Auf dem Marsmond Phobos gibt es einen Monolithen. In echt. Vollkommen real. Wer im Netz nach dem Phobos-Monolithen sucht, wird die Fotos entdecken und feststellen, dass man kaum erkennen kann, was dies für eine Struktur
![[Thriller] Janus 1 janus cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/08/janus_cover-771x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Auf dem Marsmond Phobos gibt es einen Monolithen. In echt. Vollkommen real. Wer im Netz nach dem Phobos-Monolithen sucht, wird die Fotos entdecken und feststellen, dass man kaum erkennen kann, was dies für eine Struktur
„Das Jahr des Dugong“ ist ein trauriges Buch. Traurig, weil so viel Wahrheit enthalten ist. John Ironmonger schafft es, mit dieser kurzen Geschichte so viel zu vermitteln, wie andere es in dicken Schinken nicht schaffen.
Mein Sohn möchte sich gerne gruseln. Aus diesem Grund habe ich in unserer Zentralbibliothek in dem Gruselregal »Darkdeep« entdeckt und ausgeliehen. Ein glücklicher Griff von mir, wie wir beide festgestellt haben. Die Handlung ist nämlich
Es beginnt mit einer sehr abstrusen Wette. Ein junger Klimaleugner und ein Politiker geraten in einem Pub aneinander und wetten, dass wenn der Meeresspiegel steigt (oder nicht), sich der eine (oder andere) ertränkt. Der Clou
Dieser Thriller erfindet das Rad nicht neu. Ich denke, dass ich heutzutage diesen Satz bei weit über der Hälfte der neu erscheinen Thrillern schreiben könnte. Es gibt einfach zu viele, als dass von den Autoren
In Gallant wird die Geschichte von Olivia Prior erzählt. Einem Mädchen, das in einer Welt lebt, die bis zum Ende von mir nicht 100%-ig zuzuordnen ist. Was aber auch nicht wichtig ist, denn sie ist
Es beginnt mit einem Jungen, der im Krankenhaus liegt. Er hatte irgendeine Art von Unfall. In recht abstrakten Erzählungen bleibt die Handlung eine Weile im Krankenhaus, um einige wesentliche Figuren des Romans einzuführen. Erst dann
Ein Traum für die Menschheit. Kleine Nano-Einheiten zerlegen jegliche Materie, die man ihnen vorlegt, in seine atomaren Einzelteile und können dann daraus etwas neues erbauen. Im ersten Schritt neue kleine Nano-Einheiten, die der Einfachheit halber
„Die linke Hand der Dunkelheit“ von Ursula K. Le Guin gehört zu den Klassikern der Science-Fiction. Der Roman wurde 1969 von der Autorin veröffentlich und erschien in Deutschland unter dem Titel „Winterplanet“ im Heyne Verlag.
Die Graphic Novel Adaption des Tagebuchs von Anne Frank hielt sich dicht ans Original und versuchte den »Geist des Tagebuchs« wiederzugeben (was den Autoren auch leidlich gelang). Nun entstand die Idee, Annes Phantasiefreundin zum Leben
„17-jähriges Mädchen nach Silvesterparty vermisst.“ Wenn ich dieses Krimi-Debüt im Nachhinein betrachte, dann ist die Handlung recht unspektakulär. Durch den schnellen Wechsel der Erzählperspektiven hat die Autorin Malin Stehn es jedoch geschafft, zumindest zu Beginn
Es ist schon etwas her, seit die junge Greta Thunberg im Alter von 15 Jahren begonnen hat, vor dem schwedischen Parlament für den Klimaschutz zu demonstrieren (das war im August 2018). Sie war aber mitnichten
Bei dem Buch „Ruf der Unendlichkeit“ ist der Name Programm. Andreas Brandhorst wirft mit unglaublich großen Zeitspannen um sich, wenn er vom Leben des letzten Menschen erzählt, der selbst schon viele Millionen Jahre im Universum
„The Atlas Six“ wurde in den USA sehr hochgelobt und gehypt. Dieser Überschwang soll nun auch Deutschland erreichen, was die Leserschaft allein daran sieht, dass der Titel des Buchs nicht ins Deutsche übersetzt wird. In
Irgendwo in einem der unzähligen Paralleluniversen. Die DDR ist nach dem zweiten Weltkrieg durch eine Erdölquelle in der Lausitz vergleichsweise wohlhabend und eine Vereinigung von DDR und BRD nicht in Sicht. Es wird der eigenen
„Ich bin Einbug. Ich bin der älteste und erste Arche Pantopias.“ So beginnt der Prolog des neuen Buchs Pantopia von Theresa Hannig. Und ich hatte kaum ein Wort verstanden, was der Prolog mir sagen wollte.