Gleich elf Geschichten hat Junji Ito in diesem Buch zusammengetragen. Geschichten, die dem Leser den Horror näher bringen. Teils präsentiert der Autor wieder herrlich abgedrehte Erzählungen, manche sind ihm weniger gut gelungen. Allen gemein ist
![[Horror] Tomb Town Deluxe: Der steinerne Tod 1 tomb town](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/09/tomb_town-879x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Gleich elf Geschichten hat Junji Ito in diesem Buch zusammengetragen. Geschichten, die dem Leser den Horror näher bringen. Teils präsentiert der Autor wieder herrlich abgedrehte Erzählungen, manche sind ihm weniger gut gelungen. Allen gemein ist
Irgendwann in der nahen Zukunft haben die Menschen den Weltraum zumindest soweit besiedelt, als dass es Stationen auf Mars und Mond gibt. Da entdeckt ein Astronom, dass über ein Wurmloch unser Universum mit einem anderen
Im siebten Band der Monstress-Reihe befinden sich die Menschen und die Arkanen zwar wieder bzw. weiterhin im Krieg, aber der Fokus liegt wie schon im Vorgänger auf der Entwicklung der beiden Hauptfiguren. Wie verlief ihre
Nachdem sich Junji Ito an einige Horror-Geschichten gewagt hat, nähert er sich nun einem Klassiker der Horror-Literatur. »Frankenstein oder Der moderne Prometheus« hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wurde schon in was
Der neuste Streich von Gou Tanabe ist eine Kurzgeschichtensammlung, wobei nur eine Geschichte nach einer Erzählung von Lovecraft entstand. Diese gab diesem Buch nicht nur den Titel, sondern war auch die unterhaltsamste, obgleich es keine
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
Passend zum Mystery-Horror beginnt das neue Buch „Sensor“ von Junji Ito mysteriös. Eine junge Frau eilt durch den Wald und sieht dünne Fäden vulkanischen Glases in der Luft schweben. Sie fragt sich nicht nur, wie
Ich habe aus Japan ja schon viele verrückte Trends und Ideen gehört, weshalb ich mir gut vorstellen kann, dass es tatsächlich so etwas geben kann. Junge Frauen stehen im Nebel an einer Kreuzung und fragen
Tomie ist ein sehr ungewöhnliches Mädchen. Sie ist unsterblich, regeneriert sich immer wieder und kann sich zudem selbst vermehren bzw. entsteht aus Teilen von ihr wieder neu. Sie ist darüber hinaus wunderschön, verdreht den Männern
Die erste Szene aus dem ersten Band suggeriert ein bestimmtes Ende und Leser glaubt schon zu wissen, wo alles hinführt. Weit gefehlt! Lovecraft überrascht seine Leser und mit ihm Gou Tanabe, der seinen Kurzroman als
Die Neugierde treibt den Studenten Robert Olmstead nach Innsmouth. Eine kleine heruntergekommene Hafenstadt, in der merkwürdig mutierte Menschen leben, zu denen niemand Kontakt haben möchte. Die eBooks sind wieder in zwei Teile geteilt worden. Die
„Shiver“ ist eine Anthologie unterschiedlichster Kurzgeschichten des japanischen Horror-Manga-Autors Junji Ito. Es ist nach „Uzumaki“ aus dem Jahre 2019 und „Gyo“ aus dem Jahr 2020 das dritte Buch von insgesamt neun geplanten Veröffentlichungen. Die Kurzgeschichten
Der Autor Junji Ito fällt in “Gyo” quasi mit der Tür ins Haus. Nach einer minimalistischen Einleitung betritt das sonderbare Getier die Bühne, das von da an diesen Horror Manga beherrscht. Dabei sammelt das im
Lovecraft hat zahlreiche Kurzgeschichten geschrieben, die nicht immer für eine komplette Graphic Novel reichen und so hat Gou Tanabe in diesem Buch drei Geschichten untergebracht. Der Titel „Der Hund und andere Geschichten“ lässt vielleicht viele