? Die Top 5 des Monats Dezember

top5 des monatsMit mei­nem Rückblick auf das vier­te Quartal 2018 hat sich Der Büchernarr aus sei­ner Winterpause zurück­ge­mel­det. Bevor ich mei­nen gro­ßen Jahresrückblick ver­öf­fent­li­che, schaue ich in die­sem Beitrag auf die Besuchszahlen des Blogs im Dezember. Welche Beiträge wur­den im Dezember am häu­figs­ten auf­ge­ru­fen?

Dieses Ranking wird von den Besuchern des Blogs gebil­det – im Gegensatz zu den Quartals- und Jahresrückblicken, bei denen ich mei­ne ganz per­sön­li­chen Vorlieben her­vor­he­be.

Top 5 Zugriffszahlen

Welche Seite bzw. Beitrag wur­de im November 2018 am häu­figs­ten besucht? Hier in umge­kehr­ter Reihenfolge die Beiträge mit den meis­ten Besucherzahlen.

Platz 5 Terra

Buchcover TerraGerade exo­ti­sche­re Bücher locken immer wie­der ver­mehrt Besucher an. In die­sem Monat war es die Buchbesprechung zu dem Buch Terra.

Wer weiß, viel­leicht liegt es ein­fach dar­an, dass die “gro­ßen Seiten” weni­ger bis gar nicht über sol­che Titel berich­ten, die sich einer hohen Beliebtheit erfreu­en.

 

Platz 4 Fantasy Highlights

fantasy highlights smallEs scheint logisch, dass je mehr Fantasy ich lesen, auch mei­ne Fantasy-Highlights der letz­ten Jahre öfter auf­ge­ru­fen wer­den. Nur … auch wenn ich in den letz­ten Monaten ver­mehrt Fatasy-Bücher gele­sen habe, so hat es in den letz­ten Wochen kein Werk in die­se Übersicht geschafft. Es war ein­fach kein Highlight dabei. Vermutlich ist das der Grund, wes­we­gen die­se Übersicht in die­sem Ranking von Platz 2 auf Platz 4 gerutscht ist.

 

Platz 3 Rückblick auf das erste Quartal 2017

Q1 2018Meine Rückblicke erfreu­en sich einer recht gro­ßen Beliebtheit. Ein Grund, wes­we­gen ich die­se erstel­le (mit dem ange­neh­men Nebeneffekt, dass die Beiträge des Blog unter­ein­an­der ver­netzt wer­den).

Ich habe zwar kei­ne Ahnung, war­um der Rückblick auf das ers­te Quartal 2018 sich im Dezember einer der­art hohen Beliebtheit erfreut hat, aber mir kann es nur recht sein. Jeder Besucher ist hier will­kom­men.

 

Platz 2 Der dunkle Turm

IMG 3862In die­sem Ranking ist der dunk­le Turm Zyklus eher sel­ten zu fin­den, wer­den die­se Beiträge eher über Google gesucht und gefun­den.

Eigentlich gibt es kei­nen Grund, wes­halb gera­de im Dezember die­ser Beitrag der­art vie­le Besucher ange­lockt hat.

 

Platz 1 Mortal Engines

Buchcover Mortal EnginesEs dürf­te am Kinostart der Verfilmung die­ses Buchs lie­gen, dass nicht nur über Google vie­le Suchanfragen kamen, son­dern grund­sätz­lich die Buchbesprechung zu “Mortal Engines” in die­sem Monat die meis­ten Besucher zu ver­zeich­nen hat­te.

 

Top 5 der Google Rangliste

Noch immer kom­men über Google erstaun­lich vie­le Besucher auf die­sen Blog. Natürlich spie­len auch die ande­ren Suchmaschinen eine Rolle, den­noch ist Google hier mit Abstand die Produktivste. Hier die Top 5 der über Google ge- und besuch­ten Seiten.

Platz 5: Ich kann fliegen!

ich will fliegenKinderbücher tau­chen tat­säch­lich recht sel­ten hier auf. Das liegt ver­mut­lich dar­an, dass es sehr vie­le Blogs gibt, die Kinderbücher vor­stel­len und noch­mals mehr Kinderbücher selbst. Warum aus­ge­rech­net “Ich kann flie­gen!” nun über Google öfters gesucht wur­de, kann ich nicht sagen. Allerdings gehört die­ses Buch durch­aus zu den am meis­ten besuch­ten Kinderbüchern auf die­sem Blog. Nur “Die wil­de Sophie” wur­de noch öfters besucht.

Platz 4: Lippels Traum

IMG 9651Lippels Traum wird immer wie­der mal sehr oft über Google gesucht. Warum, weiß ich nicht so recht. Wird die­ses Buch tat­säch­lich an Schulen so oft gele­sen, wie so manch ande­re Rezension auf bekann­ten Verkaufsplattformen ver­mu­ten lässt?

 

Platz 3: Ergänzung zum alternativen Ende von HEX

Der Beitrag über das alter­na­ti­ve Ende des Horror-Romans Hex gehört zu den “Evergreens” inner­halb des Google-Rankings und ver­bleibt in die­sem Monat auf dem drit­ten Rang. Dafür, dass Hex ein Horror-Roman ist, fin­de ich es erstaun­lich, wie lan­ge die­ser Beitrag über Google gesucht wird.

 

Platz 2: Der dunkle Turm als Graphic Novel

IMG 3862In die­sem Monat klet­tert die Übersicht zur Graphic Novel Umsetzung von Stephen Kings “Der dunk­le Turm” wie­der vom ers­ten auf den zwei­ten Platz. In nahe­zu jedem Monat taucht die­ser Beitrag auf und gehört zu den “Evergreens” inner­halb des Google-Rankings.

 

Platz 1: Mortal Engines

Buchcover Mortal EnginesEs hat sich im vori­gen Monat schon ange­kün­digt, dass Mortal Engines ver­mehrt über Google gesucht wur­de. Mit dem Suchbegriff “Mortal Engines Kritik” fin­det Google eben nicht nur Berichte über den Film, der mitt­ler­wei­le in den Kinos ange­lau­fen ist, son­dern auch zum Buch. Mich konn­te “Mortal Engines” durch­aus als Buch begeis­tern. Den Kinofilm wer­de ich hin­ge­gen erst im neu­en Jahr anschau­en kön­nen.

 


Die Zugriffszahlen wer­den ser­ver­sei­tig vom Provider des Blogs erfasst und zur Verfügung gestellt. Die Zahlen sind berei­nigt, d.h. eige­ne Zugriffe und Roboter wur­den her­aus­ge­fil­tert. Es wer­den die Zugriffe in dem Monat und nicht die abso­lu­ten Zugriffe ange­ge­ben. Die jewei­li­gen Beiträge wur­den ins­ge­samt öfters besucht.

Die Zahlen von Google wer­den direkt in der Suchmaschine erfasst und mir zur Verfügung gestellt.


[the_ad id=“3637”]

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert