Zum Inhalt springen

Der Büchernarr

Thriller Horror Fantasy

  • Leseliste 2021
  • Rezensionen
    • Überblick
  • Lesejahre
    • Lesejahre
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
      • Rückblick auf das erste Quartal 2019
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2019
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2019
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2019
    • Mein Lesejahr 2018
      • Rückblick auf das erste Quartal 2018
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2018
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2018
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2018
    • Mein Lesejahr 2017
      • Rückblick auf das erste Quartal 2017
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2017
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2017
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2017
    • Mein Lesejahr 2016
  • Specials
    • Specials
      • Ich werde Buchblogger
      • Bücher von Stephen King
      • Aus dem Reich der Uralten
      • Die Chronik des Eisernen Druiden
      • Challenges
      • Fragen über Fragen
    • Genre-Empfehlungen
      • Fantasy Highlights
      • Science Fiction
      • Der blanke Horror
      • Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
      • Kinderbücher
  • Verlage
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Science Fiction

buchcover omega

[Science Fiction] Omega: Das Erbe der Gottmaschine

3. Februar 2021 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

Dieser Science-Fiction-Roman ist quasi zweigeteilt. Der erste Teil liest sich wie eine Dystopie und baut ein sehr interessantes Szenario auf einer kaum noch bewohnbaren Erde auf. Dann wechselt es zu einem SF-Szenario, in dem es

Beitrag anzeigen
cove dune band 1

[Science Fiction] Dune – Die Graphic Novel. Band 1

2. Februar 2021 Der Büchernarr Graphic Novel Kommentar hinterlassen

„Dune – Der Wüstenplanet“ von Frank Herbert gehört zu den Klassikern der SF-Literatur und führt mir wieder vor Augen, dass ich den immer mal lesen wollte, das Vorhaben immer vor mir hergeschoben habe. Vermutlich weil

Beitrag anzeigen
buchcover dave

[Science Fiction] DAVE

21. Januar 2021 Der Büchernarr Bücher 2 Kommentare

Ein schwieriger Roman, den Raphaela Edelbauer ihren Lesern präsentiert. Und das in vielerlei Hinsicht. Wer den Prolog als Leseprobe liest, versteht, was ich meine. Grundsätzlich steht das Thema „Künstliche Intelligenz“ im Fokus, was aber vor

Beitrag anzeigen
cover-boy-in-a-white-romm

[Thriller] Boy in a White Room

13. Januar 2021 Der Büchernarr Jugendbuch Kommentar hinterlassen

Das Motto des Jugendromans „Boy in a White Room” lautet „nichts ist, wie es zunächst scheint“. Ich habe tatsächlich bisher noch keinen Roman gelesen, der dieses Motto derart konsequent verfolgt. Das spannende dabei: Der Leser

Beitrag anzeigen
Cover Herr aller Dinge

[Thriller] Herr aller Dinge

18. November 2020 Der Büchernarr Hörbuch 2 Kommentare

“Der Herr aller Dinge” fängt wie ein Entwicklungsroman an und lässt dem Leser viel Zeit, die beiden Hauptfiguren schon als Kinder kennenzulernen. Damit beginnt der Roman zwar vergleichsweise ruhig, erzählt aber wichtige Elemente, die der

Beitrag anzeigen
Cover eines menschen fluegel

[Science Fiction] Eines Menschen Flügel

29. Oktober 2020 Der Büchernarr Bücher 10 Kommentare

Es gibt Bücher, die beschäftigen mich beim Lesen mehr als andere. Dann mache ich mir während des Lesens Notizen und grüble und fiebere mit den Figuren und der erlesenen Realität. Das brachte mich auf die

Beitrag anzeigen
cover die drei sonnen

[Science Fiction] Die drei Sonnen (Die Trisolaris-Trilogie 1)

23. Oktober 2020 Der Büchernarr Hörbuch Ein Kommentar

Die Presse hatte laut ausgerufen, dass Science Fiction in China wieder erstarkt ist. Cixin Liu hat ein wegweisendes Meisterwerk erschaffen, das eine tiefgründige und intelligente Story zu bieten hat. Grund für mich, mir die ungekürzte

Beitrag anzeigen
cover hologrammatica

[Science Fiction] Hologrammatica

9. Oktober 2020 Der Büchernarr Hörbuch 3 Kommentare

Es klingt wie ein klassischer Kriminalfall. Ein Detektiv wird darauf angesetzt eine vermisste Person zu finden und stößt bei seiner Recherche auf ungewöhnliche Machenschaften, die ihn selbst in Gefahr bringen. So weit so normal, wäre

Beitrag anzeigen
cover infinitum

[Science Fiction] INFINITUM – Die Ewigkeit der Sterne

29. September 2020 Der Büchernarr Bücher 3 Kommentare

Es ist viele Jahre her, seit die Leser etwas vom Eragon-Autor Christopher Paolini gehört haben. Und dann präsentiert er einen gewaltigen Science-Fiction-Roman. Gewaltig in vielerlei Hinsicht. Umfangreiche Science Fiction Die einen erfreut es, andere schreckt

Beitrag anzeigen
Hörbuchcover Die Unvollkommenen

[Science Fiction] Die Unvollkommenen

8. September 2020 Der Büchernarr Hörbuch Kommentar hinterlassen

Samson Freitag ist eine bekannte Romanfigur? Dann findet sich sicherlich das Debüt “Die Optimierer” von Theresa Hanning im (digitalen) Bücherregal. Und obgleich dieser Roman in sich abgeschlossen ist, gibt es den Nachfolger “Die Unvollkommenen” mit

Beitrag anzeigen
cover vakuum

[Science Fiction] Vakuum

1. September 2020 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

Peterson hat mit “Vakuum” einen sehr deprimierenden Katastrophen-Thriller geschrieben, in dem sich die Menschheit einer Gefahr kosmischen Ausmaßes gegenübersieht. Vieles, was dem Leser in dem Science-Fiction-Roman begegnen wird, klingt sehr phantastisch, fußt aber auf wissenschaftlichen

Beitrag anzeigen
Cover Electric Dreams

[Science Fiction] Electric Dreams

14. August 2020 Der Büchernarr Bücher 2 Kommentare

Das passiert mir nicht oft. Zuerst entdecke ich auf Amazon Prime Video die Serie “Philip K. Dick’s Electric Dreams”, bin sehr überrascht von der Qualität der ersten Folgen und begebe mich dann auf die Suche

Beitrag anzeigen
cover cyber trips

[Science Fiction] Cyber Trips

3. Juni 2020 Der Büchernarr Bücher 4 Kommentare

Cyber Trips ist der zweite Teil der Neon Birds Trilogie und knüpft direkt an den Ereignissen des ersten Teils an. Wessen Gedächtnis auf die Sprünge geholfen werden muss, wird sich freuen, dass es eine kurze

Beitrag anzeigen
cover ich bin gideon

[Science Fiction] Ich bin Gideon

6. Mai 2020 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

Der Debütroman von Tamsyn Muir hat in den USA hohe Wellen geschlagen, wurde vielfach lobend erwähnt und findet sich seit längerer Zeit in den Bestsellerlisten. Ich selbst frage mich eher, was in dem Kopf der

Beitrag anzeigen
cover das tor

[Dystopie] Das Tor

2. Mai 2020 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

Dass dieses Buch im Jahre 2013 veröffentlicht wurde ist natürlich ebenso zufällig wie der Schauplatz in einem fiktiven arabischen Staat. Natürlich. Ein geschickt gewählter Schachzug der ägyptischen Autorin, um Niemandem auf die Füße zu treten.

Beitrag anzeigen
cover singularitaetsfalle

[Science Fiction] Die Singularitätsfalle

14. März 2020 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

Nein, dieser Science-Fiction-Roman glänzt nicht mit neuartigen Ideen oder einer ganz neuen Herangehensweise an den Erstkontakt. Ganz im Gegenteil greift Taylor auf verdammt viele Klischees des Genres zurück. Dennoch liest sich das neuste Buch des

Beitrag anzeigen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Bücher
  • Graphic Novel
  • Hörbuch
  • Jugend- und Kinderbücher
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
  • Kunst- und Sachbuch
  • Kurzgeschichte
  • Magazin
  • Mini-Kurzgeschichte

Populäre Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
  • [Science Fiction] Eines Menschen Flügel
  • Ein paar Hinweise für Selfpublisher
  • [Science Fiction] Omega: Das Erbe der Gottmaschine
  • [Tipp] MP3-Hörbuch unter iOS

Tipps für Blogger

Ich werde Buchblogger - ein Guide für literaturbegeisterte Schreiber in vier Teilen.

Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels

Meine Fantasy-Highlights der letzten Jahre.

Meine Science Fiction Highlights der letzten Jahre.

Der blanke Horror:
empfehlenswerte Horrorbücher

Logo Kinderbücher für Groß und Klein Kinderbücher für Groß und Klein.


Das Special zur Graphic-Novel-Reihe von Stephen Kings "Der dunkle Turm" ist online.

Der Büchernarr

auf Goodreads

Die Fahrten des Odysseus
Die Singularitätsfalle: Roman
Santeri Tuori: Time Is No Longer Round
Der Verfluchte
Die letzte Dichterin
Mit Autismus leben: Eine Ermutigung
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
Totsee
Mortal Engines - Die verlorene Stadt: Roman
Gesang der Fledermäuse
M.O.R.I.A.R.T.Y.
Das Buch der verborgenen Dinge
Influence – Fehler im System
Finsternis im Wunderland
Mortal Engines – Der grüne Sturm
Vanikoro
Die Zeuginnen
Qual
Wolves: Die Jagd beginnt

Lesestatus

Kein Lovelybooks-Widget mehr? Seit Dezember 2020 wird das Widget nicht mehr unterstützt oder weiterentwickelt.

Neueste Beiträge

  • [Kinderbuch] Die zwölf Heldentaten des Herkules
  • Soll ich oder soll ich nicht?
  • [Thriller] A Head Full of Ghosts – Ein Exorzismus
  • [Graphic Novel] Mythen der Antike: Ödipus
  • [Fantasy] Jonathan Strange & Mr. Norrell
  • Janosch: Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben?

Archive

Häufige Schlagwörter

#BloggerMitmachaktion #Gemeinsam Lesen Acabus Verlag Audible Studios Bastei Lübbe Belletristik Biografie Blanvalet Booksnack Comic Debüt Der dunkle Turm Dorling Kindersley Droemer-Knaur Dystopie Fantasy Fischer Verlag Graphic Novel Hatje Cantz Verlag Heyne Verlag High-Fantasy Horror Humor Hörbuch Jugendbuch Kinderbuch Klett-Cotta Krimi Kunst Kurzgeschichte Liebe Mini-Kurzgeschichte Montagsfrage Mystery Panini Rezension Rückblick Sachbuch Science Fiction Selbstverlag Splitter Verlag Stephen King Story Selection Thriller Ullstein

Ein paar Zahlen

  • 20
  • 5
  • 108
  • 26
  • 844
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen