In der von Liza Grimm erschaffenen Welt binden sich Elementargesandte an ein Seelenbuch, in das sie übergehen, wenn sie sterben. So sammeln sich die Seelen in den Büchern und damit die Macht der Träger. Die
![[Fantasy] Eislotus. Wasser findet seinen Weg 1 cover eislotus](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/04/eislotus-514x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
In der von Liza Grimm erschaffenen Welt binden sich Elementargesandte an ein Seelenbuch, in das sie übergehen, wenn sie sterben. So sammeln sich die Seelen in den Büchern und damit die Macht der Träger. Die
Das große Maskenfest ist vorbei und hat seine Spuren im Hügelland hinterlassen. Aber damit ist die Dunkelheit nicht vorübergezogen, sondern es war erst der Anfang. Die Wintersonnenwende kündigt sich an und die Raunächte versprechen wenig
Der erste Band der Quendel-Trilogie endete sehr offen (übrigens ebenso wie dieser zweite Band, wenn ich so viel schon vorweg sagen kann) und es gibt zu Beginn des zweiten Bands kaum Bezüge, so dass es
Dieses »Irgendwannbuch« von mir liegt nun schon seit mehreren Jahren bei, immer mit dem Vorsatz verbunden, dass ich es irgendwann mal lesen werde. Es war die »Weltenwanderin« Aleshanee (Link zu ihrem Review), die mich auf
Manchmal lasse ich mich von Büchern finden und ein anderes Mal versuche ich, im Vorfeld herauszufinden, ob mir dieses Buch gefallen könnte. „Die Töchter von Ilian“ gehören zur zweiten Kategorie. Entdeckt habe ich das Hörbuch
Im zwischenzeitlich letzten Band der Zwergen-Reihe von Markus Heitz geht es zunächst beschaulich zu. Alle Kriege wurden gekämpft und Völker Feieren Friede, Freude und Eierkuchen. Das Buch wär aber etwas langweilig, wenn es so bliebe.
Tungdil war am Ende von Teil 3 in der schwarzen Schlucht verschollen. Und taucht nun in einer unheimlichen schwarzen Rüstung wieder auf. Und das nach vielen hundert Jahren (250, wenn ich es richtig in Erinnerung
Ich bin recht unbedarft an die Zwerge herangegangen. Wusste lediglich, dass diese Reihe vielen Fantasyfreunden gefällt und der Autor immerhin derart von der Reihe überzeugt ist, dass er sie fortgesetzt hat. Umso überraschter war ich,
Die Zwerge haben es geschafft und einen neuen Helden gekürt. Die Recken rund um Tungdil haben den Magus Nôd’onn den Garaus gemacht und feiern ausgiebig ihren Sieg. Es gäbe natürlich keinen zweiten Teil, wenn nicht
Es war die Veröffentlichung des ersten Bands von Markus Heitz Zwergenreihe im Jahre 2003, die ihn zu einem der bekanntesten deutschen Fantasy-Autoren werden lies. 10 Jahre später wurde dieser erste Band als Graphic Novel adaptiert.
Lange Zeit habe ich die Zwerge vor mir hergeschoben (oder von anderen Büchern schieben lassen, je nach Sichtweise) bis ich mich nun doch entschlossen habe, in die Welt der kleinen schlagkräftigen Recken einzutauchen. Und zwar
König Simon und Königin Miriamel war es nicht vergönnt, einen geruhsamen Lebensabend zu finden. Stattdessen müssen sie äußerst widrigen Umständen trotzen. Im dritten Band der Reihe »Der letzte König von Osten Ard« stehen aber nichtnur
Der zweite Teil der Königsmörder-Chronik /die Furcht des Weisen) ist im englischen Original 2011 und auf Deutsch 2012 erschienen. Seither warten die Leser auf eine Fortsetzung bzw. auf den dritten Tag, denn die ersten beiden
Es ist soweit. Auf insgesamt 663 Seiten treten die Ritter der Morgenröte gegen die Gesellschaft des Abendsterns an. Wie erwartet, werden nun von Seth, Kendra und dem Sphinx alle Register gezogen, um das Dämonengefängnis mit
In den drei vorangehenden Bänden machen sich viele Parteien auf den Weg nach Südmark. Ihr Ziel ist die Südmarksfeste oder besser gesagt das, was sich unter ihr befindet. So nach und nach wird allen Parteien
Ich bin schwer beeindruckt, wie es Tad Williams auch im dritten Teil seines Vierteilers schafft, den Leser mit seiner abwechslungsreichen und komplexen Geschichte zu begeistern. Es bleiben die beiden Geschwister Briony und Barrik die Hauptfiguren,