[Thriller] Der Herzgräber

Es klingt nach einer guten Story für einen Thriller, wenn Leichen auf­tau­chen, die anstel­le eines Herzes Blumen im Körper ein­ge­pflanzt bekom­men haben. Es klingt auch nach einem recht bru­ta­len Thriller, der sich in Gewaltexzessen ver­liert. In bei­den Fällen war es mehr Schein als Sein.

Der Anfang des Thrillers war sehr gelun­gen, als die Hauptfigur Heather im Nachlass ihrer Mutter eini­ge Briefe fand, die davon zeug­ten, dass sie sich mit einem inhaf­tier­ten Serienkiller aus­ge­tauscht hat. Es baut sich ein ange­neh­mer Spannungsbogen auf, als der Leser nach und nach von den Hintergründen erfährt. Bis lei­der irgend­wann der Zeitpunkt kommt, zu dem die Spannung abflach­te und die Hauptfigur etwas unsym­pa­thisch wur­de. Sehr Schade, dass dem Thriller das Tempo genom­men wur­de. Ein wenig bleibt der Leser wie auch die Hauptfigur in der Erzählung ste­hen und es pas­siert kaum noch was.

Natürlich hat das Buch ein Ende, das sich der­ar­tig auf sich selbst kon­zen­triert, dass nicht alle Fragen der Geschichte beant­wor­tet wur­den. Eine beson­ders gro­ße Überraschung ist das Finale nicht, denn die Handlung hat kon­ti­nu­ier­lich dar­auf hin­ge­ar­bei­tet. Beide Umstände trü­ben ein wenig den Gesamteindruck des Thrillers, der grund­sätz­lich gut geschrie­ben ist und über wei­te Teile eine gute Mischung aus Action und Ermittlungsarbeit bie­tet.

Fazit

Ich habe eini­ge ande­re Meinungen über die­ses Buch gele­sen. Es sei viel zu bru­tal (nein, zumin­dest nicht mehr wie ande­re Thriller), das Ende viel zu vor­her­seh­bar (ja, je nach Leseerfahrung) und im Mittelteil gibt es zu vie­le Beschreibungen (ja, viel­leicht, aber das Buch krankt dort eher an Ereignisarmut). Vor allem Thriller wir­ken natür­lich immer anders auf Leser und es ist zumin­dest recht erfri­schend, dass mal kein abge­half­ter­ter Polizist im Mittelpunkt stand, son­dern eine geschei­ter­te Journalistin. Irgendwie hät­te es der Geschichte mehr Würze gege­ben, wenn sie eine erfolg­rei­che Karrierefrau gewe­sen wäre, aber was soll’s, irgend­wie glau­ben Autoren wie Autorinnen, dass ein Thriller geschei­ter­te Existenzen braucht.
Im Großen und Ganzen kein über­ra­gen­der Thriller, aber durch­aus ein lesens­wer­ter für Genrefreunde.

buchcover

Titel: Der Herzgräber
Autor: Williams, Jen
Genre: Thriller
Seitenzahl: 384
Verlag: Fischer Verlag

4/5

Originaltitel: A Dark and Secret Place
Übersetzer: Irene Eisenhut
Herkunft: England
Jahr: 2021 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert