Barbara von Cilli ward geboren anno 1392 und gestorben 1451 und war eine sehr schillernde Figur der deutsch-ungarischen Geschichte. Ihr Hang bzw. ihre Vorliebe für Astronomie, Alchemie und okkulten Wissenschaften brachten ihr nicht nur den
![[Fantasy] Die Schwarze Königin 1 schwarze koenigin](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/09/schwarze_koenigin-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Barbara von Cilli ward geboren anno 1392 und gestorben 1451 und war eine sehr schillernde Figur der deutsch-ungarischen Geschichte. Ihr Hang bzw. ihre Vorliebe für Astronomie, Alchemie und okkulten Wissenschaften brachten ihr nicht nur den
Ich kann mich noch sehr gut an ein Gespräch erinnern, das ich mit einer Person zu einer Zeit geführt habe, als Google noch relativ neu war. Ich habe erklärt, dass das Internet durch die Sex-Seiten
Ich mag Fantasy-Geschichten, die ruhig und sehr einfühlsam geschrieben werden. Mir ist vor allem bei diesem Buch aufgefallen, dass ich manchmal etwas langsamer lese als sonst, um die Atmosphäre besser spüren zu können und um
Ich kann mich noch gut an ein Museum in Nürnberg erinnern, in dem die Besucher in unterirdische Höhlen bzw. Keller gingen, um dort zu erfahren, wie es war, als die Bewohner im Zweiten Weltkrieg dort
Der Science-Fiction „Code X” von Lucinda Flynn vereint viele bekannte Stilelemente, die der Leser aus zahlreichen Büchern und Filmen kennt. An sehr vielen Stellen hatte ich das Gefühl, als wäre ich in einer Mischung aus
Thomas Finn verwebt in »Whispering Fields« geschickt eine sorbische Sage mit dem Mysterium der Kornkreise. Und wer bisher noch nie etwas von den Sorben gehört hat, erfährt zudem etwas über die westslawische ethnische Minderheit, die
Der “Psychothriller” »Schwarzes Wasser« von S. K. Tremayne wird als Gänsehaut-Thriller beworben. Eine Aussage, die ich leider nicht teilen kann. Dafür enthält das Buch zu wenig Thrill und Grusel und dafür umso mehr Drama. Im
Kai Meyer hat mit »Die Bücher, der Junge und die Nacht« eine Liebeserklärung an das Buchwesen in Deutschland geschrieben. Über viele Jahre und Jahrzehnte war Deutschland zu einem unvergleichlichen Zentrum der Branche gewachsen. Wie zum
Es ist dem Science-Fiction-Roman „A.R.T. – Coup zwischen den Sternen“ anzumerken, dass eine Kunsthistorikerin die Autorin ist. Angetrieben von dem Gedanken, wie sich der Kunstmarkt wohl künftig entwickeln könnte, hat sie eine Welt erschaffen, in
Ich bin ehrlich gesagt mit einer falschen Erwartungshaltung an dieses Buch herangegangen. Diese wurde zwar enttäuscht, aber dennoch war ich am Ende vom Buch angetan. Ich dachte, mich erwartet ein Fantasy-Märchen, in dem es um
Die Geschichte von Peter Pan ist weltberühmt, auch wenn vermutlich die meisten das Original gar nicht kennen. Keine Ahnung, warum gerade diese Geschichte so oft nach- und weitererzählt wird, aber es gibt unzählige Adaptionen von
Kevin Hearne kann ganz schön alberne Geschichten schreiben. Schon in den Chroniken des eisernen Druiden waren diverse humorvolle Szenen enthalten, die teils für meinen Geschmack zu albern waren. Anders sieht es aus, wenn ein Buch
Es ist kaum zu glauben, dass Fintans Sage aus der gleichen Feder stammt wie der eiserne Druide oder der Siegelmagier. Die letzten beiden Buchreihen sind vergleichsweise einfach geschrieben und präsentieren dem Leser immer wieder mal
Ich habe selten Bücher gelesen, in denen ein Mensch die Hauptrolle übernimmt, der derart unsympathisch ist. Zu Beginn überwiegt das Mitleid, denn Mr. Cave hat nicht nur seine Mutter auf tragische Weise verloren, sondern auch
„Das Vermächtnis der besonderen Kinder“ endete mit einem sehr fiesen Cliffhanger. (Was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht mag.) Wenig überraschend geht es in „Die Zukunft der besonderen Kinder“ nahtlos weiter. Auch wenn an einem anderen
Dieses Buch ist von einem Nordamerikaner für Nordamerikaner geschrieben worden. Warum ist das wichtig? Weil in Europa viele Mythen, die Brom in seinem Buch Krampus hat einfließen lassen, bekannt sind. Am Ende des Buchs erläutert