Auf dem Marsmond Phobos gibt es einen Monolithen. In echt. Vollkommen real. Wer im Netz nach dem Phobos-Monolithen sucht, wird die Fotos entdecken und feststellen, dass man kaum erkennen kann, was dies für eine Struktur
![[Thriller] Janus 1 janus cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/08/janus_cover-771x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Auf dem Marsmond Phobos gibt es einen Monolithen. In echt. Vollkommen real. Wer im Netz nach dem Phobos-Monolithen sucht, wird die Fotos entdecken und feststellen, dass man kaum erkennen kann, was dies für eine Struktur
Dieser Roman wird hauptsächlich aus zwei Perspektiven erzählt. Zum einen aus Sicht von Madison May und zum anderen aus Sicht von Felicity Staples. Der Titel des Romans offenbart schon die Art der Erzählung. Um Madison
Der Science-Fiction „Code X” von Lucinda Flynn vereint viele bekannte Stilelemente, die der Leser aus zahlreichen Büchern und Filmen kennt. An sehr vielen Stellen hatte ich das Gefühl, als wäre ich in einer Mischung aus
Wang Jinkang gehört neben Cixin Liu und Han Song zu den bedeutendsten Science-Fiction-Autoren Chinas, auch wenn sich im Netz kaum Infos zu ihm finden lassen. Er ist Jahrgang 1948 und verarbeitet in seinem Roman einige
Dieses Buch ist ein Prequel zu Roland Emmerichs zweiten Avatar Film. Ich persönlich finde die Bezeichnung Prequel etwas unglücklich gewählt, weil es nicht die Ereignisse vor dem Film erzählt, sondern parallel dazu. Allerdings ohne eine
„Die linke Hand der Dunkelheit“ von Ursula K. Le Guin gehört zu den Klassikern der Science-Fiction. Der Roman wurde 1969 von der Autorin veröffentlich und erschien in Deutschland unter dem Titel „Winterplanet“ im Heyne Verlag.
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
Es ist mehr als logisch, dass der zweite Band der Graphic-Novel-Adaption von Dune die Flucht von Paul Atreides mit seiner Mutter durch die Wüste in den Mittelpunkt stellt und einen wesentlichen Erzählstrang darstellt. Der zweite
Der Autor selbst hatte seine ersten drei Bücher als Trilogie bezeichnet. Erstaunlich, dass es nun einen vierten Teil gibt, in dem er wieder einiges besser macht als noch im dritten Teil. Aber eines fehlt weiterhin:
Warnung: Bitte nicht den Klappentext lesen. Dieser spoilert zu viel vom Inhalt, auch wenn er nur aus ein paar Sätzen besteht. Das Buch „Freiheitsgeld“ von Andreas Eschbach passt recht gut zur aktuellen Diskussion ums Bürgergeld,
Es ist dem Science-Fiction-Roman „A.R.T. – Coup zwischen den Sternen“ anzumerken, dass eine Kunsthistorikerin die Autorin ist. Angetrieben von dem Gedanken, wie sich der Kunstmarkt wohl künftig entwickeln könnte, hat sie eine Welt erschaffen, in
Dies ist der Abschlussband der „Dune-Atreides-Trilogie“, die erzählt, wie sich Leto Atreides schon direkt nach seiner Machtübernahme gegen das Haus Harkonnen stemmen musste. Oder es ist eher andersherum, dass das Haus Harkonnen versucht mit allen
Das erste, was jeder über diesen Science-Fiction-Roman wissen muss, ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Er wurde nämlich 1897(!) vom deutschen(!) Autor Kurd Laßwitz im Verlag von Emil Felber veröffentlicht. Vor diesem Hintergrund ist es höchst
Bei dem Buch „Ruf der Unendlichkeit“ ist der Name Programm. Andreas Brandhorst wirft mit unglaublich großen Zeitspannen um sich, wenn er vom Leben des letzten Menschen erzählt, der selbst schon viele Millionen Jahre im Universum