaus interessantes Horror-Spektakel geboten. Alternativ könnt man auch sagen, verrückte Idee trifft guten Autor und Illustrator. Die Idee Ein Puppenhaus
AchtungDie Bücher enthalten explizite Beschreibungen und Darstellungen von Gewalt und sind somit nicht für minderjährige oder zart besaitete Leser geeignet. 29 Einzelbände stecken in diesen beiden Sammelbänden und erstrecken sich auf knapp 700 Comic-Seiten. Es
Diese Graphic Novel erzählt die Vorgeschichte zum Videospiel “The Evil Within” (das Spiel ist 2014 für alle bekannte Plattformen erschienen) und präsentiert sich ein wenig wie eine Mischung aus Silent Hill, Cube und Cabin in
Allein der Titel “Ein Korb voller Köpfe” suggeriert, dass es sich bei diesem Buch nicht einfach nur um eine Horror-Graphic-Novel handelt. Auch zeigt die Axt auf dem Cover, dass diese Geschichte blutig werden wird. Auf
“N.” ist im Grunde genommen “nur” eine Kurzgeschichte, die sich in der Sammlung “Sunset” wiederfindet. Bevor Sunset anno 2008 in den Regalen zu finden war, wurde ein Jahr zuvor eine Comic-Fernsehserie ausgestrahlt, mit der das