Es ist klar, dass sich Autoren in der deutschen Krimilandschaft irgendwie von der Masse abheben müssen, damit ihre Werke wahrgenommen werden. Für meinen Geschmack schießen manche Autoren dafür viel zu weit über das Ziel hinaus.
![[Krimi] Das Flüstern der Puppen 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2024/11/fluestern_der_puppen-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Es ist klar, dass sich Autoren in der deutschen Krimilandschaft irgendwie von der Masse abheben müssen, damit ihre Werke wahrgenommen werden. Für meinen Geschmack schießen manche Autoren dafür viel zu weit über das Ziel hinaus.
Der 2023 veröffentlichte Roman »Der Spurenfinder« ist das erste Werk, an dem nicht nur Marc-Uwe Kling, sondern auch seine Zwillingstöchter mitgewirkt haben. In welcher Art auch immer. Das Buch selbst ist ein Genremix, in dem
Im achten Fall von Enola Holmes kann die kleine Schwester vom großen Sherlock all ihr Können darbieten, das die (jungen) Leserinnen und Leser aus den vorherigen sieben Fällen kennengelernt haben. Warum anstelle von »Flucht« im
Aus dem letzten Band weiß der Leser, dass Enola sich nicht mehr verkleiden muss. Nun kann sie ohne viel Aufhebens im Club für berufstätige Frauen leben. Dieser Fall beginnt damit, dass Dr. Watson Enola zu
Der sechste Fall für die Familie Holmes startet mit einem Besuch bei Dr. Ragostin, der bedauerlicherweise nicht anwesend ist. Glücklicherweise ist seine Assistentin verfügbar und kann den Fall von Duque Luis Orlando del Campo aufnehmen.
Ich habe das Buch »Ein König für Deutschland« von Andreas Eschbach kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 gehört und war sehr erschrocken, wie viele Parallelen zwischen beidem gab. Der Aufhänger im Buch ist die Möglichkeit,
Diese Graphic Novel ist ein Thriller und hat nichts mit der mythischen Figur der Pandora zutun, die die bekannte Büchse öffnete und Unheil über die Welt brachte. In dieser Geschichte aus der Feder von Vincenzo
Ich habe das Buch bei einer Verlosung beim Weltenwanderer gewonnen. Ich hatte es zu oberst auf den Stapel Bücher gelegt, die ich demnächst lesen wollte. Und so vergingen Tage und Monate, bis es zu einem
Dieser Roman von Coile hinterließ bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Beim Lesen sind viele ungewöhnliche Momente aufgetaucht, die anfangs wenig Sinn ergaben, und sich erst am Ende aufklärten. Ich weiß nicht, ob der Autor mit
Kerry Barrett erzählt die Geschichte vom Klippenhaus in zwei Zeitsträngen. Zum einen aus dem Jahre 2016, wo eine Thriller-Autorin London hinter sich lässt, um in das titelgebende Klippenhaus zu ziehen und um ihre Schreibblockade zu
Der Kaiser des »Deutschen Autonomen Kaiserreichs« benötigt Unterstützung in einem heiklen Kriminalfall und wendet sich an die Privatermittlerin Mary Parker, die schon als Retterin des Kaisers in Erscheinung getreten ist. Nach dieser kurzen Einleitung entwickelt
Dieser Krimi liest sich sehr oldschool, was wenig verwunderlich ist, denn das Buch der 1995 verstorbenen Autorin Henrietta Hamilton stand erstmals 1956 in den Bücherregalen. Asche auf mein Haupt, aber mir war diese Autorin nicht
Ich hätte ja erwartet, dass Eugène der Typ sanfter Kern mit harter Schale ist. Ist er aber nicht, sondern Gaet’s hat sich dafür entschieden, einen Stereotypen zu nutzen. Zuerst beginnt dieser letzte Band der RIP-Reihe
Der fünfte Band der RIP-Reihe beginnt wieder mit einem Tod. Dieses Mal aber nicht von der Hauptfigur, sondern einer, die im Zuge der Erzählung rund um Fanette bekannt werden wird. Fanette kennt der Leser hingegen
Nach drei Bänden der RIP-Reihe weiß der Leser, wie der Hase läuft. Menschen sterben. Nur dass dieser Band nicht mit einer Leiche anfängt, sondern ein wenig vom Leben Alberts erzählt, der bisher als das Opfer
Ahmed kennt der Leser aus dem vorherigen Teil. Er hatte eine kleine Nebenrolle inne, die auf den ersten Blick wenig Eindruck machte. Nun widmet sich der dritte Band voll und ganz seiner Rolle in dieser