Ich wünsche allen Lesern des Blogs ein frohes neues Jahr. Bei uns ist noch immer keine Normalität eingekehrt, was sich auch auf diesen Blog auswirkt und ich denke, dass es noch ein paar Tage dauern

Thriller Horror Fantasy
Ich wünsche allen Lesern des Blogs ein frohes neues Jahr. Bei uns ist noch immer keine Normalität eingekehrt, was sich auch auf diesen Blog auswirkt und ich denke, dass es noch ein paar Tage dauern
Das Jahr neigt sich dem Ende und die Adventszeit ist vorbei. Alle blicken nach vorn auf das kommende Jahr. Ich selbst schaue aber erst das ein oder andere Mal zurück. Heute auf den Netgalley Adventskalender
Ja, es ist schon wieder soweit. Der November 2020 hat sich seinem Ende zugeneigt und ich werfe einen Blick zurück. Bücher Na, das habe ich auch nicht oft, dass ich in einem Monat nur Bücher
Eigentlich wollten wir demnächst in Urlaub fahren. Und dann poppt nach und nach eine Reisewarnung nach der anderen auf und wirft mal wieder alle Urlaubspläne für den September 2020 über den Haufen. Zum Glück sind
Da wollte ich den Blog für mehrere Wochen in die Sommerpause schicken, da erreichten mich unerwartet ein paar Rezensionsexemplare, mit denen ich schon gar nicht mehr gerechnet hatte. Also habe ich ein kleines Rezensionsintermezzo veranstaltet,
Kurz bevor ich den Blog wieder in seine Sommerpause schicke, blicke ich auf den Lesemonat Juni zurück. Bücher Es klingt merkwürdig, aber in den letzten Wochen hat mich wirklich kaum eine Neuerscheinung so richtig angesprochen.
Ob wir es nun wollen oder nicht, auch der Mai 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Krise, die mittlerweile die Familien in einem besonderen Maße trifft, denn mit der teilweisen Öffnung der Schulen ist niemandem
Wie sollen Eltern produktiv im HomeOffice arbeiten, deutlich mehr kochen (und einkaufen), die deutlich gestiegenen Arbeiten im Haushalt erledigen und dann noch die Kinder im HomeSchooling unterrichten? Eine Frage, die sich bisher niemand stellen musste,
Dieser Monat wurde, wie soll es auch anders sein, ganz massiv von der Corona-Krise beherrscht, wobei ich versuche, den Blog weitestgehend davon unberührt zu lassen. Ich glaube sehr viele Menschen können das Wort Corona und
Wie erwartet war der Februar etwas ruhiger als der Januar. Zumindest hier auf dem Blog, was für gewöhnlich ein Zeichen dafür ist, dass das Leben außerhalb des Blogs dafür umso turbulenter ist. Ich merke dann
Es gab in den letzten Wochen schon zahlreiche Änderungen hier auf dem Blog. Nun kommt die nächste. Anstelle der Quartalsrückblicke, schaue ich nun monatlich zurück. Gleichzeitig stampfe ich meine Top-5-Übersichten ein und lasse die Zahlenspiele
2019 gab es auf diesem Blog einige Änderungen. Gleich zu Beginn des Jahres gab es eine neue Heimat für ihn, denn ich habe nicht nur den Webhoster, sondern auch gleich die Internetadresse geändert. Seit Anfang
Mein Rückblick auf das vierte Quartal 2019
Buchblogger und Selfpublisher sind so ein Thema für sich. Gerne sehen die Autoren ihre Bücher auf einem der Buchblogs, haben aber gleichzeitig vor “schlechten” Bewertungen Angst. Wobei “schlecht” bei vielen Autoren alles unter einer Vier-Sterne-Bewertung
Das dritte Quartal des Jahres 2018 ist vorüber. Der außergewöhnliche Sommer liegt hinter uns und der Herbst steht vor der Türe. Dem ein oder anderen dürfte aufgefallen sein, dass ich das Design des Blogs geändert
Wer diesen Blog länger verfolgt, wir sich vielleicht dran erinnern, dass ich quartalsweise auf meine Beiträge zurückblicke. Dabei werden die besten Bücher des Quartals aus verschiedenen Genres gekürt. Eine Grundlage für den Jahresrückblick auf das