[Wissen] Das geheime Leben der Bäume

Wie oft wur­de ich schon von Förstern und Jägern ange­ranzt, weil sich mei­ne Kinder abseits der Waldwege in den Wäldern spiel­ten? Wie sol­len wir Menschen ler­nen, den Wald zu ach­ten, wenn wir sei­ne Faszination nicht mehr erle­ben dür­fen? Und das nur, weil die Wälder in Deutschland fast voll­stän­dig bewirt­schaf­tet wer­den, um als Quelle für Holz und Fleisch zu die­nen. Ich habe schon oft von den Machtkämpfen gele­sen, die sich Industrie, Forstwirtschaft und Jäger lie­fern. Aber nur sel­ten ist der­art viel Liebe zur Natur im Spiel, wie bei Peter Wohlleben.

In sei­nem 2015 ver­öf­fent­lich­tem Buch »Das gehei­me Leben der Bäume« zeigt der Förster, was es mit den Bäumen auf sich hat. Ein Wissen, das so vie­len Menschen nicht bewusst war und auch noch immer nicht ist. Das Buch wur­de ein uner­war­te­ter Welterfolg, der nicht nur als Serie adap­tiert wur­de, son­dern auch als Kinofilm. Es gibt zudem einen Podcast und nun auch eine Graphic Novel.

Das Medium »Graphic Novel« wird vor allem in Deutschland noch immer als Kinderkram abge­tan. Dabei zeigt die­se Adaption, was mit die­sem Medium mög­lich ist. Sehr detail­liert und aus­führ­lich wird der Leser in das gehei­me Wesen der Bäume und Wälder mit­ge­nom­men. Das Buch ist dabei sehr umfang­reich und zudem wort­las­tig. Es ist ein recht anspruchs­vol­les Buch, das sich vor­nehm­lich eben nicht an Kinder rich­tet.

Eine Graphic Novel ist natür­lich ein Medium, das von den Graphiken bzw. Illustrationen lebt. Und die sind aus­ge­zeich­net. Teils wer­den mit klei­nen Details die Texte unter­malt, teils gibt es groß­for­ma­ti­ge Zeichnungen, an denen der Künstler Benjamin Flao mit Sicherheit eini­ge Stunden saß. Auch wer nicht auf Anhieb alle Texte beim ers­ten Durchgang lesen mag, wird schon optisch von dem Buch fas­zi­niert sein. Und wie die meis­ten Graphic Novels, ist die­ses Buch prä­de­sti­niert dafür, mehr­mals in die Hand genom­men zu wer­den.

Fazit

Egal, ob man die Vorlage schon kennt oder nicht, mit die­ser Graphic Novel hält der Leser ein beein­dru­cken­des Buch in den Händen, die wort- und vor allem bild­ge­wal­tig zeigt, wes­halb wir die Wälder schüt­zen müs­sen und wes­halb die Bewirtschaftung der deut­schen Wälder größ­ten­teils alles ande­re als nach­hal­tig und vor­bild­lich ist. Dieses Buch ver­mit­telt extrem viel Wissen über den Wald und die Bäume, so dass es nur eine Empfehlung wert sein kann.

das geheime leben der baeume graphic novel

Titel: Das gehei­me Leben der Bäume: Der Weltbesteller jetzt als Graphic Novel
Autor: Wohlleben, Peter
Illustrator: Flao, Benjamin
Genre: Wissen / Natur / Graphic Novel
Seitenzahl: 240
Verlag: Ludwig Buchverlag
Band: 1 von 1

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2023

kind im wald
© Privat

In Deutschland sehr ungern gese­hen: Ein spie­len­des Kind im Wald.

Folgend zwei Links zu Youtube. Die Videos sind im pri­va­ten Modus ein­ge­bun­den, d.h., es wer­den erst Daten über­tra­gen, wenn auf die Videos aktiv geklickt wird.

Das ers­te Video zeigt die SWR-Dokumentation “Der mit dem Wald spricht”.

Das zwei­te Video zeigt den Trailer zum Kinofilm “Das gehei­me Leben der Bäume”, der aktu­ell auf Netflix zu sehen ist.

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert