[Thriller] Zimmer 103

Ein Buch, das davon lebt, dass zwei Geschichten par­al­lel erzählt wer­den, die sich sehr ähneln und beim Leser zumin­dest zu Beginn den Eindruck erwe­cken, dass sich die Ereignisse wie­der­ho­len. Zum einen Viv, die es in das ver­schla­fe­ne Städtchen Fell ver­schlägt und Carly, die auf der Suche nach Viv ist, die näm­lich seit 35 Jahren als ver­schwun­den gilt.

Passend dazu wird der Erzählstrang von Viv in der drit­ten Person und der von Carly aus der Ich-Perspektive erzählt. Allein schon dadurch wird der Leser gut bei Laune gehal­ten, denn die Erzählung springt per­ma­nent von einen zum ande­ren Strang. Vor allem zu Beginn ver­dich­tet sich die Atmosphäre durch den hand­fes­ten Mystery-Einschlag, der zwar einen Gruselfaktor dem Buch bei­mengt, es aber des­we­gen nicht in die Horror-Ecke schiebt.

Dass es kein Horrorbuch ist, merkt der Leser spä­tes­tens im Mittelteil, in dem der Thriller schon fast zu einem ruhi­ge­ren Krimi wird, in dem die Frage nach der Aufklärung zahl­rei­cher Morde in der Kleinstadt im Mittelpunkt steht. In die­sem Part flacht die Spannungskurve auch merk­lich ab und für mein Dafürhalten hät­ten die­ser Teil durch­aus etwas gestreckt wer­den kön­nen.

Zum Ende hin legt die Geschichte zwar an Tempo zu, ver­wen­det aber nur sel­ten Wendungen, um den Leser zu über­ra­schen. Solch eine Linearität habe ich von einem Thriller nicht erwar­tet.

Fazit

Der Thriller macht mit sei­nen mar­kan­ten Mystery-Einschüben vie­les rich­tig. An manch ande­rer Stelle aber auch eini­ges falsch. Es ist ein guter Thriller, dem die ein oder ande­re Überraschung nicht gescha­det hät­te. Wer ger­ne zu Mystery-Thrillern greift, darf gern einen Blick wagen. Freunde des gepfleg­ten Horrors hal­ten hin­ge­gen bes­ser Abstand.

buchcover zimmer 103

Titel: Zimmer 103
Autor: St. James, Simone
Genre: Thriller
Seitenzahl: 481
Verlag: Goldmann Verlag

4/5

Originaltitel: The Sun Down Motel
Übersetzer: Fröhlich, Anne
Herkunft: USA
Jahr: 2020 / 2021 (org./dt.)

Eine Randbemerkung: In einer Rezension wur­de ange­merkt, dass das Cover der Originalversion sehr viel bes­ser den Geist des Buchs ein­fängt. In die­sem Fall kann ich voll und ganz zustim­men, wes­halb ich unten bei­de Bücher ver­linkt habe.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert