Ich bin im Lesefieber und tauchen derzeit in viele kleine Geschichten ein, was zur Folge hat, dass auf meinem Blog teilweise mehrere Beiträge pro Tag erscheinen. Das liegt daran, dass ich aktuell auch kürzere Kinderbücher

Thriller Horror Fantasy
Ich bin im Lesefieber und tauchen derzeit in viele kleine Geschichten ein, was zur Folge hat, dass auf meinem Blog teilweise mehrere Beiträge pro Tag erscheinen. Das liegt daran, dass ich aktuell auch kürzere Kinderbücher
Ich muss euch mal von einer sehr merkwürdigen Anfrage berichten. Es kommen ja regelmäßig Selfpublisher (und Kleinverlage) auf mich zu und fragen, ob ich nicht ihre Bücher lesen und vorstellen mag. Der SPler fing schon
Ich lese ja schon immer wieder mal bei anderen Blogs, dass sich Autoren darüber echauffieren, dass ihr heißgeliebtes Werk nur wenige Sternchen erhält, wo es doch eigentlich für alle Buchpreise der Welt nominiert werden müsste.
Es gab und gibt derzeit so viele interessante Neuerscheinungen, dass ich mich hab dazu verleiten lassen, ein paar Bücher zu viel anzufragen. Gleichzeitig habe ich ein paar Bücher von Selfpublishern angenommen. Das mache ich für
Heute komme ich kurz und schmerzlos direkt zur heutigen Montagsfrage, die voll ausformuliert so heißt: Welcher ist Euer bisher erfolgreichster Blogbeitrag und warum glaubt Ihr, dass er so erfolgreich ist? Wie soll ich herausfinden, welcher
Ich lese Stephen King. Reicht das als Antwort? Nein, natürlich nicht, aber ich nehme mal ein Buch von ihm, um zu zeigen, dass die Frage ein paar Tücken hat. Beim ReRaead zu “Friedhof der Kuscheltiere”
Es sind noch immer Sommerferien in NRW und die Kinderbespaßung raubt mir mehr Lesezeit als ich geplant habe. Ja, so ist das, wenn man Kinder hat. Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile und
In diesem Jahr war es eine kurze Sommerpause für meinen Blog. Dennoch bin ich noch nicht dazu gekommen, überall dorthin in der Bloggerwelt zu gelangen, wo ich nach der Pause hinwollte. Das lag an mehreren
Ich hole meinen Blog in diesem Jahr etwas eher aus der Sommerpause. Natürlich lese ich so einiges in der Pause und habe in diesem Jahr sogar einige SuB-Bücher gelesen. Also liegen einige Buchreviews bei mir
Ich habe meinen Blog schon in die Sommerpause geschickt, gleichzeitig aber angekündigt, dass dennoch der ein oder andere Beitrag hier erscheinen wird. Wie z.B. diese Antwort zur heutigen Montagsfrage, in der es um Sagen, Legenden,
Heute gibt es mal wieder eine entspannte Montagsfrage. Bevor ich mich dieser widme, kündige ich schon mal an, dass ich meinen Blog demnächst in die Sommerpause schicken werde. Für wie lange, weiß ich noch nicht.
Plötzlich und unerwartet kam der Sommer. Nach einigen verregneten Tagen hatten wir zum langen Wochenende (es war Fronleichnam, der nur in einigen Bundesländern ein Feiertag ist) auf einmal viel Sonne mit Temperaturen über 30°C. Ich
Ja, ich habe es mitbekommen, dass es am Pfingstmontag keine Montagsfrage gibt. Aber dennoch danke für den Hinweis, Sophia 🙂 Ich muss gestehen, dass der Preis eines Buchs gar keine Auswirkung auf mein Leseverhalten hat.
Vielleicht sollte ich bei dieser Frage als Antwort mal was überraschendes schreiben? Würdet ihr mir glauben, wenn ich die Bibel nennen würde? Immerhin eine sehr bekannte und weit verbreitete Anthologie. Aber nein, ich habe zwar
Ich bin in der letzten Woche mit einigen Informationen aus einem anstrengenden Wochenende zurückgekommen. Wie so oft bei solchen Zusammenkünften, haben die persönlichen Gespräche und der Austausch persönlicher Erfahrungen einen deutlichen Mehrwert gegenüber den Vorträgen,
Ich werde das Wochenende verreist gewesen sein und habe an einer Mitgliederversammlung der deutschen Gesellschaft für Muskelkranke teilgenommen (Schwache Muskeln brauchen starke Helfer – unterstützt auch ihr muskelkranke Menschen!). Getreu dem Motto “Gemeinschaft leben” werde ich