Die heutige Antwort auf die Montagsfrage ist einfach. Ich lese Bücher nur auf Deutsch, auch wenn es sich um eine Übersetzung handelt. Allerdings gibt es durchaus Monate, in denen ich gut über 70% bis 80%

Thriller Horror Fantasy
Die heutige Antwort auf die Montagsfrage ist einfach. Ich lese Bücher nur auf Deutsch, auch wenn es sich um eine Übersetzung handelt. Allerdings gibt es durchaus Monate, in denen ich gut über 70% bis 80%
Die heutige Montagsfrage kommt in dieser Woche von Wordworld und lautet im vollen Umfang: Wie geht ihr mit Rezensionsanfragen um, die uninteressant sind? Sagt ihr immer die Wahrheit und gebt zu, dass ihr kein Interesse habt? Jeden
Die heutige Montagsfrage lautet in ihrer gesamten Länge: Liest du auch Bücher, die in einem anderen Kulturkreis spielen als deinem eigenen (Fantasy & SciFi nicht mitgezählt)? und geht auf das Konto von Aequitas et Veritas.
Die heutige Montagsfrage geht auf Ellis Konto vom wortmagieblog. Es betrifft die Frage, ob ich schon mal auf irgendeiner Art und Weise ehrenamtlich irgendwo aktiv geworden bin, was in irgendeiner Art und Weise mit Literatur
Für den Titel des Beitrags habe ich die Montagsfrage wieder etwas abgekürzt. In seiner vollen Länge heißt sie nämlich: “Wann, bzw. auf welcher Grundlage entscheidest du, ein Buch nicht zu Ende zu lesen? Oder quälst
Über die Weihnachtsferien (oder Winterferien, wenn euch das lieber ist ;)) habe ich ein paar Montagsfragen ausgesetzt. Ja, wer ist schon so verrückt, und zieht kurz vor Weihnachten um? Jetzt ist das Gröbste überstanden und
Die heutige Montagsfrage kommt arg verspätet. Das hat Gründe. Zuerst schaffte es Antonia nicht die Frage schon morgens online zu stellen und dann musste ich mal wieder den Spagat zwischen Home Office, Home Schooling und
Die heutige Frage, die voll formuliert “Welches Buch läuft leider nicht so erfolgreich, wie du es ihm wünschen würdest?” lautet, kommt von Aequitas et Veritas. Die in mir gleich eine weitere Frage ausformuliert. Ab wann
Welch ein stressgeplagter Wochenbeginn. Zuerst meldet mir WordPress einen Fehler, den ich so nicht nachvollziehen kann. Es scheint, als würde ein Plugin ärgern, so dass derzeit mobile Geräte mit Browsern, die eine Chrome-Engine benutzen, meine
Die Idee, die sich hinter einer Triggerwarnung versteckt, besteht darin, dass vor Inhalten eines Mediums wie Film oder Buch gewarnt wird, die religiöse, kulturelle, sexuelle oder andere Minderheiten verletzen können oder die bestimmte Traumata den
Die Montagsfrage wird 100. Zumindest die laute und leise Montagsfrage. Ich selbst habe 85 Fragen beantwortet. Das sind immerhin 85% – schön, wenn Prozentrechnen und der Dreisatz einem so leicht gemacht wird. Immerhin bin ich
In Deutschland gibt es (wie in vielen anderen europäischen Ländern) eine Buchpreisbindung. Das heißt, dass die Verlage (oder die Selfpublisher) die Preise festlegen, die dann überall gelten. Es macht also keinen Unterschied, ob ich zum
Ich beginne mal wieder mit den kleinen Feinheiten der deutschen Sprache, denn in der heutigen Montagfrage findet sich das Wörtchen “gut”. Das impliziert, dass ein Autor immer ein schlechter Rezenzient sein kann. Ich interpretier die
Ich bin ja so überhaupt kein Cover-Käufer. Ich stöbere auch kaum durch Buchläden und lasse mich dort von den Büchern ansprechen. Ich suche meine Bücher vornehmlich nach Verlag und/oder Genre aus. Und da ich gern
Bei der heutigen Montagsfrage darf erst diskutiert werden, was eigentlich ein kleiner Verlag ist. Sind das wirklich nur die kleinen Einmann-Verlage oder zählen da auch die kleinen dazu, die z.B. als Imprints größerer Verlage existieren?
Heute geht es in der Montagsfrage um Literaturpreise und welchen Stellenwert sie bei mir haben. Dieses Feld könnt ich jetzt sehr weit dehnen und beim Literaturnobelpreis anfangen über den deutschen Buchpreis gehen und bei den