[Abgebrochen] Das Lied der Krähen

kraehen

Titel: Das Lied der Krähen
Autor: Bardugo, Leigh
Genre: Fantasy
Verlag: Audiobuch Verlag OHG (Print: Knaur)
Wertung: ★☆☆☆☆
Bei Amazon kau­fen

 

Als Buchblogger erfährt man manch­mal von Büchern, um die (auch vom Verlag) ein regel­rech­ter Hype ver­an­stal­tet wird und die dann auch noch die Leser zu begeis­tern wis­sen. “Das Lied der Krähen” war ein sol­ches Buch, das von vie­len Bloggern mit Lorbeeren deko­riert wur­de. Solche Titel schie­be ich gern vor mir her, um sie irgend­wann als Hörbuch zu hören.

In die­sem Fall hat sich das Warten für mich aller­dings nicht gelohnt. Nach einem Drittel des Hörens habe ich das Hörbuch abge­bro­chen und umge­tauscht (bei Audible geht das, solan­ge man es nicht über­treibt). Das hat­te meh­re­re Gründe.

 

Grund 1:

Wenn ein Hörbuch von mir abge­bro­chen wird, dann hat es oft­mals mit dem Sprecher zu tun. Frank Stieren, der die­ses Buch ein­ge­spro­chen hat, konn­te mich wirk­lich nicht über­zeu­gen. Zu wenig facet­ten­reich und zu ein­tö­nig war sei­ne Sprache. Da gibt es deut­lich bes­se­re Sprecher.

Allerdings war es nicht nur der Sprecher, der mich nicht über­zeu­gen konn­te. Immerhin habe ich Vittorio Alfieri gan­ze sie­ben Bänden von Stephen Kings »Der dunk­le Turm-Zyklus« “ertra­gen” – und er war tat­säch­lich nicht schlech­ter als Frank Stieren, wes­we­gen es noch einen wei­te­ren Grund geben muss.

 

Grund 2:

Der Lautstärke des Tons war lei­der nicht gleich­mä­ßig. Und ich habe hier den Verdacht, dass es gewollt war, dass wenn sich die Stimme des Sprechers senkt, auch die Lautstärke absinkt. Für die­je­ni­gen, die das Hörbuch über Kopfhörer hören, mag dies akzep­ta­bel sein. Diejenigen, die das Hörbuch unter­wegs hören, wer­den hin­ge­gen stän­dig an den Lautstärkereglern dre­hen, damit es ent­we­der ver­ständ­lich oder nicht zu laut ist.

 

Grund 3:

Die Geschichte konn­te mich ein­fach nicht fes­seln. Die Charaktere erle­ben zwar eini­ges, ihnen wur­de aber kein Leben ein­ge­haucht. So blei­ben sie recht blass und konn­ten kei­ne Beziehung zu mir als Leser auf­bau­en. Auch von einem Jugendbuch erwar­te ich ein biss­chen mehr Tiefgang.

Gleiches gilt für die erzähl­te Welt. Gerne wer­de ich in unbe­kann­te Welten gewor­fen, aber im Laufe der Geschichte möch­te ich dann doch ein biss­chen über das Unbekannte erfah­ren. Das bleibt in die­sem (Hör)Buch (zumin­dest im ers­ten Drittel) lei­der aus.

 

Fazit

Ein schlech­ter Sprecher, eine man­gel­haf­te tech­ni­sche Umsetzung, blas­se Charaktere und eine nicht dar­ge­stell­te Welt haben mich dazu ver­an­lasst, die­ses Hörbuch nach dem ers­ten Drittel abzu­bre­chen. Mag sein, dass es als Print bei dem Leser bes­ser ankommt. Mich konn­te es lei­der nicht so recht über­zeu­gen. Dass ich das Hörbuch abge­bro­chen habe, spricht dann ein­deu­tig gegen eine Empfehlung mei­ner­seits.

 


Mit der Amazon Direktvorschau, kann direkt in die ers­ten Seiten des Buchs her­ein­ge­le­sen wer­den:

 

 


[the_ad id=“1349”]

 

 

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

6 Kommentare

  1. Huhu!

    Ich habe gera­de mal in das Hörbuch hin­ein­ge­hört, und ich ver­ste­he, was du meinst… Der Sprecher kann mich auch nicht über­zeu­gen.

    Das Buch habe ich noch nicht gele­sen oder gehört, aber ich ver­spre­che mir eigent­lich viel von Leigh Bardugo, da mir ihre Grisha-Reihe sehr gut gefal­len hat. Dann bin ich ja mal gespannt, ob ich die Charaktere auch blass fin­den wer­de, wenn ich das Buch lese! Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob mir die Grisha-Bücher heu­te auch noch so gut gefal­len wür­den, weil sich mein Lesegeschmack doch sehr ver­än­dert hat.

    LG,
    Mikka

    1. Hallo Mikka,
      ich bin auf Dein Urteil gespannt, wenn Du Dich dem Buch gewid­met hast. Und klar, der Lesegeschmack ändert sich wie alles ande­re im Leben auch 😉

      LG
      Frank

  2. Frank!

    Ich bin geschockt. Du ahst das Hörbuch wirk­lich abge­bro­chen? Alle Punkte, wel­che die “Hörbuchtechnik” betref­fen kann ich abso­lut nach­voll­zie­hen. Dass dich aber die Geschichte so gar nicht packen konn­te… wirk­lich??? Ich habe bis­her so vie­le begeis­ter­te Stimmen zum Buch gele­sen, dass die Reihe ganz oben am Anschlag mei­ner Wunschliste steht.
    Hach irgend­wie den­ke ich, dass viel­leicht ein­fach zu viel zusam­men­kan und du dich nicht rich­tig auf die Geschichte ein­las­sen konn­test. Ich möch­te das Buch auf jeden Fall lesen =)

    LG
    Anja

    1. Liebe Anja, die Technik und der fal­sche Sprecher kön­nen tat­säch­lich ein Buch in fal­sche Licht rücken las­sen. Lass Dich nicht davon abhal­ten, Dich der Printversion zu wid­men. Vom Hörbuch kann ich nur abra­ten und bin froh, dass ich es umtau­schen konn­te.

      Ich habe nun Ulldart von Markus Heitz ange­fan­gen zu hören und schon nach der ers­ten Stunde kann ich sagen, dass da Welten zwi­schen lie­gen.

      Ich hof­fe, dass Du mehr Freude an dem Buch haben wirst und es Dich eher erreicht als mich … 😉

      VLG
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert