Celestin lebt in Armut mit seinen Eltern und muss im Bergbau zu unmenschlichen Bedingungen arbeiten. Im Gegensatz zu den bisherigen Kindern spürte er schon von kleinauf, dass in ihm eine tiefe Verbundenheit zu Maschinen steckt.
![[Fantasy] Die Giganten 4: Celestin 1 giganten celestine](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/11/giganten_celestine-723x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Celestin lebt in Armut mit seinen Eltern und muss im Bergbau zu unmenschlichen Bedingungen arbeiten. Im Gegensatz zu den bisherigen Kindern spürte er schon von kleinauf, dass in ihm eine tiefe Verbundenheit zu Maschinen steckt.
Auf den ersten Blick sieht dieses Buch nicht wie ein zweiter Teil aus, ist es aber. Deshalb sollte der Leser meines Erachtens das erste Buch „Der Uhrmacher in der Filigree Street“ kennen. Dort lernten sich
Bevor die Handlung voranschreitet, bekommt der Leser eine knappe Zusammenfassung, was im ersten Band passierte. Das ist auch gut so, denn im zweiten Band der Tamuli-Trilogie erwarten den Leser sehr viele Hintergründe, vor allem zu
Oftmals ist es der Zufall, der mich zu bestimmten Themen leitet. Der Oktober diesen Jahres steht zum Beispiel ganz im Zeichen der Magie & Hexerei. Dabei habe ich mich gar nicht mal gezielt auf die
Ein weiterer Zeitsprung. Das Paar Arthur und Martha erleben den Wirtschaftsaufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg und haben einen Sohn gezeugt, der seinen 16. Geburtstag feiert. Ein bedeutsames Alter, wie die Hörer an dieser Stelle wissen.
Ich frage mich, weshalb Autoren bzw. Autorinnen aus einem so guten Start, so wenig herausholen. Im ersten Band beschreibt die Autorin eine interessante und abwechslungsreiche Welt, die mit vielen Ideen und einem ungewöhnlichen Setting punkten
Im fiktiven Land Krasnia steht die Einführung eines totalitären Regimes kurz bevor. Der Präsident schränkt nach und nach die Freiheiten der Bürger ein, bis hin zum Verbot von Kunst, Kultur und Büchern. (Wie wenig abwegig
Es ist soweit. Auf insgesamt 663 Seiten treten die Ritter der Morgenröte gegen die Gesellschaft des Abendsterns an. Wie erwartet, werden nun von Seth, Kendra und dem Sphinx alle Register gezogen, um das Dämonengefängnis mit
Moritz Band alias Momme ist Triskaidekaphobiker. Dies ist die (abergläubische) Angst vor der Zahl Dreizehn. Und diese Angst ist bei der Hauptfigur dieser Geschichte besonders ausgeprägt. Weshalb das Buch recht eigensinnig beginnt, nur um im
Barbara von Cilli ward geboren anno 1392 und gestorben 1451 und war eine sehr schillernde Figur der deutsch-ungarischen Geschichte. Ihr Hang bzw. ihre Vorliebe für Astronomie, Alchemie und okkulten Wissenschaften brachten ihr nicht nur den
Der Ordensritter Sperber hat den finsteren Gott Azash erschlagen, den Bhelliom im tiefen Meer versenkt hat, herrscht in Elenien Frieden. Doch dieser währt nicht lange, denn das nächste Unheil taucht am Horizont auf. In der
Der vierte (und vorletzte) Band der Fabelheim-Reihe nimmt die jungen bzw. interessierten Leser wieder mit auf eine Abenteuerreise. Denn auch wenn der Verlag das Lesealter für Kinder ab 12 Jahren angibt, so werden auch erwachsene
Ja, das wäre doch mal was. Die Wichtel gibt es tatsächlich und ich gebe lediglich meinen Schatten her, um mir meinen Herzenswunsch erfüllen zu lassen. Was soll schon passieren, wenn ich ohne Schatten herumlaufe? Genau
Arthur und Martha konnten aus dem Reich des Greifen fliehen und fanden nun in Bingen Unterschlupf bei Arthurs Eltern. Die Geschichte spielt zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs, als die Nazis begonnen haben, die Juden zu
Arthur kämpft in der Schlacht um Stalingrad, desertiert und hilft zudem einem feindlichen Soldaten. Kurz bevor er hingerichtet wird, kann er durch mehrere Zufälligkeiten fliehen und entschlüpft über eine merkwürdige Treppe in eine Parallelwelt. Für
Mit diesem Band wird die Graphic-Novel-Adaption von Neil Gaimans gleichnamiger Vorlage beendet. Vieles, was aus den ersten beiden Bänden bekannt ist, findet sich auch in diesem Abschlussband wieder. In diesem dritten Band finden sich die