Die Orakel ist ein Schiff, das urplötzlich aus dem Nebel in einem Tulpenfeld auftaucht und Menschen verschluckt. Das ist der Beginn des Romans und ich hatte die ganze Zeit darauf gewartet, dass das Schiff wieder
![[Horror] Orakel 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/03/orakel-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Die Orakel ist ein Schiff, das urplötzlich aus dem Nebel in einem Tulpenfeld auftaucht und Menschen verschluckt. Das ist der Beginn des Romans und ich hatte die ganze Zeit darauf gewartet, dass das Schiff wieder
Die Psychologin Dr. Ophelia Bray ist manchmal in ihren Handlungen verfahren, und ich frage mich, wie sie die Qualifikation erhalten, auf einem Raumschiff mitzufliegen. Auch ist ihre Geschichte ein wenig zu dick aufgetragen, was zu
Das Buch erschien 1981 unter Kings Pseudonym Richard Bachmann. Am Ende des Buchs erläutert Stephen King, wie er sich ursprünglich den Umgang mit diesem Pseudonym gedacht hatte. Das Buch galt als eines der Bücher von
Bela B Felsenheimer ist ein recht vielseitiger Künstler. Ich kenne ihn natürlich als Mitglied der ehemaligen Band »Die Ärzte«, die Ende der Neunziger des letzten Jahrhunderts mit diversen skandalträchtigen Songs auf sich aufmerksam machte. Er
Wieso wissen wir nicht, wo wir herkommen? Und weshalb gibt es keine Erklärung, was uns Menschen erwartet, wenn wir sterben? Das sind zwei Fragen, die in dem Science-Fiction-Thriller von Andreas Brandhorst beantwortet werden. Nun, zumindest
Dieser Roman von Coile hinterließ bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Beim Lesen sind viele ungewöhnliche Momente aufgetaucht, die anfangs wenig Sinn ergaben, und sich erst am Ende aufklärten. Ich weiß nicht, ob der Autor mit
Ich finde es erstaunlich, wie wenig Medienkompetenz in so mancher Familie vorhanden ist. Daniel Wolff berichtet in diesem Buch von seinen Erfahrungen als Digitaltrainer und als Vater von drei Kindern kann ich sehr viele seiner
Es kriselt in Deutschland, Europa und der Welt. Kommen diese Krisen überraschend? Welche Verantwortung trägt die »Generation Ego«? Die »Generation Ego« definiert der Autor Georg Vielmetter später als »Cold-War-Generation«. Sie umfasst mehr oder minder die
Jenseits des Ozeans liegt die Insel Marsyas und auf ihr das Heim für magisch Begabte. Ja, genau, dies ist die Fortsetzung zu »Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte«, das man zwingend kennen sollte, bevor man
Stell Dir vor, Du könntest in der Zeit zurückreisen und würdest 1932 in Deutschland landen. Ohne Rückfahrschein. Würdest Du Adolf Hitler töten? Oder lieber der NSDAP beitreten, um von innen heraus den Zweiten Weltkrieg verhindern?
Wenn ich mir das Titel-Sammelsurium dieses Buchs anschaue, dann werden die Erwartungshaltungen hoch gesteckt. Ich soll anhand von 88 Tipps die Ursachen für Depressionen und Burnout erkennen, wie ich mich vorbeugend verhalten kann, um ein
»Blut« ist eine sehr umfangreiche Kurzgeschichtensammlung, die 22 literarische Werke von Stephen King enthält. Diese Geschichten erschienen 1985 unter dem Titel »Skeleton Crew« im englischen Original. Die deutsche Übersetzung wurde dreigeteilt und erschien unter den
Diesen Roman habe ich vor langer Zeit gelesen und er war mir sehr positiv in Erinnerung geblieben. Veröffentlicht wurde der Roman im Jahre 1987 und es ist gut möglich, dass ich ihn nur kurze Zeit
Den Autor Dennis E. Taylor kennt der ein oder andere Leser wegen seines Bobiversums, eine kleine Serie mit aktuell vier Teilen, die am Anfang noch sehr überzeugend war und dann immer weiter nachließ. Ich hoffe,
Wenn ein Roman mit »hätte ich den Auftrag doch nicht angenommen« beginnt (oder zumindest so ähnlich), so weiß der Leser, dass etwas schiefläuft. Es weiß aber auch, dass sich der Protagonist da irgendwie hindurch schlängelt,
Die Erzählung in Galapagos fängt recht merkwürdig an. Der Erzähler berichtet davon, dass die geschilderten Ereignisse eine Million Jahre in der Vergangenheit liegen, erzählt von Ereignissen aus der Gegenwart (die in diesem Roman in den