[Wissen] Frieden für Kids erklärt: So geht’s!

Nein, kei­ne Sorge, die­ses ist kein Handbuch, wie Eltern aus ihren Kindern Pazifisten machen. Auch geht es nicht dar­um, wie man in der Ukraine Frieden schaf­fen kann. Zumindest nicht direkt, denn das sind teils Aspekte, die sehr kom­plex und schwie­rig sind. Und genau hier, setzt die­ses Buch an. Warum ist es eigent­lich so schwie­rig, ver­fein­de­te Parteien an einen Tisch zu bekom­men und einen Frieden aus­zu­han­deln?

Um das zu ver­ste­hen, fan­gen die Autoren im Kleinen an. Bei den all­täg­li­chen Konflikten, die uns immer wie­der beglei­ten. Warum ist es wich­tig, dass wir als Menschen strei­ten und (ganz wich­tig) die­sen Streit auch schlich­ten kön­nen? Auch wird erklärt, wie Kompromisse erzielt wer­den und was sich hin­ter dem Wort Streitkultur ver­birgt. Aber auch ganz „simp­le“ Themen wer­den ange­spro­chen. Dass auch fried­li­che Proteste etwas bewe­gen kön­nen und dass ein freund­li­ches Miteinander Frieden schafft. Es wer­den selbst­ver­ständ­lich auch Themen ange­spro­chen, wes­halb es über­haupt das Militär und Waffen geben muss. Dabei blei­ben die Autoren immer sach­lich und neu­tral, was ich per­sön­lich sehr gut fin­de.

frieden fuer kids erklaert innen
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Ich habe über­legt, wie ich es fin­de, dass die Demokratie als allei­ni­ge fried­li­che Staatsform dar­ge­stellt wird. Und bin ehr­lich gesagt zu kei­nem Ergebnis gekom­men. Aber auch das fin­de ich gut, dass Kinder dazu ani­miert wer­den, über­haupt über die­se Aspekte nach­zu­den­ken, und sich ange­wöh­nen unter­schied­li­che Sichtweisen in Betracht zu zie­hen.

Dieses Buch ist sehr text­las­tig. Die Texte wer­den zwar durch Kästen und ande­re opti­schen Stile auf­ge­lo­ckert, spre­chen aber schon älte­re Kinder an. Ich den­ke, dass es schon Viertklässler sein soll­ten, die sich die­sem Buch wid­men, damit die Texte auch ver­stan­den wer­den.

Fazit

Der fried­li­che Umgang fängt schon im Kleinen an. Im fried­li­chen und freund­li­chen Umgang in der Familie, unter Freunden, in Klassen und Vereinen. Dass die Autoren sehr aus­führ­lich auf die­se Themen ein­ge­gan­gen sind, fin­de ich eben­so gut wie die Darstellung der Friedensbewegungen und ‑bemü­hun­gen im Großen. Die Texte sind gut ver­ständ­lich und nach­voll­zieh­bar, dass ich schon fast geneigt bin, die­ses Buch an den ein oder ande­ren Autokraten die­ser Erde zu schi­cken.

frieden fuer kids erklaert

Titel: Frieden für Kids erklärt: So geht’s!
Autor: Paxmann, Christine; Oelze, Patrick
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 10 Jahre
Seitenzahl: 80
Verlag: Dorling Kindersley Verlag

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2023

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert