[Wissen] Phänomene unserer Welt

Wer die­ses Buch auf­schlägt, wird sich wun­dern. Die bei­den Vorworte wer­den schnell über­flo­gen und der Leser befin­det sich in der ers­ten Schautafel, in der Fußabdrücke gezeigt wer­den, auf der nächs­ten Seite Fingerabdrücke, dann geht es um die Entstehung der Meteoriten und eine Seite wei­ter um Megawaldbrände. Erkennt jemand einen Zusammenhang?

phaenomene_innen
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Was hat die Physik des Regenbogens mit der Balz des Seidenlaubenvogels zu tun? Genau, nichts!

Keine Sorge, es stimmt alles mit den eige­nen kogni­ti­ven Fähigkeiten, denn es ist Absicht, dass in die­sem Buch bunt gemischt 124 Phänomene unse­rer Welt mit­tels Schautafeln gezeigt wer­den. Bunt gemischt heißt, dass die­se Phänomene aus 10 unter­schied­li­chen Wissensgebieten stam­men.

Es ist logisch, dass dadurch Abwechslung garan­tiert ist. Vor allem, wer ein wenig durch das Buch stö­bert, wird immer wie­der neue span­nen­de und unge­wöhn­li­che Phänomene sto­ßen, die ihm bis dahin nicht bekannt waren. Aber kei­ne Sorge, es ist auch mög­lich, sich gezielt Beiträge anzu­schau­en. Am Ende wer­den die 124 Schautafel auf­ge­lis­tet, und zusätz­lich anhand eines Registers nach wis­sen­schaft­li­chen Disziplinen sor­tiert.

Die Bildtafeln sind dabei immer gleich auf­ge­baut. Im obe­ren drei­vier­tel der Seite befin­den sich Schautafeln, Graphiken oder Illustrationen, die auf Anhieb das jewei­li­ge Phänomen zei­gen. Im unte­ren Viertel gibt es eini­ge Worte, die zusätz­li­chen Input lie­fern. Ich den­ke, dass die Leserschaft ein gesun­des Allgemeinwissen mit­brin­gen muss, um sich von den gezeig­ten Phänomenen begeis­tern zu las­sen. Das Buch rich­tet sich an neu­gie­ri­ge Menschen, die sich ger­ne von der Skurrilität der Erde über­ra­schen las­sen.

cover

Titel: Phänomene unse­rer Welt
Autor: Juzeau, Camille
Illustrator: diver­se
Genre: Sachbuch
Seitenzahl: 144
Verlag: Dorling Kindersley Verlag

Originaltitel: Phénomènes
Übersetzer: Annette Ostlaender
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2023 / 2024 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert