Im finnischen Original heißt dieses Buch „Radio Popov“. Und das hat einen Grund. Alexander Stepanowitsch Popow entwickelte ein Gerät für die Detektion von Blitzentladungen. Ein ähnliches Gerät nutzte Guglielmo Marconi für den Bau des ersten
![[Kinderbuch] Die Stadt der kleinen Wunder 1 stadt der kleinen wunder](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/11/stadt_der_kleinen_wunder-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Im finnischen Original heißt dieses Buch „Radio Popov“. Und das hat einen Grund. Alexander Stepanowitsch Popow entwickelte ein Gerät für die Detektion von Blitzentladungen. Ein ähnliches Gerät nutzte Guglielmo Marconi für den Bau des ersten
Das Thema, dass Kinder in der Vorweihnachtszeit von einem Babysitter versorgt werden und dann alles drüber und drunter geht, ist nicht neu (nicht umsonst wird auf den Kinderbuchklassiker „Hilfe, die Herdmanns kommen“ verwiesen). Aber auch
Wie war das noch gleich mit Weihnachten und dem Weihnachtsmann? Wieso bringt er die Geschenke und wie macht er das in Wohnungen, die keinen Kamin haben? Der junge Jackson ist sehr neugierig und lauert dem
Wie steigerst Du die Vorfreude auf das Weihnachtsfest? Backst Du ein paar Plätzchen? Oder schmückst Du gern Deine Wohnung oder Haus? Vielleicht geniest Du auch lieber ein schönes Gedicht oder eine Kurzgeschichte? Und was wäre,
Wenn vom Nikolaus die Rede ist, dann ist für gewöhnlich die historische Figur Nikolaus von Myra gemeint. Die Legenden bzw. die Wunder, die der heilige Nikolaus gewirkt haben soll, wurden mit den Taten des Nikolaus
Dieses Vorlesebuch mit Geschichten für Kinder ab 3 Jahren enthält sehr kurze Geschichten mit sehr unterschiedlichen Handlungen. Die meisten Geschichten passen auf eine Seite (inklusive Illustrationen) und sind entsprechend schnell vorgelesen. Entsprechend ausführlich ist das
Im November stelle ich in loser Reihe einige Adventskalender vor, die sich von den Kommerz-Adventskalendern abheben. In meinem Monatsrückblick wird es eine Übersicht über alle Adventskalender geben, die ich in diesem Monat vorgestellt habe. Eingeleitet
Den Grumpel gibt es nur ein Mal auf der Welt. Er ist ein rosenkohl-liebender Griesgram, der seine Umgebung gern terrorisiert. Die Liste, was er alles nicht mag, ist sehr lang (und füllt zwei Seiten dieses
In diesem sehr gut gemachten Buch finden ungemein viele Anregungen und Tipps, wie mit Kindern die Vorweihnachtszeit angegangen werden kann. Dabei beginnt die Vorfreude zu Sankt Martin (11.11.) und endet mit den drei Königen (06.01.).
Im November stelle ich in loser Reihe einige Adventskalender vor, die sich von den Kommerz-Adventskalendern abheben. In meinem Monatsrückblick wird es eine Übersicht über alle Adventskalender geben, die ich in diesem Monat vorgestellt habe. Eingeleitet
Nicht jeder findet in der Weihnachtszeit die Gelegenheit, um sich in Ruhe mit einem Buch zurückzuziehen. Mit dieser Anthologie sollte es funktionieren, denn es handelt sich um 13 ausgewählte Kurzgeschichten bzw. Auszüge aus längeren Werken,
Im November stelle ich in loser Reihe einige Adventskalender vor, die sich von den Kommerz-Adventskalendern abheben. In meinem Monatsrückblick wird es eine Übersicht über alle Adventskalender geben, die ich in diesem Monat vorgestellt habe. Eingeleitet
Der Horror-Thriller für Kinder wird fortgeführt. Quasi ohne Pause knüpft die Geschichte an den ersten Band an und erzählt, wie es mit Pete und Sara weitergeht. Und mit Uudit, die in diesem zweiten Band eine
Roberto Saviano ist ein noch immer lebender italienischer Schriftsteller und Journalist, dessen Leben sich schlagartig änderte, als er den Roman Gomorrha veröffentlichte. Das Buch ist eine Mischung aus Roman und journalistischer Reportage und beschreibt sehr
Ich bin sehr gerne in der Welt der Sagen und Legenden unterwegs. Und werde ganz besonders aufmerksam, wenn mir fremdländische Geschichten über den Weg laufen, wie das skandinavische Märchen »Der Verwechsling«. Es ist ein sehr
Konstantin O. Boldt war der Expeditionsleiter der legendären Letho-Expedition. Diese führte die Expeditionsteilnehmer vom Frühjahr 1862 bis zum Sommer 1864 quer durch Europa. Der Leser dieses Buchs hält das Expeditionstagebuch des Forschers in der Hand,