Von den Hütern der Schlange ★★★★★

q? encoding=UTF8&ASIN=B0180TX1GM&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=fle 21Nahezu ohne Pause ist der Leser wie­der bei Lynn und Eirik, die sich in den hohen Norden nach Jütland zurück­ge­zo­gen haben. Der Einstieg ins Buch star­tet aller­dings 20 Jahre eher bei Ríann, Lynns Vater. Spätestens jetzt wird deut­lich, dass “Von den Hütern der Schlange” eine Fortsetzung ist.

Genaugenommen ist es der zwei­te Teil einer Trilogie rund um die Schicksale der bei­den Hauptfiguren. Es ist emp­feh­lens­wert, den ers­ten Teil “Von den Grenzen der Erde” gele­sen zu haben, um die Vielschichtigkeit der gesam­ten Geschichte zu erfas­sen. Als Gedächtnisstütze befin­det sich am Ende des zwei­ten Teils eine kur­ze Zusammenfassung des ers­ten Teils.

Ich per­sön­lich fand mich aber auch ohne die­se Zusammenfassung direkt zurecht, liegt das Lesen des ers­ten Teils noch gar nicht so lan­ge zurück. Die Geschichte hat mich dabei direkt wie­der in ihren Bann gezo­gen. Der Spannungsbogen wird anfäng­lich ange­ho­ben, in dem die Geschehnisse der Gegenwart sich mit denen der Vergangenheit abwech­seln. Dabei wird nur nach und nach klar, wer wes­halb mit wem was gemacht hat.

Vielschichtigkeit

Es offen­bart sich eine viel­schich­ti­ge Geschichte, wobei zahl­rei­che Charaktere aus dem ers­ten Teil auf­tau­chen, aber auch vie­le neue hin­zu­kom­men. Wie im ers­ten Teil ist die Geschichte geprägt von Liebe, Hass, Neid, Treue und Ehre. Von Schicksalen, die ver­bun­den und getrennt wer­den. Von inter­es­san­ten Charakteren, die nach­voll­zieh­bar han­deln und deren Geschicke den Leser zu berüh­ren wis­sen.

Deutlich mehr im Fokus sind in die­sem zwei­ten Teil aller­dings die Geschehnisse rund um Lynn und Eirik. Der Leser bleibt viel län­ger bei den bei­den als noch im ers­ten Teil. Dadurch wird sehr viel mehr aus deren Leben bekannt, was dem Buch ein Tiefe gibt, die ich in letz­ter Zeit sel­ten gele­sen habe.

Gepaart wird das Geschehen mit den Beschreibungen aus dem dama­li­gen Leben. Wie im ers­ten Teile hat­te ich oft ein Bild vor Augen, wie die Menschen damals wohl leb­ten und wie schnell sich das Leben für die Menschen hat­te ändern kön­nen.

Ebenfalls wie­der mit von der Partie ist das mys­ti­sche Element, das dezent im Hintergrund ver­bleibt, aber ein biss­chen mehr Raum ein­nimmt. Dabei wirkt es aber nie Fehl am Platz und wird in keins­ter Weise über­trie­ben dar­ge­stellt.

Fazit

Viel zu oft habe ich bei Serien erlebt, dass es einen ful­mi­nan­ten Auftakt gibt, an an den der fol­gen­de Teil aber nicht ange­schlos­sen wer­den kann. Das ist hier defi­ni­tiv anders. Beide Teile wir­ken wie aus einem Guss und lesen sich auf einem gleich­blei­ben­den hohem Niveau.

Trotz des Umfangs des Buchs gab es kei­ner­lei Längen bei recht hoher Spannung und einem ange­neh­men Schreibstil. Ich kann die­ses Buch nur emp­feh­len und bin schon gespannt auf den drit­ten Teil, der die Trilogie abschlie­ßen soll. Das Veröffentlichungsdatum ist aller­dings noch nicht bekannt. Der drit­te Teil wird am 15.09.17 erschei­nen.

 

Titel: Von den Hütern der Schlange
Autor: Mand, Rebekka
Genre: Historischer Roman
Verlag: Selbstverlag
Bewertung: ✦✦✦✦✦

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert