[Wissen] Konzentrationstraining für Kinder

Nein, mein Kind hat doch kei­ne Konzentrationsschwäche! Es muss ja auch nicht immer gleich eine ADHS-Diagnose im Raum ste­hen, um die Konzentration der Kinder zu stär­ken. Das Buch „Konzentrationstraining für Kinder“ rich­tet sich mei­nes Erachtens an alle Familien, auch wenn die Kinder kei­ne gra­vie­ren­den Auffälligkeiten zei­gen. Natürlich bie­tet es eine Hilfestellung an, für Familien, in denen die Kinder sehr wohl Probleme haben.

Der Aufbau des Buchs ist gut gewählt, so dass sich die Leser lang­sam dem Thema nähern kön­nen. Anfangs erklärt die Autoren, was unter der Konzentration ver­stan­den wird und was sich in wel­cher Art und Weise auf sie aus­wirkt. Im zwei­ten Kapitel zeigt sie auf, wie Hindernisse aus dem Weg geräumt wer­den und geht dann in das prak­ti­sche Kapitel über, in dem sie Konzentrationsübungen auf­zeigt. Zum Ende kom­plet­tiert sie die Thematik mit spie­le­ri­schen Übungen und Tipps.

Das Buch ist sehr kom­pakt gehal­ten. Das zeigt sich nicht nur dar­an, dass es rela­tiv klein ist und wenig Seiten daher­kommt, son­dern auch dar­an, dass die Kapitel und Abschnitt kurz prä­gnant sind. Dies ist in mei­nen Augen eine Stärke des Buchs, dass die Autorin nicht bei Adam und Eva anfängt und sich in irgend­wel­chen theo­re­ti­schen Abhandlungen ver­liert, son­dern rela­tiv schnell auf den Punkt kommt.

Einige Dinge, die in dem Buch beschrie­ben sind, fol­gen als logi­sche Konsequenz (wenn z.B. als eine Ursache für eine Konzentrationsschwäche ein unge­eig­ne­ter Arbeitsplatz genannt wird, so wird im Kapitel zur Behebung der Schwierigkeiten emp­foh­len, eben einen sol­chen her­zu­rich­ten), ande­re sind auch für mich neu, auch wenn ich hier und schon ein paar Bücher dar­über gele­sen habe.

Bei man­chen Anregungen ist mir in die­sem Zusammenhang noch gar nicht in den Sinn gekom­men, dass die­se (auch) die Konzentrationsfähigkeit stei­gern (nicht nur für Kinder, son­dern auch für die Eltern), wenn z.B. Wortspiele gespielt wer­den.

Fazit

Das Buch ist kurz und knapp gehal­ten, was ich gut fin­de, auch wenn dies bedeu­tet, dass sich in man­chen Bereichen nur Anregungen fin­den, die (wenn sie bei den Kindern gut ankom­men) an ande­rer Stelle zu ver­tie­fen sind (wie z.B. Yoga für Kinder). Die Autorin kommt in dem Buch sehr schnell zu Sache, so dass der Leser kei­ne lan­gen Abhandlungen zu lesen hat, son­dern sehr zügig auf­ge­zeigt bekommt, was im jewei­li­gen Kapitel wich­tig ist.

buchcover

Titel: Konzentrationstraining für Kinder
Autor: Brecht, Pauline
Genre: Ratgeber
Seitenzahl: 119
Verlag: Selbstverlag

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2022

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se von der Autorin zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert