Thriller Horror Fantasy
“Der Büchernarr” ist ein Bücherblog, auf dem ich Buchrezensionen zu Büchern hauptsächlich aus den Genres Fantasy, Horror und Thriller veröffentliche. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Diesen Blog besuchen ca. 10.000 User pro Monat, wobei die Leser entweder von Community-Seiten hierher geleitet werden oder über Google die Bücher suchen und finden. Mittlerweile finden sich auf diesem Blog über 2133 Reviews (Stand 31.12.22) zu Büchern jeglicher Art und Stilrichtung
Die Beiträge dieses Blogs werden nicht mehr in den sozialen Medien geteilt. Der Aufwand zur Pflege dieser Kanäle und dessen Nutzen steht in keinerlei Verhältnis. Zudem ist eine Nachhaltigkeit auf diesen Netzwerken nicht gegeben. D.h. ältere Beiträge verschwinden im digitalen Nirvana, während hier auf dem Blog auch ältere Beiträge deutlich sichtbar sind.
Allerdings hat die bevorzugte Verbreitung extremistischer Inhalte den Ausschlag dafür gegeben, dass ich die dortigen Aktivitäten eingestellt habe.
Anfragen von Selfpublishern werden von mir immer(!) gelesen. Beachtet bei Anfragen bitte meine Hinweise für Selfpublisher.
Ich bin offen für fast alles, muss aber manchmal allein aus Zeitgründen Anfragen ablehnen. Der Kontakt erfolgt über die Mailadresse @.
Bitte sendet mir nicht unverlangt Bücher zu, sondern nehmt vorher mit mir Kontakt auf. Ich lese sowieso bevorzugt E-Books und bin kein “Print-Sammler”. Ich mag die Geschichten, die Autoren schreiben und bin nicht scharf auf überfüllte Bücherregale.
Bitte keine Anfragen von Agenturen oder PR-Büros. Ich habe grundsätzlich kein Interesse an einer kommerziellen Zusammenarbeit.
Ich lese sowohl gekaufte Bücher, als auch Bücher, die mir von Verlagen und Autoren zur Verfügung gestellt werden. Viele Rezensionsexemplare beziehe ich von der Randomhousegruppe und Bertelsmanngruppe, aber auch Bücher kleinerer Verlage finden den Weg zu mir.
Die ungelesene Bücher, die bei mir rumliegen, werden entweder irgendwann gelesen oder eben nicht. Vollkommen unabhängig von irgendwelchen Listen.
Wie ich an Rezensionsexemplare komme, findet sich in meinem Guide “Ich werde Buchblogger“. Viele elektronischen Leseexemplare beziehe ich über das Bloggerportal und über Netgalley. Bei Netgalley macht sich meine Aktivität mit diesen Abzeichen sichtbar:
Über zwei Jahre war ich “Top-Leser” bei izneo. Dieser französische Anbieter von eComics hat zum Ende 2022 die Pforten des deutschsprachigen Stores und zum Ende Januar 2023 die des englischen Stores geschlossen und ist mittlerweile wieder nur noch auf dem französischen Markt unterwegs. Seither frage ich Bücher direkt bei den Verlagen an bzw. lasse mich unverbindlich beschenken.
Ich habe keinen SuB (Stapel ungelesener Bücher), keinen TuB (Turm ungelesener Bücher und auch kein RuB (Regal ungelesener Bücher). Ich habe natürlich einige privat gekaufte ungelesene Bücher, aber diese pflege ich nicht in irgendwelchen Listen, die ich online stelle. Kurzum:
Ich pflege keinen SuB mehr!
Die ungelesene Bücher, die bei mir rumliegen, werden entweder irgendwann gelesen oder eben nicht. Vollkommen unabhängig von irgendwelchen Listen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |