Unterstützung des lokalen Buchhandels

Ich ver­su­che die­sen Buchblog wei­test­ge­hend frei von Corona-Nachrichten zu hal­ten, haben vie­le Menschen das Bedürfnis, auch mal wie­der was ande­res zu lesen. Dabei grei­fen sie nun zwangs­läu­fig auf den Online-Handel zurück, auch wenn die Einschränkungen mitt­ler­wei­le auch die Paketdienste fest im Griff haben.

In den sozia­len Medien kur­sie­ren zahl­rei­che Meldungen, dass die­ser oder jener Laden noch immer Waren ver­kauft – auch ohne Publikumsverkehr. Und da dies hier ein Buchblog ist, appel­lie­re ich an die Leserschaft, sich nach den loka­len Buchhandlungen zu erkun­di­gen, ob die­se nicht gleich­falls auf alter­na­ti­ve Vertriebswege zurück­grei­fen.

In mei­nem Umfeld hat der klei­ne Buchladen um die Ecke eine Telefonleitung geschal­tet und nimmt Bestellungen ent­ge­gen. Die Bücher wer­den am nächs­ten Tag von einem Mitarbeiter bzw. Besitzer des Ladens gelie­fert. Und so tru­del­ten auch bei uns in den letz­ten Tagen eini­ge Bücher ein, die wir bevor­zugt in die­sen Läden kau­fen.

Ich bin kein ver­klär­ter Gegner von Amazon und Konsorten. Ganz im Gegenteil kau­fe ich E‑Books und ande­re Waren noch immer dort, zumal im Online-Shop des Buchladens nicht alle E‑Books gehan­delt wer­den. Hier schei­nen die Vertriebswege ande­re zu sein.

Die aktu­el­le Krise stellt vie­le Menschen vor gro­ße Herausforderungen und wir Buchverrückten und Büchernarren kön­nen zumin­dest auf die­sem Wege ver­su­chen, die Existenz von zahl­rei­chen klei­nen Buchläden zu sichern.

Ich pos­te hier übri­gens ganz bewusst nicht irgend­ei­nen Link, da nicht alle loka­len Buchhandlungen auf einer Plattform gelis­tet wer­den.

4 Kommentare

  1. Hallo,

    das kann ich so nur unter­schrei­ben! Meine Lieblingsbuchhandlung nimmt über Internet und Telefon Bestellungen an, fährt die Bücher dann auch sel­ber zum Kunden und legt sie vor die Tür.

    Weil sie bis zu mir dann doch so eine hal­be Stunde hin und zurück fah­ren müss­ten, kau­fe ich zur Zeit eBooks, dann haben sie kei­ne Benzinkosten. Bisher habe ich da noch imer alle eBooks gekriegt!

    Zum Verlinken kann ich geni­al­lo­kal emp­feh­len, da dort vie­le Buchhandlungen ange­schlos­sen sind. 🙂

    LG,
    Mikka

    1. Hallo Mikka,

      ich hat­te kürz­lich ein paar E‑Books gehabt, die in dem Shop nicht ver­füg­bar waren. E‑Books wer­den wohl nicht so flä­chen­de­ckend aus­ge­lie­fert wie Prints.
      Grad bei geni­al­lo­kal fin­den sich die klei­nen Buchhandlungen bei mir um die Ecke nicht. Unter buchhandlung-finden.de dann sehr wohl, kei­ne Ahnung war­um.

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert