Auf über 140 Seiten wird in diesem Buch dem jungen Leser die nordische Mythologie nähergebracht. In meinen Augen ist das Besondere an diesem Buch, dass es sehr umfassend die Mythologie beschreibt. Es werden nämlich nicht
![[Mythologie] Nordische Mythen 1 nordische mythen cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/02/nordische_mythen_cover-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Auf über 140 Seiten wird in diesem Buch dem jungen Leser die nordische Mythologie nähergebracht. In meinen Augen ist das Besondere an diesem Buch, dass es sehr umfassend die Mythologie beschreibt. Es werden nämlich nicht
Es gibt Dinge in der Menschheitsgeschichte, die verweilen bleibend in der Erinnerung und markieren wesentliche Momente in der Geschichte. Die DK-Redaktion hat sich 21 solcher Dinge herausgesucht, wobei es nicht immer Momentaufnahmen sind, wie z.B.
Erstaunlich, oder? Auf der ganzen Welt gibt es Geschichten über Drachen. Obwohl noch nie jemand einen gesehen hat. Die „Magische Welt der Drachen“ wirft einen Blick auf die unterschiedlichen Drachen, die überall in der Welt
Während der Corona-Pandemie war immer wieder das Robert-Koch-Institut in den Nachrichten. Und wer über den Klimawandel etwas in Erfahrung bringt, stolpert zwangsläufig über das Alfred-Wegener-Institut, zu dem auch das bekannte Forschungsschiff Polarstern gehört. Und im
Dieses Lexikon stellt sehr aufgeräumt Lebewesen aus der Urzeit vor. Ich möchte direkt am Anfang erwähnen, dass zwar das Wort Dinosaurier im Titel enthalten ist, in dem Buch natürlich auch welche zu finden sind, aber
Ich stimme mit Lars Fischer überein, dass Comics bzw. Graphic Novels sehr geeignet sind, um Wissenschaft zu vermitteln und dass dieses Medium viel zu selten dafür genutzt wird. Er ist Online-Redakteur von Spektrum der Wissenschaft
Dieses Bilder-Lexikon fällt zuerst durch seine Optik auf. Mit dem goldenen Schnitt, dem goldenen Satin-Lesebändchen und den goldenen Sternen auf dem Cover strahlt es den Leser regelrecht an. Für den ein oder anderen mag es
© privat mit der freundlichen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland Wie funktioniert unsere Welt? Nicht nur ich merke in meinem Umfeld, dass immer mehr Kinder nicht wissen, wie ihre Welt überhaupt funktioniert. Der Strom kommt
Es ist schon erstaunlich, was im Laufe der Jahrmillionen die Evolution hervorbringt bzw. hervorgebracht hat. Viele Tiere sind auf ihrem Gebiet unschlagbar gut und so manches Mal schaut sich der Mensch diese Funktionsweisen ab und
Die Bilderpedia gehört mit zu den am meisten genutzten Lexika, die wir besitzen. Der etwas zerlesene Zustand offenbart diesen Umstand. Die Version von 2016 haben wir 2018 hier auf unserem Blog vorgestellt. Nun wurde das
Kinder lieben die Superlativen. Passend dazu versammeln sich in dem Buch “Super-Dinos” die größten, schnellsten und gefährlichsten Tiere der Urzeit. Urzeit schreibe ich deshalb, weil es in diesem Buch nicht nur um die Dinos geht,
Die Erfindung des Rads und des Buchdrucks gelten gemeinhin als die wichtigsten Erfindungen der Menschheit, was aber nicht heißt, dass es nicht viele andere Erfindungen gab, die unser Leben bis heute vereinfachen. In der Reihe
Titel: Der unglaublichste Atlas der Welt: So hast du unsere Erde noch nie gesehen. Autor: – Genre: Kindersachbuch Seitenzahl: 160 Verlag: Dorling Kindersley Verlag Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen Auf diese Idee muss man ersteinmal
Titel: Star Wars™ Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge Autor: Walker, Landry Q. (Autor) Genre: Lexikon/Kinderlexikon Seitenzahl: 208 Verlag: Dorling Kindersley Verlag Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen Im stetig wachsenden Star Wars Universum gibt es haufenweise
Titel: Megawissen Natur: Staunen, lesen, lernen für die ganze Familie. Autor: – Genre: Kinderlexikon Seitenzahl: 360 Verlag: Dorling Kindersley Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen Ein Buch, das das Wort “Megawissen” im Titel trägt, muss
Titel: Superstarke Bakterien: Die geheimnisvolle Welt der Mikroben Autor: Mould, Steve Genre: Kinderlexikon Seitenzahl: 72 Verlag: Dorling Kindersley Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen Allein der Untertitel “Die geheimnisvolle Welt der Mikroben” des Buchs “Superstarke