[Thriller] Böse Mädchen sterben nicht

Drei Frauen, drei Handlungen. Das ist der Inhalt die­ses Buchs. Es wer­den Geschichten erzählt, die drei Frauen erle­ben. Alle drei wer­den jeweils aus deren Sicht erzählt. Und alle drei Handlungen haben über­haupt nichts mit­ein­an­der zutun.

In der ers­ten Geschichte kann sich Celia an nichts mehr erin­nern und wun­dert sich über das Leben, das sie lebt. In Geschichte Nummer 2 erlebt Alison einen Alptraum, als sie in einer abge­le­ge­nen Hütte mit ein paar Freunden ein paar Nächte ver­brin­gen möch­te. Und in der drit­ten Geschichte muss sich Maggie mit eini­gen ande­ren Frauen durch ein Labyrinth schla­gen, in dem töd­li­che Fallen auf die Teilnehmerinnen war­ten. Und wie hän­gen die­se drei Geschichten zusam­men? Das wird im vier­ten Teil des Buchs erklärt.

Christina Henry weiß sehr wohl, dass die­se Ideen schon in ande­ren Büchern the­ma­ti­siert wur­den und spielt unver­hoh­len auf die­se Bücher an. Dadurch ent­wi­ckelt sich eine merk­wür­di­ge Stimmung, denn auch die Teilnehmerinnen ken­nen die­se Bücher. Die drei Einzelstränge haben mir sehr gut gefal­len, und es hat mich natür­lich ange­fixt, wie die­se auf­ge­löst wer­den. Nun, die Auflösung hat bei mir einen gemisch­ten Eindruck hin­ter­las­sen. Hier ver­ar­bei­tet die Autorin vie­le Klischees (die manch­mal gar kei­ne mehr sind). Es bleibt eben­falls die Kritik an der Gesellschaft in den USA oder viel­leicht der west­li­chen Welt.

Fazit

Die Auflösung ist ehr­lich gesagt schnell erzählt, sodass der Fokus die­ses Buchs ein­deu­tig auf den drei Einzelschicksalen der drei Frauen liegt. Und das ist auch gut so, denn hier sind drei span­nen­de und abwechs­lungs­rei­che Erzählungen ent­stan­den, die mir sehr gut gefal­len haben. Allein des­halb ist das Buch lesens­wert. Da kann ich auch ver­schmer­zen, dass mir die Auflösung nicht ganz so gut gefiel.

Warum über­setzt der Verlag „Good Girls Don’t Die“ mit „Böse Mädchen ster­ben nicht“? Vielleicht weil das Wort „gut“ im Deutschen mehr­deu­tig ist und man das „good“ eher mit „brav“ über­set­zen könn­te? Ich fands recht auf­fäl­lig, dass hier die Bedeutung umge­kehrt wur­de.

Boese Maedchen sterben nicht

Titel: Böse Mädchen ster­ben nicht
Autor: Henry, Christina
Genre: Thriller / Horror
Seitenzahl: 433
Verlag: pen­hali­gon

Originaltitel: Good Girls Don’t Die
Übersetzer: Sigrun Zühlke
Herkunft: USA
Jahr: 2023/2024 (org./dt.)

Die bis­he­ri­gen Bücher von Christina Henry sind als “Die dunk­len Chroniken”  ver­öf­fent­licht wor­den. Alle Bände habe ich auf mei­nem Blog vor­ge­stellt. Die ers­ten bei­den Alice-Bücher (Finsternis im Wunderland und Die schwar­ze Königin) gehö­ren zusam­men und erzäh­len eine fort­lau­fen­de Geschichte. Der ers­te Band war ein (sehr blu­ti­ges und bru­ta­les) Highlight, wäh­rend die Autorin in Band 2 sehr viel Tempo aus der Geschichte genom­men hat. Leider. Das drit­te Alice-Buch Dunkelheit im Spiegelland ent­hält vier Kurzgeschichten, die all jenen gefal­len könn­ten, denen der zwei­te Band nicht zu ruhig erzählt wur­de. 

Das vier­te Buch ist eine Eigeninterpretation der Peter-Pan-Geschichte, in der die Autorin den Leser einen voll­kom­men ande­ren Blick ins Nimmerland wer­fen lässt. 

Die Chroniken der Meerjungfrau” ist im Gegensatz zu den ande­ren Büchern der Reihe ein Drama - das kam über­ra­schend, aber es ist den­noch gut geschrie­ben und lesens­wert. 

Rotkäppchen” war eine Dystopie und hat mit dem Original-Märchen wenig zu tun. Deswegen war ich etwas über­rascht, dass sie sich bei Sleepy Hollow so nah an der Vorlage bewegt hat. Im posi­ti­ven Sinne.

Wer eine schön schau­ri­ge Geistergeschichte sucht, ist mit dem “Geisterbaum” gut bedient. Etwas mehr Horror liest sich wie­der in dem Roman “Der Knochenwald”.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

3 Kommentare

  1. Hallo Frank,

    das klingt auf jeden Fall sehr lesens­wert und ich wer­de es mir gleich ver­mer­ken. Jetzt hast du alle Bücher von Christina Henry so schön beschrie­ben und ich traue es mich gar nicht schrei­ben, aber “Der Knochenwald” fehlt bei den Ausführungen.

    Liebe Grüße
    Nicole

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert