Tofu, der Superhund ★★★☆☆

q? encoding=UTF8&ASIN=3473369489&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=fle 21ir?t=fle 21&l=li2&o=3&a=3473369489Welch Enttäuschung für Familie Grabowski. Anstelle des erhoff­ten Erbes wird die chao­ti­sche Familie mit einem Hund kon­fron­tiert. Der selbst­ver­ständ­lich alles ande­re als will­kom­men ist (Familien wer­den das Haustierproblem ken­nen: kein Platz, zu schmut­zig, zu teu­er). Bis auf Lea, die in die­ser Familie das “klas­si­sche Sandwichkind” ist.

Ob das Buch nun eher ein Krimi oder mehr eine Abenteuergeschichte ist, lässt sich schwer sagen. Das Buch ist nur bedingt einem Genre zuzu­ord­nen, wes­halb der Verlag die­ses Buch auch ganz ein­fach als Roman klas­si­fi­ziert.

Zielgruppensuche

Ich per­sön­lich habe aber auch Probleme eine Ziel- bzw. Altersgruppe für die­ses Buch zu defi­nie­ren. Vorgelesen habe ich die­ses Buch mei­nen bei­den Söhnen im Alter von sie­ben und acht Jahren und das Verstehen gestal­te­te sich als etwas schwie­rig (lt. Verlagshomepage ist das Buch gedacht für Kinder ab acht Jahren).

Sprachlich hat sich das Buch aber sehr wohl an die­se Zielgruppe gerich­tet. Es ist aller­dings inhalt­lich etwas ver­zwickt. Das liegt zum einen am Erzählstil. So erklärt die Autorin hin und wie­der, wie Geschichten erzählt wer­den und wel­che Rolle die Protagonisten ein­neh­men. Die Einleitung des Klappentextes ver­deut­licht dies, wenn es heißt: “Es gibt vie­le Möglichkeiten, wie ein Abenteuer begin­nen kann.

Verwirrungen

Für mich als Erwachsenen gaben die­se Kommentare ein biss­chen Witz in die Geschichte, mei­ne Jungs haben sie eher ver­wirrt.

Die Komplexität der Geschichte nimmt zum ande­ren durch die Wendungen inner­halb der Geschichte zu. Möchte ich als Erwachsener sol­che Wendungen haben, haben sie bei mei­nen Jungs für noch mehr Verwirrung gesorgt.

Das wie­der­um liegt zum einen dar­an, dass die Wendung recht spon­tan zum Ende hin ein­ge­tre­ten ist und zum ande­ren, dass die­se wie­der­um mit dem “erklä­ren­den” Schreibstil beschrie­ben wur­de.

Fazit

Für mei­ne Jungs war die­ses Buch etwas zu ver­wor­ren geschrie­ben, so dass sie der Geschichte nicht so recht fol­gen konn­ten und die Pointe zum Ende hin nur nach mei­ner Erklärung ver­stan­den haben. Dass ich bis­her die Illustrationen in die­ser Rezi nicht erwähnt habe, soll­te für sich spre­chen. Somit kann ich kei­ne Empfehlung für jün­ge­re Kinder aus­spre­chen. Für älte­re Kinder (>10 Jahre) mag der Witz und die Pointe viel­leicht eher was sein.

 

Titel: Tofu, der Superhund
Autor: Allert, Judith
Genre: Kinderbuch
Verlag: Ravensburger
Bewertung: ★★★☆☆

 

 


 

Wer direkt in die­sen Teil rein­le­sen möch­te, kann dies über die Amazon-Direktvorschau machen:

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert