Die Mythen der Antike werden mit der gleichnamigen Reihe aus dem Splitter Verlag nicht chronologisch erzählt. Deshalb sollte es nicht verwundern, dass der Mythos um Typhon direkt an die Ereignisse anschließt, als Zeus sich gegen
![[Mythologie] Mythen der Antike: Typhon 1 Typhon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/11/Typhon-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Die Mythen der Antike werden mit der gleichnamigen Reihe aus dem Splitter Verlag nicht chronologisch erzählt. Deshalb sollte es nicht verwundern, dass der Mythos um Typhon direkt an die Ereignisse anschließt, als Zeus sich gegen
»Der Werwolf von Tarker Mills« ist ein Kalenderroman von Stephen King. Was ist wohl ein Kalenderroman? In seinem ausführlichen Vorwort (aus dem Jahre 1985) erzählt der Autor ein wenig aus dem Nähkästchen und beschreibt, wie
Es gibt sehr unterschiedliche Darstellungen von Pygmalion, in denen aber immer diese tragische Figur der griechischen Mythologie eine beeindruckende Statue erschafft, die so perfekt ist, dass er sich in die verliebt und auch Geschlechtsverkehr mit
Derrick hatte mich ein wenig ratlos zurückgelassen. Was war das nur für eine schräge Geschichte über einen Tatortreiniger? Im zweiten Band verfolgt der Leser das Geschehen rund um Maurice, der auch schon im ersten Band
Zeus hatte je nach Quelle zwischen 45 und 66 Kinder gehabt. Schon in dieser Reihe »Mythen der Antike« sind einige Liebschaften etwas ausführlicher dargestellt. So ist auch verständlich, dass dieses Buch nicht alle Liebschaften des
Die Geburt der Aphrodite ist höchst sonderbar, denn sie entspringt dem Schaum des Meeres, weshalb sie die »Tochter des Schaumes« ist. Zuvor jedoch entmannte Kronos seinen Vater Uranos und warf dessen Geschlechtsteil ins Meer. Und
Wir befinden uns wieder in der griechischen Mythologie. Nur erzählt Serge Le Tendre dieses Mal die Geschichte ein klein wenig anders. Als kleine Erinnerung: Asterios war der Minotaurus, der im Labyrinth des Daedalus eingesperrt wurde
Wie viele Menschen finden sich wohl im Alltag von François wieder? Er lebt allein in einer Großstadt, hat einen tristen und eintönigen Job, muss sich mit neuen unbedarften Kollegen rumschlagen, hat seit Jahren keine Gehaltserhöhung
Mit diesem Band wird die Graphic-Novel-Adaption von Neil Gaimans gleichnamiger Vorlage beendet. Vieles, was aus den ersten beiden Bänden bekannt ist, findet sich auch in diesem Abschlussband wieder. In diesem dritten Band finden sich die
Wer kennt nicht die vielen Heldentaten des Herakles, die schon unzählige Male in zahlreichen Verfilmungen zu sehen waren. Und wer nun meint, dass er keine einzige Verfilmung kennt, sollte wissen, dass Herakles unter seinem lateinischen
Warum wurden die beiden Figuren Narziss und Pygmalion in diesem Band der Graphic Novel Reihe »Mythen der Antike« zusammengefasst? Während viele Leser Narziss vermutlich kennen dürften, so dürfte im gleichen Maße Pygmalion unbekannt sein. Vereinfacht
Wer eine sehr deftige Kost sucht, sollte sich die Graphic Novel von Diego Agrimbau näher anschauen. Es ist für ein Buch aus dem Splitter Verlag schon recht ungewöhnlich, dass eine Warnung auf dem Cover zu
Um den Mythos von Theseus zu erzählen, bedient sich Luc Ferry gleich drei Quellen, um daraus eine zusammenhängende Geschichte zu formen. Sie handelt von einer tragischen Gestalt, die es eigentlich recht gut haben könnte. Wenn
Und wieder ist es die Hybris, die dem Helden der Geschichte ins Verderben stürzt. Dabei hat Bellerophon alles, was er für ein glückliches Leben benötigt, nachdem mit ihm ein schlechtes Spiel gespielt wurde. Auch das
Ich denke, dass es viele Ehepaare gibt, denen es so ergeht, wie Josy, die Hauptfigur in dieser Graphic Novel. Die Ehe plätschert vor sich hin und die große Liebe längst dem grauen Alltag gewichen. Statt
Elma ist ein Mädchen von fast sieben Jahren, das bei einem Bären im Wald aufgewachsen ist. Die Geschichte beginnt mit Szenen einer fröhlichen Kindheit, bist der Fuchs den Bären daran erinnert, dass die Zeit für