Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Wenn jemand sagt, dass eine Geschichte gruselig ist, dann kann das zweierlei Bedeutung haben. Zum einen, dass der Leser sich gruselt, weil von Unheimlichen erzählt wird oder zum anderen, dass die Geschichte grottig ist. »Die Anstalt der gebrochenen Seelen« ist leider und glücklicherweise weder das eine noch das andere.
Im Grunde genommen ist schon der Grundstock der Geschichte ein wenig hanebüchen. Eine Journalistin soll über einen verrufenen Friedhof berichten, der seit 175 Jahren existiert und ihr Chef überredet sie, eine Nacht dort zu verbringen. Welche Journalistin würde das machen?
Bevor es soweit kommt, nimmt die Autorin ein Stilmittel in die Hand, das mir ganz gut gefallen hat. Mittels gefundenen Briefen wird erzählt, was sich in der Heilanstalt zugetragen hat, die sich neben dem Friedhof befunden hat. Die Geschichte beginnt also zweigeteilt. Natürlich gehören beide Handlungsstränge zusammen, und müssen zwangsläufig zusammengeführt werden. Nur passiert dies in diesem Buch zu abrupt und zu ‘hart’. Der Haupterzählstrang wirkt zu losgelöst vom Rest der Geschichte und auch die Auflösung am Ende des Buchs schient mir zu aufgesetzt.
Was aber eindeutig fehlte, war der Grusel oder irgendetwas Unheimliches oder gar Szenen, in denen sich der Leser fürchtet. Diese Elemente fehlten leider in Gänze, so dass ich das Buch eher als Drama empfunden habe, vor allem auch, wenn ich an das Ende und die Auflösung denke. Vielleicht ist dies ein Buch, das sich eher an zartbesaitete Leser und Leserinnen richtet. Wer gern häufiger in dem Genre unterwegs ist, wird nur in Maßen Gefallen an diesem Buch finden.
Titel: Die Anstalt der gebrochenen Seelen
Autor: Drews, Sarah
Genre: Thriller
Seitenzahl: 292
Verlag: Shadodex
Herkunft: Deutschland
Jahr: 2022
Dieses Buch wurde mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt keinerlei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewertet oder vorgestellt werden. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über diesen Blog”.
Werbung
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Lieber Frank, ich wünsche dir einen wunderschönen 4. Advent und fröhliche Weihnachten! Lass es dir gut gehen und genieß die Zeit mit deinen Lieben <3
Herzliche Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
vielen Dank für Deine Grüße. Ich hoffe, Du hattest einen schönen 4. Advent, wir haben ihn auf der Autobahn verbracht und haben nun hoffentlich ein paar ruhige Tage. Dir und Deiner Familie wünsche ich auch ein schönes Weihnachtsfest, ich mache in der Tat eine Blogpause. Herzliche Grüße Frank