Eine Schatzsuche mal anders. Der Gegenstand der Begierde ist nämlich ein digitaler. Ein kürzlich verstorbener Unternehmer hat sein Geld digital als Kryptowährung angelegt und nun begibt sich die Internetgemeinde auf die Suche nach diesem Schatz.
Dieser Finanz- und Zukunftsthriller ist aber nicht nur eine Schnitzeljagd, sondern beschreibt auch die Intrigen und Machenschaften hinter der Kulisse. Wer bandelt mit wem aus welchen Beweggründen an. Für sein Szenario greift Hillenbrand tief in die Materie und beschreibt teils sehr detailliert, wie die Geldströme in dieser globalisierten Welt laufen. Dies ist teils sehr technisch, was eventuell den ein oder anderen Leser überfordern dürfte.
Es ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Gedankenspiel, auf das sich der Autor hier einlässt, das enorm viel Spaß gemacht hat, selbst wenn ich auch nicht jeden beschriebenen Vorgang nachvollziehen konnte, ist mir die Finanzwelt auch ein Rätsel. Das macht aber nichts, denn der Grundgedanke bleibt verständlich.
Was einem solchen Buch natürlich nicht fehlen darf ist die Spannung. Und davon gibt es reichlich. Teils rasant erzählt mit vielen Wendungen, auch wenn ich recht früh erkennen konnte, worauf das Ganze hinauslaufen wird und auch wenn es im Mittelteil eine leichte Flaute gab, konnte mich der Thriller bei Laune halten.
Fazit
Dieser Thriller ist eine sehr unterhaltsame und spannende Schnitzeljagd, der hin und wieder recht detailliert die moderne Finanzwelt beleuchtet, aber dennoch ausreichend spannend für jemanden ist, der nicht aus der Materie kommt.