Zum Inhalt springen

Der Büchernarr

Thriller Horror Fantasy

  • Leseliste 2021
  • Rezensionen
    • Überblick
  • Lesejahre
    • Lesejahre
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
      • Rückblick auf das erste Quartal 2019
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2019
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2019
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2019
    • Mein Lesejahr 2018
      • Rückblick auf das erste Quartal 2018
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2018
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2018
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2018
    • Mein Lesejahr 2017
      • Rückblick auf das erste Quartal 2017
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2017
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2017
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2017
    • Mein Lesejahr 2016
  • Specials
    • Specials
      • Ich werde Buchblogger
      • Bücher von Stephen King
      • Aus dem Reich der Uralten
      • Die Chronik des Eisernen Druiden
      • Challenges
      • Fragen über Fragen
    • Genre-Empfehlungen
      • Fantasy Highlights
      • Science Fiction
      • Der blanke Horror
      • Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
      • Kinderbücher
  • Verlage
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Ratgeber

buchcover essen gut alles gut

[Ratgeber] Essen gut, alles gut

5. Februar 2021 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Ja, es stimmt. Dieses Buch verteufelt weder den Weizen, noch lobt es den Kuchen in den Himmel noch fordert es dazu auf, weniger zu essen, so wie die Autorin Dr. Heike Niemeier in ihrem Vorwort

Beitrag anzeigen
chill mal!

[Ratgeber] Chill mal!

12. September 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 2 Kommentare

Die Pubertät. Eine Zeit im Umbruch und eine Herausforderung für die Familie. Und das vermutlich seit der Mensch sich aufrecht durch die Steppen bewegt. Aber jede Generation eröffnet seine eigenen Baustellen, jede Gesellschaft funktioniert anders.

Beitrag anzeigen
cover hitler skateboard

[Sachbuch] Wie Hitler das Skateboard erfand

13. Mai 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Vermutlich hat jeder schon mal von dem “Kleine-Welt-Phänomen” gehört. Diesen Begriff prägte der Psychologe Stanley Milgram anno 1967 mit der Hypothese, dass jeder Mensch über sechs Ecken mit jedem Menschen auf der Erde verbunden ist.

Beitrag anzeigen
buchcover schamanische-alltagsrituale

[Ratgeber] Schamanische Alltagsrituale für jetzt und hier

25. April 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Dieses Buch möchte den Leser nicht zum Schamanismus hinbegleiten, sondern die Autorin betont direkt zu Beginn, dass die gezeigten Rituale auch ohne entsprechende Religioszugehörigkeit funktionieren. Allerdings wird die Lehre des Schamanismus grob angerissen und immer

Beitrag anzeigen
cover dreissig minuten

[Sachbuch] Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!

17. April 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Vieles, das die Autorin in diesem Buch beschreibt, kommt mir bekannt vor. Das mag daran liegen, dass wir ein ähnliches Semester sind und unser Weg ins Netz und ins digitale Zeitalter vergleichbar verlief. Und es

Beitrag anzeigen
cover papa-was-machen-wir-heute

[Ratgeber] “Papa, was machen wir heute?”

15. April 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 2 Kommentare

Bei manchen Büchern frage ich mich ja, weshalb Autoren sie geschrieben und Verlage sie veröffentlicht haben. Wenn ein Vater von seinen Erlebnissen mit seinen drei Söhnen berichtet, so erwarte ich wenigstens irgendetwas. Entweder handfeste Tipps

Beitrag anzeigen
maenner tuev

[Ratgeber] Männer-TÜV

27. Oktober 2019 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Titel: Männer-TÜV: Das Praxis-Handbuch zur Männergesundheit Autor: Pies, Christoph Genre: Ratgeber Seitenzahl: 256 Verlag: Herbig Verlag Wertung: ★★★☆☆ Bei Amazon kaufen * Die Idee war naheliegend, einen Ratgeber für den Mann zu schreiben, in dem

Beitrag anzeigen
weisheit der kinder

[Ratgeber] Die Weisheit der Kinder

22. August 2018 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 2 Kommentare

Titel: Die Weisheit der Kinder: Wie sie fühlen, denken und sich mitteilen Autor: Baer, Udo Genre: Sachbuch Verlag: Klett-Cotta Seitenzahl: 176 Wertung: ★★★★☆ Bei Amazon kaufen Autoren von Erziehungs-Ratgebern stehen oftmals vor einem Problem. Nicht

Beitrag anzeigen
Besser einkaufen

[Rezension] Besser einkaufen

29. Mai 2018 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

Titel: Besser einkaufen: Der Lebensmittel-Ratgeber für kritische Verbraucher Autor: Schickling, Katarina Genre: Ratgeber Seitenzahl: 224 Verlag: Verlag Herder Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen Die Zielgruppe für dieses Buch legt die Autorin direkt mit der Einleitung

Beitrag anzeigen
cover damit aus kleinen ärschen

[Ratgeber] Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden

27. Mai 2018 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Titel: Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden: Warum Eltern die besten Vorbilder sind Autor: Thomashoff, Hans-Otto Genre: Ratgeber Seitenzahl: 192 Verlag: Kösel-Verlag Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen In der Einleitung zu dem Buch »Damit

Beitrag anzeigen
kraenkungen

Kränkungen: Verständnis und Bewältigung alltäglicher Tragödien

7. April 2018 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Titel: Kränkungen: Verständnis und Bewältigung alltäglicher Tragödien Autor: Staemmler, Frank-M. Genre: Ratgeber Verlag: Klett-Cotta Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen Jeder Mensch hat schon mal in seinem Leben eine Kränkung erfahren. Sei es in einer Paarbeziehung

Beitrag anzeigen
tyrannenluege

[Rezension] Die Tyrannenlüge

23. März 2018 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Titel: Die Tyrannenlüge: Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen braucht Autor: Dibbern, Julia Genre: Ratgeber Verlag: Kösel-Verlag Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen Ich habe immer schon zu den Menschen gehört,

Beitrag anzeigen
anfang

[Rezension] Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne

14. Februar 2018 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 5 Kommentare

Titel: Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne: Vom Sinn und Unsinn mit Kindern Autor: Harmonika, Andrea Genre: Ratgeber (nein, eigentlich ist es kein Ratgeber, aber was sonst?) Verlag: Bastei Lübbe Wertung: ★★★★★ Bei Amazon

Beitrag anzeigen

Was Chefs nicht dürfen

5. Juli 2017 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Titel: Was Chefs nicht dürfen (und was doch) Autor: Weigelt, Ulf; Hockling, Sabine Genre: Ratgeber Verlag: Ullstein Wertung: ★★★★★ Das deutsche Rechtswesen ist alles andere als einfach. Noch komplizierter als der deutsche Rechtsdschungel ist die

Beitrag anzeigen

Kategorien

  • Bücher
  • Graphic Novel
  • Hörbuch
  • Jugend- und Kinderbücher
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
  • Kunst- und Sachbuch
  • Kurzgeschichte
  • Magazin
  • Mini-Kurzgeschichte

Populäre Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
  • [Science Fiction] Eines Menschen Flügel
  • Ein paar Hinweise für Selfpublisher
  • [Science Fiction] Omega: Das Erbe der Gottmaschine
  • [Tipp] MP3-Hörbuch unter iOS

Tipps für Blogger

Ich werde Buchblogger - ein Guide für literaturbegeisterte Schreiber in vier Teilen.

Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels

Meine Fantasy-Highlights der letzten Jahre.

Meine Science Fiction Highlights der letzten Jahre.

Der blanke Horror:
empfehlenswerte Horrorbücher

Logo Kinderbücher für Groß und Klein Kinderbücher für Groß und Klein.


Das Special zur Graphic-Novel-Reihe von Stephen Kings "Der dunkle Turm" ist online.

Der Büchernarr

auf Goodreads

Die Fahrten des Odysseus
Die Singularitätsfalle: Roman
Santeri Tuori: Time Is No Longer Round
Der Verfluchte
Die letzte Dichterin
Mit Autismus leben: Eine Ermutigung
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
Totsee
Mortal Engines - Die verlorene Stadt: Roman
Gesang der Fledermäuse
M.O.R.I.A.R.T.Y.
Das Buch der verborgenen Dinge
Influence – Fehler im System
Finsternis im Wunderland
Mortal Engines – Der grüne Sturm
Vanikoro
Die Zeuginnen
Qual
Wolves: Die Jagd beginnt

Lesestatus

Kein Lovelybooks-Widget mehr? Seit Dezember 2020 wird das Widget nicht mehr unterstützt oder weiterentwickelt.

Neueste Beiträge

  • [Kinderbuch] Die zwölf Heldentaten des Herkules
  • Soll ich oder soll ich nicht?
  • [Thriller] A Head Full of Ghosts – Ein Exorzismus
  • [Graphic Novel] Mythen der Antike: Ödipus
  • [Fantasy] Jonathan Strange & Mr. Norrell
  • Janosch: Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben?

Archive

Häufige Schlagwörter

#BloggerMitmachaktion #Gemeinsam Lesen Acabus Verlag Audible Studios Bastei Lübbe Belletristik Biografie Blanvalet Booksnack Comic Debüt Der dunkle Turm Dorling Kindersley Droemer-Knaur Dystopie Fantasy Fischer Verlag Graphic Novel Hatje Cantz Verlag Heyne Verlag High-Fantasy Horror Humor Hörbuch Jugendbuch Kinderbuch Klett-Cotta Krimi Kunst Kurzgeschichte Liebe Mini-Kurzgeschichte Montagsfrage Mystery Panini Rezension Rückblick Sachbuch Science Fiction Selbstverlag Splitter Verlag Stephen King Story Selection Thriller Ullstein

Ein paar Zahlen

  • 35
  • 14
  • 82
  • 35
  • 852
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen