Irgendwo in einem der unzähligen Paralleluniversen. Die DDR ist nach dem zweiten Weltkrieg durch eine Erdölquelle in der Lausitz vergleichsweise wohlhabend und eine Vereinigung von DDR und BRD nicht in Sicht. Es wird der eigenen
![[Science Fiction] Die letzte Kosmonautin 1 buchcover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2022/04/die-letzte-kosmonautin-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Irgendwo in einem der unzähligen Paralleluniversen. Die DDR ist nach dem zweiten Weltkrieg durch eine Erdölquelle in der Lausitz vergleichsweise wohlhabend und eine Vereinigung von DDR und BRD nicht in Sicht. Es wird der eigenen
„Ich bin Einbug. Ich bin der älteste und erste Arche Pantopias.“ So beginnt der Prolog des neuen Buchs Pantopia von Theresa Hannig. Und ich hatte kaum ein Wort verstanden, was der Prolog mir sagen wollte.
Es klingt nach einer guten Story für einen Thriller, wenn Leichen auftauchen, die anstelle eines Herzes Blumen im Körper eingepflanzt bekommen haben. Es klingt auch nach einem recht brutalen Thriller, der sich in Gewaltexzessen verliert.
Ich hatte im Vorfeld viele skeptische Meinungen zu diesem Buch gelesen und habe es dennoch gewagt. Zum Glück, denn es war eine durchaus interessante Reise in eine Welt der Drachen. Klar, wenn die Erwartungen sehr
Jeder Mensch durchlebt in seinem Leben Krisen. Da kann es hilfreich sein, von Erfahrungen anderer Menschen zu lesen, die solche Krisen erlebt haben. Solche Erfahrungsberichte sollte man meiner Meinung nach nicht unbedingt erst dann lesen,
Man könnte meinen, dass Christina Dalcher dieses Buch vor den Eindrücken der Vorgänge des dritten Reichs geschrieben hat, dem aber nicht so ist, denn sie schaut in das eigene Heimatland USA, in dem in den
Wie sollte ich dieses Buch am besten vorstellen? Fange ich mit dem Positiven oder dem Negativen an? Ich starte mal mit einem Satz aus dem Klappentext: „Stell Dir vor, du könntest die Welt verändern …
Wieder entführt Phillip P. Peterson seine Leser in eine sehr abenteuerliche Welt jenseits aller Vorstellungskraft. Dieses Mal beginnt das Science-Fiction-Abenteuer in einer Zukunft, in der die Menschen die Distanzen des Alls zu überwinden wissen und
Bülent Ceylan ist mir mit zwei Fernsehauftritten bleibend in Erinnerung geblieben. Zum einen ist er in einer Show aufgetreten (irgendeine Geburtstagsshow eines betagten Prominenten, ich weiß nicht mehr wer), in der hauptsächlich ein sehr betagtes
Wenn der zweite Band von Hidden Worlds in Avalon spielt und der dritte Band den Titel “Das Schwert der Macht” trägt, so ist wenig Fantasie vonnöten, um zu erraten, welches Schwert gemeint ist. Es ist
Die Helden sind in Avalon angekommen. Und zwar ohne, dass das Portal geöffnet wurde, wie es im Klappentext heißt, denn genau darum geht’s in diesem zweiten Band der Hidden-Worlds-Trilogie: Wie kann das Portal, das die
Das Buch „Hidden Worlds 1 – Der Kompass im Nebel“ von Mikkel Robrahn lag nun schon eine geraume Zeit bei mir herum, bis ich es mir nun endlich vorgenommen habe. Es ist eine recht ungewöhnliche
Seamus “Shay” Moynihan ist die Hauptfigur in dem Thriller “Toxic” von Mark Sullivan, der zum ersten Mal 2012 in Deutschland veröffentlicht wurde. Seines Zeichens Ermittler bei der Polizei von San Diego führt er selbstverständlich kein
Die Idee hinter Mats Strandbergs zweitem Roman ist gut. In einer Demenzstation zieht das Grauen ein. Das ist deshalb gut gewählt, weil auf solchen Stationen (zumindest so, wie Strandberg es darstellt) auch ohne übernatürlichem Einwirken
Drei Handlungen, die scheinbar unabhängig voneinander sind und den Leser sehr lange im Dunkeln lassen, wie sie zusammenhängen. Dabei ist jede für sich unterschiedlich spannend. Da haben wir James, der als Mensch zweiter Klasse als
Was ist der Urknall? Was passierte tatsächlich in dem Moment, als unser Weltall entstand? Keine geringere als diese irgendwie unwirkliche Frage möchte die Menschheit in dem Science-Fiction-Roman von Brandon Morris nachgehen, in dem sie Astronauten