Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Die Kinderbücher, die auf diesem Blog vorgestellt werden, finden sich in der entsprechenden Kategorie.
Ein Blick in eine Buchhandlung zeigt, dass die Abteilungen für Kinderbücher überquellen. So ähnlich sieht auch unser Kinderzimmer aus. Einige der Kinderbücher finden sich auch als Buchbesprechung auf diesem Blog. Die Highlights unter diesen Buchvorstellungen stellen wir hier auf einer gesonderten Seite vor.
Wir, das sind in diesem Falle drei Jungs im Alter von vier, neun und zehn Jahren.
Kinderbuch ist nicht gleich Kinderbuch, weswegen wir versuchen, auf dieser Seite die Bücher nach Alter und nach Thema zu sortieren. Eine besondere Rolle spielen dabei (zumindest in unserer Familie) die Kinderlexika. Und hier insbesondere alle Lexika, die sich mit Tieren beschäftigen.
Der Einfachheit halber findet sich in dieser Übersicht das jeweilige Fazit aus den Buchbesprechungen und ein Link zu eben jener.
Auf dieser Seite sind die Buchbesprechungen wie folgt unterteilt:
- Für kleinere Kinder bis sechs Jahren
- Für die Großen ab sechs
- Für die Großen ab acht
- Kinderbuchklassiker
- Kinderlexika und Kindersachbücher
- Kindermusik
- Für die Eltern
Viele wohlbekannte Bücher finden sich in dieser Übersicht übrigens nicht. Büchern wie Käpt’n Sharky, Drache Kokusnuss oder Pettersson und Findus läuft man denk ich zwangsläufig über den Weg.
Für kleinere Kinder bis sechs Jahren
Für die Großen ab sechs
![]() |
![]() |
Beide Bücher sind schöne Kindergeschichten zum Vorlesen, deren Verlauf nicht zu kompliziert ist und sich somit eindeutig auch an jüngeres Publikum richten. Durch den unkomplizierten Erzählverlauf sind die Geschichte auch für geübte Erstleser geeignet (Dritt- und Viertklässler).
Beide Geschichten wissen mit Einfallsreichtum und Witz zu überzeugen, bieten aber auch das richtige Maß an Spannung, um unsere Jungs gut zu unterhalten. Lukas und das Geheimnis der sprechenden Tiere |
Für die Großen ab acht
![]() Harry Potter wurde in der deutschen Übersetzung zum ersten Mal im Sommer 1998 veröffentlicht. Damit gehört es schon fast zu den Kinderbuchklassikern. Unser Sohn hat die Bücher als Neunjähriger gelesen. Zur Harry Potter-Reihe finden sich keine Buchbesprechungen auf diesem Blog. Bei Amazon kaufen |
Kinderbuchklassiker
![]() |
Bambi hat einen durchaus melancholischen Grundton und setzt sich viel mit dem Kreislauf des Lebens und dessen Vergänglichkeit auseinander.
Dennoch taucht es hier bei den Kinderbuchklassikern auf, da es meiner Einschätzung nach für Kinder ab acht geeignet ist. |
![]() |
“Die unendliche Geschichte” gehört zu Recht zu den Klassikern der Jugendliteratur, der sich auch an erwachsene Leser richtet. |
![]() |
Auch heute noch kann das Buch begeistern und sollte durchaus mal hervorgekramt werden. Ein vergessener Kinderbuchklassiker eben.
|
![]() |
Der kleine Hobbit gehört sicherlich zu den Kinderbuchklassikern, den ich eher als Jugendlicher gelesen und nun zusammen mit meinem Sohn gelesen habe. |
Kinderlexika und Kindersachbücher
Hier die Übersicht über empfehlenswerte Kinderlexika, Kindersachbücher und sonstige wissensvermittelnde Bücher für Kinder, denn es gibt derer mittlerweile sehr viele interessante Formate. Die Buchcover sind mit den Rezensionen hier auf dem Blog verlinkt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Kindermusik
Für die Eltern