Dieser Auftakt zu einer Thrillerserie erzählt zwei Geschichten, die nichts miteinander zu tun haben. Zumindest in diesem ersten Teil, in dem die beiden Hauptfiguren eingeführt wurden. Nach Angaben des Autors Georg Bruckmann wird sich dies
![[Thriller] Amsel: Strähnchen und der Killer 1 1 amsel](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/12/amsel-500x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Dieser Auftakt zu einer Thrillerserie erzählt zwei Geschichten, die nichts miteinander zu tun haben. Zumindest in diesem ersten Teil, in dem die beiden Hauptfiguren eingeführt wurden. Nach Angaben des Autors Georg Bruckmann wird sich dies
In meinen Augen ist der Science-Fiction-Film »12 Moneys« von Terry Gilliam aus dem Jahre 1995 ein Highlight der Filmgeschichte und auch heute noch sehr sehenswert (auch wenn er leider derzeit nirgends gestreamt wird). Dieser Film
Ein weiterer Zeitsprung. Das Paar Arthur und Martha erleben den Wirtschaftsaufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg und haben einen Sohn gezeugt, der seinen 16. Geburtstag feiert. Ein bedeutsames Alter, wie die Hörer an dieser Stelle wissen.
Arthur und Martha konnten aus dem Reich des Greifen fliehen und fanden nun in Bingen Unterschlupf bei Arthurs Eltern. Die Geschichte spielt zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs, als die Nazis begonnen haben, die Juden zu
Arthur kämpft in der Schlacht um Stalingrad, desertiert und hilft zudem einem feindlichen Soldaten. Kurz bevor er hingerichtet wird, kann er durch mehrere Zufälligkeiten fliehen und entschlüpft über eine merkwürdige Treppe in eine Parallelwelt. Für
Die Komplexität des Vierteilers von Tad Williams steigt im zweiten Teil signifikant. Es gibt einige Haupt- und Nebenschauplätze, auf denen die Story Fahrt aufnimmt. Prinz Barrick und Ferras Vansen ziehen in den Krieg gegen das
Wenn ein Autor packende Fantasy-Geschichten erzählen kann, dann ist es Tad Williams. Allerdings nimmt er sich gerne viel Zeit, um seine Welt detailreich auszuführen. Andere Autoren können zwar auch epische Geschichten erzählen, aber bei Tad
Es gibt immer wieder mehr oder minder neue Anbieter, die sich ein Stück von dem kleinen Kuchen des Hörbuchmarkts ergattern möchten, wie z.B. Nextory. Gegründet wurde der Streamingdienst 2015 in Schweden und hat in Skandinavien
Was hat Stephen King wohl geritten, als er diesen Roman im Jahre 1987 schrieb (bzw. veröffentlichte, geschrieben hat er ihn wohl eher)? Er hat zwar schon diverse Bücher geschrieben, die sich keinem Genre zuordnen lassen
Dieses Abenteuer vor fiktiver mittelalterlicher Kulisse beginnt recht klassisch. Die Königin Karissa beauftragt ihren engsten Vertrauten und Vorsteher der Königswächter Kjar mit einem einfachen Auftrag. Er soll aus einem hintersten Eck der fiktiven Welt den
»Das Kupferverbrechen« ist ein Sammelband, der aus vier kurzen Einzelbänden besteht. Hätte ich diese anstelle des gesamten Werks bewerten müssen, so fiele die Bewertung sehr unterschiedlich aus. Während der erste Band sehr packend und interessant
Ich führe Carrie hier auf meinem Blog als Debüt-Roman auf. Es handelt sich um ein ReRead, das ich sowohl als Print als auch als Hörbuch durchgeführt habe. Lust darauf hatte ich schon länger, denn dieser
Diese Kurzgeschichte von Stephen King ist Bestandteil der Kurzgeschichtensammlung “Nachtschicht” und war nun bei Audible für 1,82 Euro zu haben, weshalb ich kurzerhand zugriffen habe. Ich bin mir sehr sicher, dass dieses Hörbuch nicht gekürzt ist
In Zeiten des bedingungslosen Grundeinkommens ist es möglich, sich den schönen Dingen des Lebens zu widmen, ohne einen Job ausüben zu müssen. In dieser Geschichte müssen sich die Menschen ein wenig einschränken, damit dies gelingt,
Auf der Website von Amie Kaufman wird »The Other Side of the Sky« als genreübergreifende Romanze beschrieben. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir diesen Titel nicht aus dem Netgalley-Adventskalender genommen. Allerdings muss ich zugeben, dass
Warnung: Bitte nicht den Klappentext lesen. Dieser spoilert zu viel vom Inhalt, auch wenn er nur aus ein paar Sätzen besteht. Das Buch „Freiheitsgeld“ von Andreas Eschbach passt recht gut zur aktuellen Diskussion ums Bürgergeld,