Ein Paar, das in einem abgelegenen Ferienhaus ein Sexspiel spielt. Die Frau angekettet am Bett, der Mann als Herrscher über die Situation. Wie unglücklich, wenn selbiger einen tödlichen Herzanfall erleidet. Und wie misslich, wenn echte
![[Horror] Das Spiel 1 das spiel](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/08/das_spiel-500x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Ein Paar, das in einem abgelegenen Ferienhaus ein Sexspiel spielt. Die Frau angekettet am Bett, der Mann als Herrscher über die Situation. Wie unglücklich, wenn selbiger einen tödlichen Herzanfall erleidet. Und wie misslich, wenn echte
Dieser Roman ist sehr düster und fokussiert die Themen Selbstmord, Depressionen und Todessehnsucht. Phasenweise kann der Leser arg mit nach unten gezogen werden, bekommt aber auch den ein oder anderen Rettungsring zugeworfen. Der niederländische Autor
Der Horror-Thriller für Kinder wird fortgeführt. Quasi ohne Pause knüpft die Geschichte an den ersten Band an und erzählt, wie es mit Pete und Sara weitergeht. Und mit Uudit, die in diesem zweiten Band eine
»Der Werwolf von Tarker Mills« ist ein Kalenderroman von Stephen King. Was ist wohl ein Kalenderroman? In seinem ausführlichen Vorwort (aus dem Jahre 1985) erzählt der Autor ein wenig aus dem Nähkästchen und beschreibt, wie
Dieser postapokalyptische Endzeit-Thriller ist auf jeden Fall mal was anderes. Anthony Ryan ist mir bisher im Fantasy über den Weg gelaufen und konnte da schon sehr gute Geschichten erzählen (aber nicht nur, einige fand ich
Gleich elf Geschichten hat Junji Ito in diesem Buch zusammengetragen. Geschichten, die dem Leser den Horror näher bringen. Teils präsentiert der Autor wieder herrlich abgedrehte Erzählungen, manche sind ihm weniger gut gelungen. Allen gemein ist
Der Horror beginnt irgendwo in einem Wald mit dem Ehepaar William und Matti. Der erste Eindruck zeugt davon, dass die beiden in der vorindustriellen Welt in einem einsamen Wald leben und dass sie unter seinen
Ende des 19. Jahrhunderts bekommt der alternde Professor unverhofft die Gelegenheit, auf seinen alten Tagen an seine Erfolge als Wissenschaftler und Entdecker anzuknüpfen, die schon einige Zeit zurückliegen. Der Einstieg in das Buch ist zwar
Irgendwann in der nahen Zukunft haben die Menschen den Weltraum zumindest soweit besiedelt, als dass es Stationen auf Mars und Mond gibt. Da entdeckt ein Astronom, dass über ein Wurmloch unser Universum mit einem anderen
Ja, das wäre doch mal was. Die Wichtel gibt es tatsächlich und ich gebe lediglich meinen Schatten her, um mir meinen Herzenswunsch erfüllen zu lassen. Was soll schon passieren, wenn ich ohne Schatten herumlaufe? Genau
Diese Kurzgeschichte von Markus Heitz gibt es meines Wissens nur als Hörspiel. Sie wurde schon 2010 veröffentlicht, weshalb Markus Heitz wohl eher auf den „Zombie-Zug“ als auf den „Corona-Zug“ aufspringen wollte. Sie wird derzeit als
Wer eine sehr deftige Kost sucht, sollte sich die Graphic Novel von Diego Agrimbau näher anschauen. Es ist für ein Buch aus dem Splitter Verlag schon recht ungewöhnlich, dass eine Warnung auf dem Cover zu
Mein Sohn möchte sich gerne gruseln. Aus diesem Grund habe ich in unserer Zentralbibliothek in dem Gruselregal »Darkdeep« entdeckt und ausgeliehen. Ein glücklicher Griff von mir, wie wir beide festgestellt haben. Die Handlung ist nämlich
Als ich über den ersten Teil dieser Dilogie geschrieben hatte, wollte ich noch nicht preisgeben, dass in dieser Dystopie die Menschheit ihr Leben lassen musste. Im ersten Band hatte sich dies erst nach und nach
Dieses Buch stellt in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit dar. Es klingt zwar banal, aber dieses Buch spielt nicht in Maine, sondern in Pennsylvania. Wer King kennt, wird wissen, dass er seine Romane gern in seiner
Ich denke, dass so manches Buch von Christina Henry nicht so gut bewertet wurde, weil die Leser und Leserinnen sich mit falschen Erwartungshaltung dem Buch gewidmet haben. Im Falle des „Geisterbaums“ sollte das nicht passieren,